- Längerfristige Prognose nach FAZ und Elliott - AndrĂŠ, 10.03.2003, 01:08
- Re: Längerfristige Prognose nach FAZ und Elliott - Peter der GroĂe, 10.03.2003, 01:58
- Re: Längerfristige Prognose nach FAZ und Elliott - -- ELLI --, 10.03.2003, 11:01
- Re: Längerfristige Prognose nach FAZ und Elliott - Dieter, 10.03.2003, 17:34
- Re: Längerfristige Prognose nach FAZ und Elliott - -- ELLI --, 10.03.2003, 11:01
- Re: Längerfristige Prognose nach FAZ und Elliott - vladtepes, 10.03.2003, 08:14
- Das elliott-wellen-prinzip wird langsam publik! - Palstek, 10.03.2003, 08:52
- Die Frage ist dann aber: - Morpheus, 10.03.2003, 09:29
- Re: Vorsicht Elliott-Bubble - Euklid, 10.03.2003, 10:48
- Das elliott-wellen-prinzip wird langsam publik! - Palstek, 10.03.2003, 08:52
- Re: Längerfristige Prognose nach FAZ und Elliott - Peter der GroĂe, 10.03.2003, 01:58
Re: Längerfristige Prognose nach FAZ und Elliott
-->NatĂźrlich kein Widerspruch zur Retr.-Berechnung.
allerdings ist mir etwas anderes aufgefallen:
Entweder die C-Dax-Zählung lt. Frankfurter Allgem. stimmt nicht, oder Deine Langfristzählung vom Dow nicht (kenne sich zwar nicht genau, sondern schlieĂe nur aufgrund von Deinen Kommentaren auf eine best. Zählweise).
Bei der gezeigten C-Dax-Zählung wßrde ich im Unterschied zur FAZ beim ATH von einer abgeschlossenen iii von III ausgehen mit zu erwartendem Doppeltop (oder Failure) als v von III.
Die III hätte dann log. die 2,236er Länge der I, wobei die II als FIC gezählt werden sollte.
GruĂ Dieter

gesamter Thread: