- Irak - der lange Weg zum Heute: Wolfowitz the man behind! - dottore, 11.03.2003, 10:20
- dottore! Seit wann kann eine kleine Gruppe von Intellektuellen einen solchen - Bankrunner, 11.03.2003, 10:55
- Re: Bankrunner: Hast Du nie gelernt, zwischen den Zeilen zu lesen? - Digedag, 11.03.2003, 11:35
- Re: Irak - der lange Weg zum Heute und WARUM das heute??! - Wal Buchenberg, 11.03.2003, 11:24
- Re: Antwortversuch - dottore, 11.03.2003, 13:40
- Re: Antwortversuch hoch zwei - Wal Buchenberg, 11.03.2003, 14:03
- Re: Antwortversuch - dottore, 11.03.2003, 13:40
- Liegt der wahre Grund nicht vielleicht im kap. Kettenbriefsystem? - McShorty, 11.03.2003, 18:15
- Re: Kettenbriefsystem ist Folge von Staatsmacht, -zwang usw. - dottore, 11.03.2003, 18:53
- Danke! Mal sehen wie lange der Spaß noch anhält? (owT) - McShorty, 11.03.2003, 20:30
- Re: Kettenbriefsystem ist Folge von Staatsmacht, -zwang usw. - dottore, 11.03.2003, 18:53
- dottore! Seit wann kann eine kleine Gruppe von Intellektuellen einen solchen - Bankrunner, 11.03.2003, 10:55
Re: Irak - der lange Weg zum Heute und WARUM das heute??!
-->>Was freilich völlig unverständlich bleibt, ist die Tatsache, dass sich das, was sich seit 1991 zentriert um Wolfowitz anbahnte, in den Denkstuben der Europäer nicht rechtzeitig genug erkannt, aufgedeckt und offen angesprochen wurde. Das wurde offenbar komplett verpennt. Was wiederum erklärt, dass dann letztes Jahr diese unsägliche"Diplomatie" startete, die nichts als"handwerkliche Fehler" (Klose) offenbarte.
>Schaumers uns halt an.
>GruĂź!
Hallo dottore,
ich kann aus"The Economist" deine Schilderung dieser Story nur bestätigen. Aber: Intellektuelle Think-tanks schreiben ständig irgendwelche Papiere und machen irgendwelche Vorschläge. Die"Wolfowitz-Papiere" sind nur eine Teilmenge von dem, was immer so oder anders angedacht wird.
Was dann eine Regierung von den unterschiedlichen Positionen herauskramt und umsetzt, ist aber nicht vorhersehbar.
Die Frage ist doch nicht, warum hat irgendwer nicht schon früher die Wolfowitzpapiere beachtet. Die Frage ist doch vielmehr, warum haben die USA heute plötzlich so wenig politischen und diplomatischen Spielraum, dass sie auf die Rambo-Strategie der Wolfowitzpapiere zurückgreifen müssen! Von einer Supermacht, die angeblich seit 1991 Jahr um Jahr Wirtschaftsrekorde eingestellt hat, sollte man doch erwarten können, dass sie ihr ganzes Spektrum an Herrschaftsmethoden beherrscht:
Wirtschaftlichen Druck und Bestechung,
politischen Druck und politische VerfĂĽhrung,
geheimdienstlichen Druck und diplomatische VerfĂĽhrung,
militärische Drohung und - zu allerletzt erst - militärisches Eingreifen (was ein wirkliche Supermacht dann noch andere erledigen lässt!).
Was ist von all dem ĂĽbrig?
GruĂź Wal Buchenberg
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

