- Wo liegen die 2000 Tonnen Goldreserven der Schweiz? Nachtrag zu Tofir - Diadalos, 09.03.2003, 19:50
- Die Schweiz. Nationalbank steht im Solde der US-Amerik. Anti-Gold-Lobby - Emerald, 09.03.2003, 20:07
- Re: Die Schweiz. Nationalbank steht im Solde der US-Amerik. Anti-Gold-Lobby - Diogenes, 09.03.2003, 20:31
- Punkto Druckversuche bei Goldlagerung in den USA... - Tofir, 09.03.2003, 21:27
- Re: Punkto Druckversuche bei Goldlagerung in den USA... - Diogenes, 10.03.2003, 11:33
- Punkto Druckversuche bei Goldlagerung in den USA... - Tofir, 09.03.2003, 21:27
- Was hält ihr vom neuen SNB Direktionsmitglied Philipp Hildebrand? - Diadalos, 09.03.2003, 20:59
- Re: Die Schweiz. Nationalbank steht im Solde der US-Amerik. Anti-Gold-Lobby - Diogenes, 09.03.2003, 20:31
- Die Schweiz. Nationalbank steht im Solde der US-Amerik. Anti-Gold-Lobby - Emerald, 09.03.2003, 20:07
Re: Punkto Druckversuche bei Goldlagerung in den USA...
-->>$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
>Also wenn ich das so lese, wäre auch mir wirklich wohler, wenn das Gold nicht unbedingt im Lande der Bushmänner liegen würde, so es denn noch dort ist!
Selbst wenn, ist es fraglich, ob sie es herrausrücken würden. Die swaps wurden mit dem ESF gemacht, aber für Währungsfragen (Gold im besonderen) ist eigentlich der Kongress zuständig. Diese könnte sich also darauf berufen, von nichts gewußt zu haben und die Swaps nicht anerkennen.
Alternativ gäbe es noch den"Trading with the enemy act". Etwas weit hergeholt, aber dennoch denkbar.
Jedenfalls waren die US bisher auch nicht verlegen, wenn es darum ging, sich aus ihren Verpflichtungen zu stehlen.
Gruss
Diogenes
>

gesamter Thread: