- Dr. Bandulet zu Deutschland ****** 7 Prognosen zu Deutschland! - Sterntaler, 08.03.2003, 19:32
- Und wenn ich irgendwann mal aus dem Forum fliege.... - Der Husky, 08.03.2003, 20:59
- Dazu einZitat von Nahum Goldmann aus dem Jahre 1915....: - Der Husky, 08.03.2003, 21:24
- Re: Dazu einZitat von Nahum Goldmann aus dem Jahre 1915....: - apoll, 09.03.2003, 17:37
- Re: Dazu einZitat von Nahum Goldmann aus dem Jahre 1915....: - PuppetMaster, 09.03.2003, 18:07
- wer die Majestäten sind, ergibt sich aus dem StGB zur Majestätsbeleidigung - Baldur der Ketzer, 08.03.2003, 21:34
- Du hast mal geschrieben, das deine Bibliothek über 400 Jahre Leben erfordert... - Der Husky, 08.03.2003, 22:12
- Re: Du hast mal geschrieben, das deine Bibliothek über 400 Jahre Leben erfordert - Baldur der Ketzer, 08.03.2003, 22:54
- Eine kleine Anmerkung - vor allem für unseren Ketzer - Bär, 09.03.2003, 14:53
- Re: 'Fürs Vergangene gibt's keinen Kredit' (Lagerfeld - sollte EZB-Chef sein) (owT) - Lullaby, 09.03.2003, 14:58
- Eine kleine Anmerkung - vor allem für unseren Ketzer - Bär, 09.03.2003, 14:53
- Re: Du hast mal geschrieben, das deine Bibliothek über 400 Jahre Leben erfordert - Baldur der Ketzer, 08.03.2003, 22:54
- Du hast mal geschrieben, das deine Bibliothek über 400 Jahre Leben erfordert... - Der Husky, 08.03.2003, 22:12
- Re: Und wenn ich irgendwann mal aus dem Forum fliege.... - apoll, 09.03.2003, 17:31
- Dazu einZitat von Nahum Goldmann aus dem Jahre 1915....: - Der Husky, 08.03.2003, 21:24
- Re: Majestätsbeleidigung, 1848, Lola Montez - Baldur der Ketzer, 08.03.2003, 21:21
- @Baldur: 1848 liegt in der Luft?? Wo denn bitte? Evtl. nur in deinem Kopf?? - Josef, 08.03.2003, 21:36
- Re: @Baldur: 1848 liegt in der Luft?? Ja, etwas verkürzt dargestellt, mkT - Baldur der Ketzer, 08.03.2003, 22:19
- Re: Majestätsbeleidigung, 1848, Lola Montez - Tempranillo, 08.03.2003, 22:13
- Re: Majestätsbeleidigung, 1848, Lola Montez - Der Husky, 08.03.2003, 22:16
- Re: Majestätsbeleidigung, 1848, Lola Montez - Tempranillo, 08.03.2003, 22:20
- Re: Majestätsbeleidigung, 1848, Lola Montez - woher die Hoffnung? - Baldur der Ketzer, 08.03.2003, 23:07
- Re: Majestätsbeleidigung, 1848, Lola Montez - Der Husky, 08.03.2003, 22:16
- @Baldur: 1848 liegt in der Luft?? Wo denn bitte? Evtl. nur in deinem Kopf?? - Josef, 08.03.2003, 21:36
- Pfui! Wie garstig! Und wo, bitte, bleibt die süße Sahne eines Karl Marx? ;-)) (owT) - Galiani, 08.03.2003, 23:22
- Angela Merkel... repräsentiert die ''letzte Schwundstufe des Konservatismus'' - Digedag, 09.03.2003, 18:01
- Re: Angela Merkel... repräsentiert die ''letzte Schwundstufe des Konservatismus'' - vladtepes, 09.03.2003, 21:08
- Re: Angela Merkel... für mich das jetzt schon das Bild des Jahres! Danke! - Baldur der Ketzer, 09.03.2003, 21:23
- Re: Angela Merkel... repräsentiert die ''letzte Schwundstufe des Konservatismus'' - vladtepes, 09.03.2003, 21:08
- Und wenn ich irgendwann mal aus dem Forum fliege.... - Der Husky, 08.03.2003, 20:59
Re: @Baldur: 1848 liegt in der Luft?? Ja, etwas verkürzt dargestellt, mkT
-->>Jedenfalls im Rhein-Main-Raum nicht. Auf dem Land im Westen auch nicht.
>Also wo denn?
Hallo, Josef,
war verkürzt ausgedrückt, ich bitte um Entschuldigung.
Ich bin der Meinung, daß sich aktuell ein ziemlicher Unmut angestaut hat auf die Obrigkeit, der sich wie annodazumal in Auswanderung zeigt, aber ebenso im Aufbegehren dahingehend, sich nicht weiter derart bevormunden zu lassen.
Daß es 1848 zu keiner tatsächlichen Befreiung kam, ist ja klar, der Freiheitsdrang erhob sich ja bereits vor dreihundert Jahren in der Sendlinger Mordweihnacht, ohne zu einem positiven Ergebnis zu führen, und wenn man so will, gab es auch 1871 keine, und 1918, 1919 schon erst recht nicht wegen Versailles, und 1933 auch nicht, und 1949 gab es dann zwei Vasallenregime, durch eine Mauer voneinander getrennt.
1953 gab es auch keine Befreiung, und 1968 auch nicht, und 1989/1990 nicht, also, warum sollte es 2003 sein.
Ich erwarte also keineswegs, daß sich irgendwas positiv verändert, sofern man das nicht selbst in die Hand nimmt und seine individuelle Lebensplanung optimiert, indem man auswandert.
Aber im jahrzehnteweisen Vor-sich-hin-fließen der geschichtlichen Abfolge kam es dennoch zu emotionalen Eruptionen, die das herrschende System etwas anstupsten.
So, wie 1848 immerhin ein Aufbegehren der Bevölkerung gegen die Obrigkeit markierte, sehe ich aktuell einen enormen Glaubwürdigkeitsverlust jeglicher Autoritäten, sie werden zur verachteten Lachnummer, sind breit durch alle Schichten nur noch lächerliche Witzfiguren, während die Untertanen konsequent ihr eigen Süppchen kochen (Schwarzarbeit, bewußt-intelligente Sozialschmarotzer, jede neue Vorschrift schafft immer mehr Umgehungsenergie statt, wie früher, eine Befolgung, siehe Schwarzgeldflucht).
Also, will sagen, der Ruuhhhgg geht durchaus durchs Land, aber halt nicht so, wie sich der ehemalige Obermufti in seiner bäuerlich-grobschlächtigen Unbeholfenheit das vorstellte.
Nein, es ist ein Flüstern, das wie ein angenehm-warmer Windhauch durch die Blätter dringt, es ist die Flucht in die äußere und die innere Emigration.
Ein bewußtes Sich-Ausklinken aus der Karrenzieher-Situation.
Was mich darin bestärkt, daß es jetzt anders ist als all die Jahre, ja, Jahrzehnte zuvor, ist die prekäre Lage der Staatsfinanzen, die durch ein fast gleichzeitiges Wegbrechen aller bisher tragenden Säulen hell auflodert, und das ganze Obrigkeitsgebäude durch Funkenflug bedroht.
Noch nie hatten wir, von 1918ff. und 1945ff. abgesehen, einen derartigen Zusammenbruch der tragenden Staatssäulen (Banken & Versicherungsmegakrise, Steuerbasiskollaps, früher Patriotismus -------> jetzt Konzernabwanderung, breite Verweigerung der Bürger, Achtung und Respekt vor der Obrigkeit wird zur Lachnummer, Rechtsordnung ist verwahrlost, Exekutive ist bewußt unterbesetzt, wo es wichtig wäre, dagegen überbesetzt, wo es kontraproduktiv ist, die Bespitzelung nimmt zu, die Meinungsfreiheit wird abgebaut, die Legislative erreicht ein Unfähigkeitsmaximum, der Verfassungsschutz läßt die Hosen runter und ein erbärmliches Würstchen sehen, und von Bülow toppt das alles und führt an, wie die ganze Verarsche als ein einziges Lügengebäude seine imposante Funktion einbüßt).
Was übrig bleibt? Chaos.
Trotzdem gings auch 1848ff. irgendwie geordnet weiter, so wie es auch 2003ff. geordnet weitergehen wird - halbwegs jedenfalls.
Erinnern wir uns, was 1866 so alles passierte, die Bayern schossen auf die Preissn, also, so friedlich war es nicht, dennoch ist das 19. JH. als ein prosperierendes JH. in den Geschichtsbüchern festgehalten.
Die nächsten Jahre werden sicher turbulent, und die Freiheiten werden sicher nicht größer. Aber ich denke nicht, daß die Staatsmacht es schaffen wird, die Zügel noch mehr anzuziehen. Eher geht es in Richtung italienischer Verhältnisse, indem sich halt die Bürger geduckt und verarmt darstellen und es sich hinter verschlossenen Türen dennoch gutgehen lassen.
Diese Lösung war doch dem deutschen Michel seit jeher fremd - aber der hats gelernt. Plötzlich. Und deswegen mein Vergleich mit 1848. Sozusagen, eine Befreiung nach innen, ein bewußtes Sich-Abwenden der Bürger vom Staatsgebilde.
Denk ich mal.
Wann war denn sonst vorher die Verachtung der OberdödelInnen querbeet über alle Parteien derart extrem wie gerade heute? Und die Auswahl derer derart beschämend?
beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: