- SPD-Staatssekretär Kolbow nennt Bush &8222;Diktator" - Praxedis, 09.03.2003, 01:25
SPD-Staatssekretär Kolbow nennt Bush &8222;Diktator"
-->SPD-Staatssekretär Kolbow nennt Bush „Diktator"
Kolbow zu Bush: „Das ist kein Partner, sondern ein Diktator."
Berlin - Die CSU-Bundestagsabgeordnete Dorothee Mantel verlangt in einer parlamentarische Anfrage an die Bundesregierung Auskunft über amerika-kritische Äußerungen des Staatssekretärs im Verteidigungsministerium, Walter Kolbow (SPD).
Nach einem Bericht der „Kitzinger Zeitung" vom Freitag hat Kolbow US-Präsident Bush als „Diktator" bezeichnet. In Mainbernheim bei Würzburg habe er wörtlich gesagt: „Bush positioniert sich wirtschaftlich und politisch absolut einseitig, ohne auf irgendjemanden Rücksicht zu nehmen. Das ist kein Partner, sondern ein Diktator."
Der Staatssekretär relativierte dies gegenüber WELT am SONNTAG: „Ich habe beim politischen Aschermittwoch eine kräftige politische Rede gehalten und die Anwesenheit amerikanischer Soldaten begrüßt." Wegen der von den USA getroffenen Entscheidungen habe er gesagt, „dass sich die Amerikaner immer mehr als Diktator der einseitigen Entscheidungen zeigen".
Kolbow verweist auf einen Bericht der „Main-Post", die über seine Rede berichtet hatte: „Die Amerikaner zeigten sich immer mehr als 'Diktator der einseitigen Entscheidungen'." Der Verfasser dieses Berichts, Torsten Schleicher, sagt dazu aber, er sei sich „sicher, dass Kolbow mit 'Amerikanern' die US-Administration gemeint hat". Ferner habe Kolbow über US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld gesagt, er habe ihm „gegenüber gesessen - es war kein Vergnügen". Rumsfeld solle „erst einmal diplomatischen Anstand lernen".
<ul> ~ Q: WELT am SONNTAG - Online</ul>

gesamter Thread: