- Kann das jemand bestätigen? - rocca, 07.03.2003, 11:52
- CCPI ex food & energy - nasdaq, 07.03.2003, 12:06
- Re: Kann das jemand bestätigen? - Euklid, 07.03.2003, 12:29
- Re: der Tendenz nach korrekt - Terminus Technicus ist 'Intervention Analysis' - kingsolomon, 07.03.2003, 12:35
- Re: der Tendenz nach korrekt - Terminus Technicus ist 'Intervention Analysis' - Cosa, 07.03.2003, 12:59
- Re:hypothetisch oder nicht? Der Begriff Irak kommt i. folg. Dokument n. vor ;-) - kingsolomon, 07.03.2003, 13:41
- Re: der Tendenz nach korrekt - Terminus Technicus ist 'Intervention Analysis' - Cosa, 07.03.2003, 12:59
- Re: Kann das jemand bestätigen? nein - Cosa, 07.03.2003, 12:50
- Danke fĂĽr eure Kommentare, - rocca, 07.03.2003, 13:35
Re: Kann das jemand bestätigen? nein
-->>Ich habe gerade mit einem Freund telefoniert und mich ein wenig über die USA-Energiepolitik unterhalten. Er erklärte mir dass die stark gestiegenen Energiekosten zwar als Wirtschaftswachstum in der Statistik auftauchen, dafür aber im Gegenzug bei der Inflation als Sonderfaktoren wieder herausgerechnet würden.
>
>[img][/img]
-------------------
nein, die Energiekosten gehen sehrwohl in die Inflationsrate mit rein; nicht nur die gestiegenen Mineralölpreise sondern auch Erdgaspreise machen sich bemerkbar.
Aber zwei Dinge sind zu bemerken, zum einen werden die Energiekosten zusammen mit den Lebensmittelpreise bei der Kernrate herausgerechnet, diese wird für die Steigerung der staatlichen Löhne, Renten, Sozialleistungen etc. meines Wissens aber nicht mit herangezogen.
Zum anderen werden die Empfänger solcher Zahlungen aber trotzdem angeschmiert, da die Energiepreise saisonbereinigt mit reingehen. Aus einem realen Anstieg der Benzinpreise auf Jahresbasis von knapp 50%, den nun jeder dort an den Tankstellen zu löhnen hat, werden saisonbereinigt nur knapp 30%.
Nicht fair das Ganze.
Gruss
Cosa

gesamter Thread: