- ohne Kommentar - Kleinanleger, 12.10.2000, 11:21
- Re: wannst´das need glaubn mogst, des gibts in Deitschland aa....... - Baldur der Ketzer, 12.10.2000, 11:29
- Re: wie ein liechtensteinischer Anwalt und Treuhänder in den Knast kam...... - Baldur der Ketzer, 12.10.2000, 11:48
- Re: ohne Kommentar - Glötzl/Gesell/Schüssel - dottore, 12.10.2000, 14:07
ohne Kommentar
[ Systemfehler-forum ]
--------------------------------------------------------------------------------
Geschrieben von Robert aus München am 12. Oktober 2000 00:33:15:
Folgende kurze Anekdote berichtete der Geldexperte und technische Direktor der Stadtwerke Linz, Dr. Erhard Glötzl, von seiner Begegnung mit dem damaligen österreichischen Vizekanzler Schüssel während des Wahlkampfes 1995.
Als ich den Vizekanzler, der immer so viel vom ›Sparen, Sparen, Sparen‹ sprach, zufällig auf der anderen Strassenseite sah, ging ich zu ihm und sprach ihn an:
»Herr Vizekanzler, sind Sie bereit für ein kurzes intellektuelles Gespräch?«
Die Antwort: »Ja.«
»Herr Vizekanzler, wenn ich Ihnen 1.000 Schilling gebe, dann haben Sie 1.000 Schilling Schulden und ich habe 1.000 Schilling Guthaben, stimmt das?«
Die Antwort: »Ja.«
»Herr Vizekanzler, also: die Gesamtheit der Guthaben ist immer gleich hoch wie die Gesamtheit der Schulden.«
Die Antwort: »Na ja, na ja....«
»Also: wenn wir die Gesamtheit der Schulden vermindern wollen, geht das nur, wenn gleichzeitig auch die Gesamtheit der Guthaben vermindert wird.«
»Ja so ein Blödsinn!«
»Herr Vizekanzler, aber das steht doch auf der ersten Seite in den Lehrbüchern, dass sich die Buchhaltung immer ausgehen muss!«
Zu seiner Begleitung: »Nein, nein -- gell, Herr Landeshauptmann, das ist wirklich ein Blödsinn, was der sagt!«
Inzwischen ist Herr Schüssel Bundeskanzler...
(Aus: connection 5/2000, Sept./Okt.)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: