- Vatikanische Geheimarchive: Pacelli kritisierte als Nuntius Nationalsozialisten - El Sheik, 09.03.2003, 18:47
- ...und hat es sich dann später wieder anders überlegt - HB, 09.03.2003, 19:50
- Major H. von Dach über die Kirche in Krisenzeiten - HB, 09.03.2003, 20:07
- Hochinteressant. Danke vielmals! (owT) - El Sheik, 09.03.2003, 20:17
- Re: Major H. von Dach über die Schule in Krisenzeiten - welch Parallelen - Baldur der Ketzer, 09.03.2003, 20:37
- Der Textauszug zeugt nur von der Inkompetenz oder Unaufrichtigkeit des Autors - Simplici, 10.03.2003, 00:11
- Major H. von Dach über die Kirche in Krisenzeiten - HB, 09.03.2003, 20:07
- ...und hat es sich dann später wieder anders überlegt - HB, 09.03.2003, 19:50
Vatikanische Geheimarchive: Pacelli kritisierte als Nuntius Nationalsozialisten
-->Pacelli kritisierte als Nuntius Nationalsozialisten
Die Ã-ffnung eines weiteren Teils der Vatikanarchive trägt bereits Früchte. Unter den Deutschland zwischen 1922 und 1939 betreffenden Dokumenten befindet sich auch ein Brief des späteren Papst Pius XII., der bereits 1923 vor den Nationalsozialisten warnte. In dem Schreiben an Kardinalstaatssekretär Pietro Gasparri warnte der damalige Erzbischof Eugenio Pacelli als Nuntius in Bayern vor dem „antikatholischen Charakter“ der Nazis. Zehn Jahre vor der Machtergreifung sprach Pacelli bereits von „systematischen Aufwiegelungen gegen den katholischen Klerus“. Dieser sei den „Beleidigungen und Verhöhnungen“ der Nationalsozialisten ausgesetzt. In dem Schreiben vom 14. November 1923 berichtete der damalige Nuntius über Demonstrationen und Hetzparolen gegen den Münchener Erzbischof. Dieser hatte in einer Predigt im gleichen Monat die „Verfolgungen gegen die Juden getadelt“.
Historiker werfen Pius XII. vor, zum Holocaust geschwiegen zu haben. Das jetzt gefundene Dokument widerlege solche Behauptungen, hieß es dazu im Vatikan.
aus:
Newsletter von Radio Vatikan - 9.3.2003
Gruß El Sheik

gesamter Thread: