- Irak - der lange Weg zum Heute: Wolfowitz the man behind! - dottore, 11.03.2003, 10:20
- dottore! Seit wann kann eine kleine Gruppe von Intellektuellen einen solchen - Bankrunner, 11.03.2003, 10:55
- Re: Bankrunner: Hast Du nie gelernt, zwischen den Zeilen zu lesen? - Digedag, 11.03.2003, 11:35
- Re: Irak - der lange Weg zum Heute und WARUM das heute??! - Wal Buchenberg, 11.03.2003, 11:24
- Re: Antwortversuch - dottore, 11.03.2003, 13:40
- Re: Antwortversuch hoch zwei - Wal Buchenberg, 11.03.2003, 14:03
- Re: Antwortversuch - dottore, 11.03.2003, 13:40
- Liegt der wahre Grund nicht vielleicht im kap. Kettenbriefsystem? - McShorty, 11.03.2003, 18:15
- Re: Kettenbriefsystem ist Folge von Staatsmacht, -zwang usw. - dottore, 11.03.2003, 18:53
- Danke! Mal sehen wie lange der Spaß noch anhält? (owT) - McShorty, 11.03.2003, 20:30
- Re: Kettenbriefsystem ist Folge von Staatsmacht, -zwang usw. - dottore, 11.03.2003, 18:53
- dottore! Seit wann kann eine kleine Gruppe von Intellektuellen einen solchen - Bankrunner, 11.03.2003, 10:55
Re: Antwortversuch
-->Hi Wal,
>Die Frage ist doch nicht, warum hat irgendwer nicht schon früher die Wolfowitzpapiere beachtet. Die Frage ist doch vielmehr, warum haben die USA heute plötzlich so wenig politischen und diplomatischen Spielraum, dass sie auf die Rambo-Strategie der Wolfowitzpapiere zurückgreifen müssen!
Vielleicht klärt diese Agentur von vorhin ein wenig den"background":
USA/Saudi-Arabien/Religionsfreiheit
USA beklagen [!] fehlende Religionsfreiheit in Saudi-Arabien =
Washington (KNA) [= Katholische Nachrichtenagentur] Die US-Regierung hat die fehlende
Religionsfreiheit in Saudi-Arabien beklagt, ohne den Golfstaat
allerdings auf ihre entsprechende schwarze Liste zu setzen.
Saudi-Arabien sei nach den US-Kriterien nur knapp an einer
Aufnahme vorbeigeschrammt, sagte Außenamtssprecher Richard
Boucher am Montag (Ortszeit) in Washington. Nach Konsultation von
Experten sei es ratsam [!] erschienen, es bei den sechs genannten
Staaten des vergangenen Jahres zu belassen.
Die am vergangenen Mittwoch vorgelegte Liste hatte den Protest
von Experten und Menschenrechtsorganisationen hervorgerufen.
Genannt sind China, Birma, Iran, Irak, Nordkorea und der Sudan,
nicht aber Saudi-Arabien. Die Nicht-Aufnahme des Golfstaates
widerspreche dem erklärten Willen der Bush-Administration, die
Menschenrechte in der islamischen Welt [!] voranzubringen,
kritisierte der Human-Rights-Watch-Sprecher Tom Malinowski. Das
Vorhaben sei schwer zu realisieren, wenn man Angst [!] habe, gewissen
eigenen Partnern"die schlichte Wahrheit" zu sagen.
Wichtiger politischer Partner
Mit der Entscheidung setzte sich die explizit religiös geprägte
Bush-Administration unter anderem über das Votum der
US-Kommission zur internationalen Religionsfreiheit hinweg. Die
beratende Kommission hatte Saudi-Arabien als den"wahrscheinlich
schlimmsten Unterdrücker religiöser Freiheiten weltweit"
bezeichnet. Der Ruf nach einer Verurteilung des Golfstaates hatte
Washington angesichts der Irak-Krise unter Druck gebracht.
Saudi-Arabien gilt als wichtigster politischer Partner der USA in
der Region.
______
Kurzum, das hier:
>Von einer Supermacht, die angeblich seit 1991 Jahr um Jahr Wirtschaftsrekorde eingestellt hat, sollte man doch erwarten können, dass sie ihr ganzes Spektrum an Herrschaftsmethoden beherrscht:
funktioniert nicht.
>Wirtschaftlichen Druck und Bestechung,
>politischen Druck und politische Verführung,
>geheimdienstlichen Druck und diplomatische Verführung,
>militärische Drohung und - zu allerletzt erst - militärisches Eingreifen (was ein wirkliche Supermacht dann noch andere erledigen lässt!).
>Was ist von all dem übrig?
Gar nichts, wie Du sehr richtig beobachtet hast. Woraus folgt, dass da jemand auf immens absteigendem Ast sitzt. Nicht mal die 30 Mio Kopfgeld auf Osama konnten bisher ausgekehrt werden.
Absteigende Äste sieht man bekanntlich. Da die Anti-USA-Fraktion aber auch nicht gerade auf aufsteigendem Ast sitzt, jedenfalls nicht D & F, stellt sich die Frage, wohin der ganze Karren fährt.
Möglich A: Alle fahren ihre Karren in mehr oder minder schnellem Tempo, jeder für sich, an die Wand.
Möglich B: Es gibt einen Big Winner. Vorschläge?
Gruß!

gesamter Thread: