- Tony Plärr - im fernen Ausland wie wild umherschießen wollen, und daheim??? - Baldur der Ketzer, 09.03.2003, 02:53
- Re: Tony Plärr - im fernen Ausland wie wild umherschießen wollen, und daheim??? - Schnepfe, 09.03.2003, 10:38
- Re: Tony Plärr - im fernen Ausland wie wild umherschießen wollen, und daheim??? - Baldur der Ketzer, 09.03.2003, 13:31
- Re: Tony Plärr - im fernen Ausland wie wild umherschießen wollen, und daheim??? - PuppetMaster, 09.03.2003, 14:08
- Danke. - Bär, 09.03.2003, 15:01
- Re: Tony Plärr - im fernen Ausland wie wild umherschießen wollen, und daheim??? - Schnepfe, 09.03.2003, 10:38
Re: Tony Plärr - im fernen Ausland wie wild umherschießen wollen, und daheim???
-->Hallo, Schnepfe,
>Die Politiker in England, genauso wie in Deutschland sind als Gehirneunuchen
>gar nicht in der Lage, das Problem zu erkennen oder abzuschaffen.
meiner Meinung nach sehen die das durchaus, aber sie haben wohl den Auftrag von irgendwoher, das Problem anzufachen statt abzumildern - mindestens haben sie Angst vor dem bekannten hysterischen Pressegeschrei aus der immer gleichen Ecke und beugen sich dieser Fremdsteuerung, selbst wenn sie selber anders darüber denken.
Ich kenne ein paar Briten, die haben alle fertig mit ihren Politfuzzies, egal, ob links oder konservativ, völlig egal. Wie bei uns.
>>Außerdem bin ich der Meinung, daß man einer, nicht zum
>Tragen einer Waffe befugten Person, sofort den Gnadenschuß geben muß wenn sie damit eine andere Person auch nur bedroht.
Es ist doch ganz einfach: Notwehr ist ein unabdingliches Menschenrecht durch alle Kulturen und Zeitalter, und wer es kippt, offenbart sich selbst schlicht als abartig.
In den 50er Jahren war in der BRD ein Einschreiten gegen einen Dieb in der Wohnung noch durch die Zubilligung von Notwehr richterlich gedeckt, heute gilt das nicht mehr, was ein Abkippen der Rechtsordnung verdeutlicht. Überhaupt kippt da so einiges, siehe Beweislastumkehr, Haftung ohne Verschulden usw.
>Ein Verurteilter hat mehr Rechte, wie ein dem deutschen Volk dienender Soldat, bei dem einige Grundrechte eingeschränkt sind.
Das ist ein sehr wichtiger, zutreffender Punkt. Allerdings verdeutlicht das weniger die Haftproblematik (man kann ja schlecht Strafbatallione aufstellen) als vielmehr die Fragwürdigkeit der Wehrpflicht und alter Armeestrukturen.
>Außerdem bahnen sich die gleichen Verhältnisse auch in Deutschland an.
>Wenn man in einem Staat, als ausgebildeter Hilfsterrorist bis in die höchsten
>Ämter aufsteigen kann, dann muß man sich doch fragen, ob wir nicht schon längst
>von einer speziellen Art von Mafia beherrscht werden. Der Unterschied ist aber der, daß die Mafia noch das Wort Ehre kennt.
da kann ich nichts abweichendes beitragen ;-)
>Artikel kopieren und in das Netz stellen,
>selbst keine Meinung haben, das entspricht doch genau der Politikermentalität.
ich dachte, der Artikel ist selbsterklärend und zeigt meine inhaltliche Übereinstimmung, d.h. meine völlige Ablehnung dieses als rechtsstaatlich verhöhenden, geradezu verbrecherischen Unsinns.
>Ich würde mir sehr gerne Gegenargumente anhören, denn ich glaube, daß ich noch lernfähig bin.
Ich denke, rodex hätte einiges für die Blair´sche Auffassung zu sagen, vielleicht schreibt er was.
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: