- Historische Frage an alle Experten bzgl. Goldverbot in USA! - Bankrunner, 11.03.2003, 10:47
- Re: Ah, der Milk & Butter-Frank! - dottore, 11.03.2003, 12:01
- Re: Ah, der Milk & Butter-Frank! - Diogenes, 11.03.2003, 12:07
- Re: Richtig! - dottore, 11.03.2003, 12:15
- Re: Ah, der Milk & Butter-Frank! - Diogenes, 11.03.2003, 12:07
- Dies führte zu einem Buchgewinn im US-Haushalt! - Raubgraf, 11.03.2003, 16:12
- Re: Buchgewinn im Haushalt? - dottore, 11.03.2003, 17:57
- Re: Historische Frage an alle Experten bzgl. Goldverbot in USA! - Diadalos, 11.03.2003, 18:44
- Re: Interessant! Seit wann ist die Schweiz im IWF? - monopoly, 11.03.2003, 19:08
- Die Schweiz ist seit 1992 im IWF - Diadalos, 11.03.2003, 19:31
- Re: Interessant! Seit wann ist die Schweiz im IWF? - monopoly, 11.03.2003, 19:08
- @Bankrunner: Historische Frage an alle Experten bzgl. Goldverbot in USA! - Diadalos, 12.03.2003, 22:16
- Re: @Bankrunner: Historische Frage an alle Experten bzgl. Goldverbot in USA! - Bankrunner, 13.03.2003, 09:22
- Goldverbot in den USA 1933 - Raubgraf, 13.03.2003, 10:36
- Re: Ah, der Milk & Butter-Frank! - dottore, 11.03.2003, 12:01
Re: Historische Frage an alle Experten bzgl. Goldverbot in USA!
-->
Der Grund weshalb damals der Handel mit Gold verboten wurde liegt meiner Meinung nach darin, dass man die Bevölkerung weg von der Goldwährung, hin zur Papierwährung bewegen wollte.
Besitzt denn der einfache Mann von der Strasse heute noch Goldmünzen? Kaum. Viele Menschen (vor allem die junge Generation) weiss gar nicht mehr, wie ne Goldmünze aussieht und hatte auch kaum jemals eine in der Hand gehalten. Dies war das Ziel nämlich das Gold als Alternativwährung zum Papiergeld aus den Köpfen der Bevölkerung zu bringen (was nach 40 jährigem Verbot zweifellos erreicht wurde). Man gewöhnte sich daran mit Papiergeld zu bezahlen bis es schliesslich als Selbstverständlichkeit angesehen wurde. Somit wurde das Vertrauen ins Papiergeld gewissermassen erzwungen und eine Abhängigkeit geschaffen. Somit war die Bahn frei für's Fiat Money...
Das schlimmste was einer Papierwährung wiederfahren kann, ist der Vertrauensverlust und dass dieser nicht stattfindet, muss man die Bevölkerung jeglicher alternativen (sprich Gold) berauben. Gold kann man viel schlechter kontrollieren als Papiergeld, welches man beliebig drucken oder vernichten kann, wie einem gerade beliebt.
Dazu auch Alain Greenspan in seinem Aufsatz von 1966 „Gold and Economic Freedom„:
In the absence of the gold standard, there is no way to protect savings from confiscation through inflation. There is no safe store of value. If there were, the government would have to MAKE ITS HOLDING ILLEGAL, as was done in the case of gold. If everyone decided, for example, to convert all his bank deposits to silver or copper or any other good, and thereafter declined to accept checks as payment for goods, bank deposits would lose their purchasing power and government-created bank credit would be worthless as a claim on goods. The financial policy of the welfare state requires that there be no way for the owners of wealth to protect themselves.
(http://www.usagold.com/gildedopinion/Greenspan.html)
An dieser Stelle möchte ich auch wiederholt darauf aufmerksam machen, dass der IWF in Paragraph IV, 2b des „IMF Articles of Agreement“ ausdrücklich festhält, dass eine Währung an alles mögliche (was die Fantasie erlaubt), nur nicht an Gold gebunden werden darf...
(http://www.imf.org/external/pubs/ft/aa/aa04.htm#2)
Gruss
Daidalos

gesamter Thread: