- Korrektur, Zeitachse in schnellen Märkten, Tailspin - Beobachtungen & Fragen - dottore, 12.10.2000, 10:12
- Re: Zeitachse in schnellen Märkten / Intraday - Toni, 12.10.2000, 10:50
- Bitte aufklären: was ist PPT? oT (owT) - buckfish, 12.10.2000, 11:11
- Re: Aufgeklärt: das PPT? - Toni, 12.10.2000, 11:16
- Re: Aufgeklärt: das PPT? Es ist bestimmt etwas anders, liebe Toni - Josef, 12.10.2000, 11:48
- Es gibt keine Zufälle! Und Milliardenfonds, die ihr - ufi, 12.10.2000, 11:52
- Re: Aufgeklärt, das PPT? Es ist bestimmt etwas anders. - Toni, 12.10.2000, 14:09
- Re: Aufgeklärt: das PPT? Es ist bestimmt etwas anders, liebe Toni - Josef, 12.10.2000, 11:48
- Re: Aufgeklärt: das PPT? - Toni, 12.10.2000, 11:16
- Bitte aufklären: was ist PPT? oT (owT) - buckfish, 12.10.2000, 11:11
- Relativitätstheorie für die Börsenphasen? - Uwe, 12.10.2000, 11:54
- Re: Das Timing-Problem: Wann denn nun?? - Toni, 12.10.2000, 13:30
- Re: Zeitachse in schnellen Märkten / Intraday - Toni, 12.10.2000, 10:50
Korrektur, Zeitachse in schnellen Märkten, Tailspin - Beobachtungen & Fragen
Hi allseits -
das Warten auf die"Korrektur" macht mich etwas ratlos.
Wenn ich die Intraday-Charts anschaue, sehe ich immer wieder"Korrekturen". Die sind sub summa - und auf die rechte Achse abgetragen - nicht sehr signifikant, aber ich"empfinde" sie doch als Korrekturen. Ich merke es daran, dass ich immer wieder versucht bin (also Emotion aufbaue), die Korrekturen kurz zu traden, allerdings ohne dabei die grundsätzlichen Short-Positionen einzudecken.
Irgendwie laufen also zwei Filme in meinem Kopf ab. Einer in Slow Motion - das ist THE GREAT PICTURE und der andere wie ein früher Stummfilm, wo alle Schauspieler sich furchtbar schnell und abgehackt bewegen.
Ich habe so etwas schon öferts erlebt. Zuletzt im Sommer beim Nasdaq, wo ich nach einem JüKü Market Call short war (Slow Motion) und dann, als der Markt mit einem Riesen-Gap eröffnete, die Longs weiter laufen ließ, aber gleichzeitig Calls gekauft habe (Stummfilm). Die Calls wurden wenig später mit dickem Gewinn verkauft, die Shorts (straight) erst Wochen später, ebenfalls mit gutem Gewinn. Alles schon Mal gepostet.
Vielleicht ist eine solche"Zwei-Herzen-Ach-In-Meiner-Brust-Strategie" nicht verkehrt? Ich weiß es nicht.
Vielleicht sind auch die Märkte so schnell geworden, dass die bisherige Zeitachse nicht"stimmt", sondern entsprechend entzerrt, also gedehnt werden müsste. In einer Stunde wechseln jetzt mehr Emotionen als früher an einem Tag und an einem Tag mehr als früher in einer Woche usw.?
Das Bild, das wir jetzt im Abobereich sehen, erinnert mich zudem an das, was Joe Granville (hell-bearish übrigens ebenfalls seit Anfang September, obwohl er nicht EWA, sondern einen Mix aus klassischer technischer Analyse betreibt) einmal sehr passend den TAILSPIN genannt hat: Das ist das unkontrollierte Trudeln nach unten. Vergleichbar mit einem Flugzeug, bei dem die Strömung abgerissen ist.
Das Beispiel mit dem abschmierenden Flugzeug bringt übrigens auch Michael Mandel in seinem gestern hier vorgestellten Buch.
Das sind zwar alles bloß bildnishafte Vergleiche, aber man sollte auch die im Hinterkopf haben.
Es bleibt dabei: Nichts ist schwerer als an der Börse Geld zu verdienen. Und in solchen Phasen wie jetzt ist die EWA eine großartige Entscheidungshilfe. Und wenn man nur den Unterschied zwischen IMPULS und KORREKTUR verinnerlicht.
Schönen Tag und viel Glück!
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: