- Dr. Bandulet zu Deutschland ****** 7 Prognosen zu Deutschland! - Sterntaler, 08.03.2003, 19:32
- Und wenn ich irgendwann mal aus dem Forum fliege.... - Der Husky, 08.03.2003, 20:59
- Dazu einZitat von Nahum Goldmann aus dem Jahre 1915....: - Der Husky, 08.03.2003, 21:24
- Re: Dazu einZitat von Nahum Goldmann aus dem Jahre 1915....: - apoll, 09.03.2003, 17:37
- Re: Dazu einZitat von Nahum Goldmann aus dem Jahre 1915....: - PuppetMaster, 09.03.2003, 18:07
- wer die Majestäten sind, ergibt sich aus dem StGB zur Majestätsbeleidigung - Baldur der Ketzer, 08.03.2003, 21:34
- Du hast mal geschrieben, das deine Bibliothek über 400 Jahre Leben erfordert... - Der Husky, 08.03.2003, 22:12
- Re: Du hast mal geschrieben, das deine Bibliothek über 400 Jahre Leben erfordert - Baldur der Ketzer, 08.03.2003, 22:54
- Eine kleine Anmerkung - vor allem für unseren Ketzer - Bär, 09.03.2003, 14:53
- Re: 'Fürs Vergangene gibt's keinen Kredit' (Lagerfeld - sollte EZB-Chef sein) (owT) - Lullaby, 09.03.2003, 14:58
- Eine kleine Anmerkung - vor allem für unseren Ketzer - Bär, 09.03.2003, 14:53
- Re: Du hast mal geschrieben, das deine Bibliothek über 400 Jahre Leben erfordert - Baldur der Ketzer, 08.03.2003, 22:54
- Du hast mal geschrieben, das deine Bibliothek über 400 Jahre Leben erfordert... - Der Husky, 08.03.2003, 22:12
- Re: Und wenn ich irgendwann mal aus dem Forum fliege.... - apoll, 09.03.2003, 17:31
- Dazu einZitat von Nahum Goldmann aus dem Jahre 1915....: - Der Husky, 08.03.2003, 21:24
- Re: Majestätsbeleidigung, 1848, Lola Montez - Baldur der Ketzer, 08.03.2003, 21:21
- @Baldur: 1848 liegt in der Luft?? Wo denn bitte? Evtl. nur in deinem Kopf?? - Josef, 08.03.2003, 21:36
- Re: @Baldur: 1848 liegt in der Luft?? Ja, etwas verkürzt dargestellt, mkT - Baldur der Ketzer, 08.03.2003, 22:19
- Re: Majestätsbeleidigung, 1848, Lola Montez - Tempranillo, 08.03.2003, 22:13
- Re: Majestätsbeleidigung, 1848, Lola Montez - Der Husky, 08.03.2003, 22:16
- Re: Majestätsbeleidigung, 1848, Lola Montez - Tempranillo, 08.03.2003, 22:20
- Re: Majestätsbeleidigung, 1848, Lola Montez - woher die Hoffnung? - Baldur der Ketzer, 08.03.2003, 23:07
- Re: Majestätsbeleidigung, 1848, Lola Montez - Der Husky, 08.03.2003, 22:16
- @Baldur: 1848 liegt in der Luft?? Wo denn bitte? Evtl. nur in deinem Kopf?? - Josef, 08.03.2003, 21:36
- Pfui! Wie garstig! Und wo, bitte, bleibt die süße Sahne eines Karl Marx? ;-)) (owT) - Galiani, 08.03.2003, 23:22
- Angela Merkel... repräsentiert die ''letzte Schwundstufe des Konservatismus'' - Digedag, 09.03.2003, 18:01
- Re: Angela Merkel... repräsentiert die ''letzte Schwundstufe des Konservatismus'' - vladtepes, 09.03.2003, 21:08
- Re: Angela Merkel... für mich das jetzt schon das Bild des Jahres! Danke! - Baldur der Ketzer, 09.03.2003, 21:23
- Re: Angela Merkel... repräsentiert die ''letzte Schwundstufe des Konservatismus'' - vladtepes, 09.03.2003, 21:08
- Und wenn ich irgendwann mal aus dem Forum fliege.... - Der Husky, 08.03.2003, 20:59
Re: Majestätsbeleidigung, 1848, Lola Montez
-->>Hallo,
>gerade war im Bayerischen Fernsehen eine Sendung über Bayern von ca. 1820 bis 1860, oder so.
>Jedenfalls hat mich die damalige Situation irgendwie an heute erinnert:
>Verdrossenheit vor der Politik, Verweigerung von bürgerlichen Freiheiten, Interessenkollision der Länder in Deutschland, Auswanderungswelle, Bürgerzorn 1847-1848, Ausrufung der Republik in der bayrischen Pfalz, Lola Montez als Anstoß und Kristallisationspunkt bürgerlichen Zorns.
Hallo Baldur,
mich hat es auch irgendwie an heute erinnert. Aber nur insofern, als die von Dir aufgezählten Elemente fast allesamt - bis auf die Verweigerung, eher allmähliche Erstickung bürgerlicher Freiheiten - fehlen.
Ich sehe nirgendwo auch nur das geringste Fünkchen aufbegehrender Renitenz. Was vielleicht den wichtigsten Unterschied ausmacht, 1848 wußten die Aufständischen, was sie wollten und wogegen sie kämpften, sie hatten eine, wenn auch unscharfe, Ideologie, deren wichtigste Pfeiler bürgerliche Freiheit und die Verwirklichung des deutschen Nationalstaats gewesen sein dürften. Das Ganze getragen von einem breiten theoretischen Unterbau und eingebettet in eine Zeitströmung, die wir unter der Bezeichnung"Vormärz" kennen, und bei der mir als Repräsentanten Namen wie H. Heine, G. Herwegh, H. Laube, F. Freiligrath und R. Wagner in seiner Dresdner Barrikadenzeit einfallen würden.
Was haben wir heute? Das gähnende Nichts! Wenn wir ehrlich sind - mit wir meine ich jetzt nicht das EW-Board, sondern die Mehrheit der Deutschen -, dann wissen wir noch nicht einmal wogegen wir kämpfen wollen.
Hast Du eine Vorstellung, aus welcher Richtung die Wende zum Besseren kommen soll?
Tempranillo

gesamter Thread: