- Befreiung mit ein paar unwesentlichen Kollateralschäden - Baldur der Ketzer, 08.03.2003, 12:24
- Re: Befreiung mit ein paar unwesentlichen Kollateralschäden Teil 2 - Baldur der Ketzer, 08.03.2003, 12:37
- Re: Befreiung mit ein paar unwesentlichen Kollateralschäden Teil 2 - Sushicat, 08.03.2003, 21:58
- Re: Befreiung mit ein paar unwesentlichen Kollateralschäden Teil 2 - Baldur der Ketzer, 08.03.2003, 22:42
- Re: Befreiung mit ein paar unwesentlichen Kollateralschäden Teil 2 - Tassie Devil, 09.03.2003, 00:45
- eine gute Frage...... - Sushicat, 09.03.2003, 10:31
- Re: Befreiung mit ein paar unwesentlichen Kollateralschäden Teil 2 - Sushicat, 08.03.2003, 21:58
- Re: Befreiung mit ein paar unwesentlichen Kollateralschäden Teil 2 - Baldur der Ketzer, 08.03.2003, 12:37
Re: Befreiung mit ein paar unwesentlichen Kollateralschäden Teil 2
-->
Hallo Baldur,
was für furchtbare Geschichten.
Manchmal denke ich, man sollte die Nationalitäten ausklammern. Dann kann man doch am besten sehen, was Menschen einander antun können.
Aber das wird dem nicht gerecht.
Je mehr ich in letzter Zeit lese, desto mehr hasse ich meinen damaligen Geschichtslehrer. Ich würde mich gerne noch einmal in seiner Klasse wiederfinden. Auf die Diskussionen würde ich mehr sehr freuen.
Und zum Thema"unsere amerikanischen Freunde" hätte mir mein Opa sicher einiges erzählen können, ich erinnere mich dunkel an Bemerkungen seinerseits, wenn ich als Jugendliche ganz begeistert von den USA sprach. Aber natürlich habe ich ihn nie zu dem Thema befragt, weil ich diesen"Mythos" niemals in Frage gestellt hätte.
So albern es klingt und so naiv ich es mittlerweile finde: damals war für mich alles, was die USA darstellten, ohne Frage 100%ig positiv.
Als ich noch ein Kind war, habe ich meinen Opa immer und immer wieder mit Fragen über den Krieg gelöchert. Ich konnte einfach nicht verstehen, warum auch dieser herzensgute, liebevolle Mensch einer von den deutschen Soldaten gewesen war, die so schreckliche Dinge getan haben. Weil ich noch klein war, antwortet er nicht gerne, auch wenn er nichts zu verbergen hatte.
Mein Opa mußte nach Rußland. Gottseidank war er vor dem Krieg Bäcker gewesen, wurde zum Brot backen für die Kompanie eingeteilt und mußte deshalb nicht ins Feld.
Trotzdem hat er viele schreckliche Dinge gesehen. Aber er hat immer gerne die Geschichte erzählt, als er einen Kameraden verprügelt und gemeldet hat, der einfach einen hungernden Russen erschoß, weil dieser versucht hatte, Brot zu stehlen.
Aber ich stelle fest, daß ich nie genau wissen wollte, was er mit seiner Familie am Ende des Krieges erlebt hat. Meine Großeltern mußten ihren Hof in Schlesien verlassen. Mehr weiß ich eigentlich nicht.
Im Geschichtsunterricht habe ich immer nur gelernt,"wir" waren durch und durch böse und hatten keine Gnade verdient.
Und nach dem Krieg kamen dann ja auch gleich die Care-Pakete und das Wirtschaftswunder.
In den letzten Tagen muß ich sehr oft an meinen Opa denken. Ich möchte ihn jetzt noch so viel mehr fragen.
Aber am liebsten würde ich sein Gesicht sehen, wenn er die Schlagzeilen liest, daß einige Amerikaner zum Boykott deutscher und französischer Waren aufgerufen haben. Und daß ein deutsches Unternehmen einen Kunden verloren hat, weil es eben ein deutsches Unternehmen ist.
Warum das?
Ich habe einmal an einem Schulaustausch mit Glendora, Kalifornien, teilgenommen. Als mein amerikanischer Austauschpartner Daniel meinen Opa fragte, warum die Deutschen damals mitgemacht haben, jüdische Geschäfte zu boykottierten, wußte mein Opa keine Antwort.
Aber so sind die Menschen eben, ganz egal welcher Nationalität und welcher Religion sie angehören.
Diese Einteilungen sind"Krücken", um sich gegenseitig je nach Bedarf zu verteufeln. Und man wäre naiv zu glauben, daß sich jemals etwas ändert, daß das jemals aufhört. Zyklen. Räuber-Beute-Populationen. Und jetzt ist es wieder mal so weit.
Wenn man die enormen Schieflagen betrachtet, die hier am Board schon länger angeprangert werden, beschleicht mich das Gefühl, daß es eines ganz großen Knalls bedarf, um den Schlamassel wieder auf 0 zu bringen, damit das Spielchen von vorne beginnen kann. Wie sonst sollte es gehen? Durch Verzicht? Besonnenheit?
Dann erklärt es sich für mich auch, warum ganz bewußt und unbeirrt am Pulverfaß weitergezündelt wird. Silvereagle hatte vor ein paar Monaten einen so brillianten Gedanken: es sind gar nicht unbedingt die USA, denn die USA sind im Prinzip nichts anderes als eine Spielfigur für das große Geld.
Hoffentlich habe ich keinen Quatsch geschrieben. Habe mir wohl eine Erkältung eingefangen und bin etwas unkonzentriert.
Wünsche Dir und allen noch eine gute Nacht und einen schönen Sonntag
Sushicat

gesamter Thread: