- Ich bin sauer! - Sushicat, 10.03.2003, 11:09
- Wäre schön, wenn Du den Titel sprechender machen würdest, sonst... - ManfredF, 10.03.2003, 11:51
- @Sushicat - bitte runterkommen:) - Toby0909, 10.03.2003, 12:56
- Brief von der Bank - eigentlich undenkbar und ein Skandal - Baldur der Ketzer, 10.03.2003, 13:10
- vielleicht braucht JP Morgan neue Konten um ihre Derivatepositionen auszubuchen? - nasdaq, 10.03.2003, 13:35
@Sushicat - bitte runterkommen:)
-->Hallo SushiCat,
also ich denke, du brauchst dich nicht so aufzuregen. Das ganze ist nicht so schlimm, wie du vielleicht denken magst - es steckt auch keine Verschwörung dahinter.
Fakt ist, daß die gesetzlichen Bestimmungen in LUX extrem verstärkt wurden und alle Kunden sich daher nun identifizieren müssen. In der Regel macht das ein berater vor Ort - ausser wenn du nie einen hattest oder dieser pleite gegangen ist.
Das betrifft alle Luxemburger Finanzinstitutionen.
Wenn du dort keine Anteile mehr hast, hast du damals einen eindeutigen KTO-Löschungsauftrag gegeben? Wenn ja, dann hast du recht und die haben mit deinen Daten nix zu tun. Wenn nein, dann hast du eben ein KTO was auf 0 steht udn das können die nicht so einfach löschen. Wäre dir sicher auch nicht recht, wenn dein Giro-KTO auf 0 steht und ein paar Tage keine Bewegungen aufweist und dann einfach gelöscht werden würde..... Bei Fonds sind diese Zeiträume mit automatisch folgender Löschung viel länger.....
Dreist finde ich natürlich, daß die den AGA rabattieren, wenn du wieder was einzahlst..... Damit ist Fidelity schon kläglich gescheitert.
Daß die Fonds alle den Bach runter sind, das musst du dir selbst zuschreiben oder deinem damaligen Berater. JPMF hätte schon auch einige Fonds gehabt, die in den letzten Jahren gut waren. Z.B. Osteuropa, EMBonds, Eur Str. Value bis letzten Sommer uswuswusw......
Wenn du natürlich einen Standardfonds kaufst und meinst, der würde solche Umschichtungen selber vornehmen (das glaubten und glauben weiterhin die Mehrheit der Fondskäufer), dann weisst du spätestens heute, daß es seit ca. dpätestens 1998 überhaupt nicht mehr so ist - alles wird nur noch nach inst. Vorgaben gemanagt und dann musst du oder dein Berater eben gucken, welches Produkt du brauchst.
Schliesslich kaufst du heute ja auch nicht"Aktien", sondern vielleicht"Goldminen" oder"Rüstungstitel" oder"Fussballeraktien" - genauso ist und war das mit den Fonds....
Deflationäre Grüße aus München
(leider extrem schlechtes Bürowetter)
Toby

gesamter Thread: