- Studie zu Lebensversicherern warnt vor Pleiten - - ELLI -, 08.03.2003, 15:05
- Re: Studie zu Lebensversicherern warnt vor Pleiten / sorry, Popeye... - - ELLI -, 08.03.2003, 16:21
- Re: Studie zu Lebensversicherern warnt vor Pleiten - Euklid, 09.03.2003, 09:22
Re: Studie zu Lebensversicherern warnt vor Pleiten
-->>Studie zu Lebensversicherern warnt vor Pleiten
>Ratingagentur Fitch erwartet Abschreibungen in „existenzbedrohender“ Höhe spätestens für 2003
>
>Von Martin Reim
>München - Die Rating-Agentur Fitch rechnet damit, dass eine Reihe von Lebensversicherern in nächster Zeit in massive Probleme gerät. In einer Studie heißt es, spätestens für 2003 würden Abschreibungen in einer Höhe fällig, die für eine „Vielzahl“ von Assekuranzen „existenzbedrohend“ seien. Es sei eine „massive Zuführung“ von frischem Geld notwendig, um Zahlungsfähigkeit und Stabilität zu garantieren.
Der Herr der Staat sprach:Allianz und Co dein Wille soll geschehen.
1.)Zwangsriesterung der BĂĽrger durch den Apostel Riester
2.)Evtl Zwangsversicherung für private Unfälle da durch Krankenkasse nicht mehr gedeckt.
3.)Massiv erhöhte Prämien in der PKW-Haftpflichtversicherung da man dort die Behandlungskosten der Unfallopfer unterbringen wird.
Ich persönlich schätze die entstehenden Kosten auf ca 150 bis 300 Euro welche in Staffeln nach oben gezogen werden.
Zusätzlicher Umsatz bei 35 Millionen arbeitenden Menschen im Mittel.
225 Euro mal 12 Monate mal 35 Millionen ergibt ein Volumen von ungefähr 100 Milliarden Euro jährlich.
Zusätzlich hat man von Seiten des Staates bilanziell den Versicherungsunternehmen schon einige Geschenke in den Korb gelegt.
Der Staat muĂź dies wohl tun da er ja Hauptschuldner bei den Versicherungskonzernen ist.
Er hat ja das Geld der Versicherungsnehmer ĂĽber die Versicherungen bereits ausgegeben.
Der neue Krater wird neben dem alten Krater gerade angelegt.
Der alte Krater wird mit dem Erdaushub des neu anzulegenden Kraters gerade aufgefĂĽllt.
Es ist keine schlechte Idee zu versuchen die Allianz am untersten Punkt zu erwischen um die zu erwartenden Anstiege aus der Zwangsriesterung mitzunehmen um dann aus der Aktie den Profit zu schlagen wenn sie nach der ersten Euphoriewelle gestiegen ist.
Also nicht behalten sondern die zu erwartenden Gewinne mitnehmen durch die Veräußerung.Und nicht zu gierig sein;-)
GruĂź EUKLID

gesamter Thread: