- Eigentlich kann sich die CDU beruhigt zurücklehnen - Euklid, 12.03.2003, 09:12
- erst mal ein wenig nachdenken bitte... - wheely, 12.03.2003, 10:31
- Re: erst mal ein wenig nachdenken bitte... - Euklid, 12.03.2003, 11:46
- erst mal ein wenig nachdenken bitte... - wheely, 12.03.2003, 10:31
Eigentlich kann sich die CDU beruhigt zurücklehnen
-->Die CDU hat das Glück daß die SPD die Aufräumarbeiten die auch durch die CDU heraufbeschworen wurde (unsinnige Pflegeversicherung) jetzt erledigen muß.
Dies gelingt durch die Einbindung der Gewerkschaften mit Sicherheit besser als es die CDU je hingebracht hätte.
Aber es wird der Tag kommen da Merz und Co ihre vollmundigen Sprüche mit dem eiskalten Wind durch Deutschland unter Beweis stellen müssen.
Ich denke daß ein solcher Spruch die Massen auf die Straße treibt, sollte die CDU an der Regierung sein, denn man kann feststellen daß die Leute jetzt bald finanziell wund unter dem Hintern sind.
Das Streichen des Arbeitslosengeldes nach einem Jahr für ältere Arbeitnehmer bei gleichzeitiger Absenkung auf Arbeitslosenhilfe das Sozialhilfe entspricht wird viele ältere Jahrgänge zwischen 1945 bis 1955 schon vor der Rente finanziell ruinieren.
Wo sollen die heute 48 bis 58 jährigen überhaupt noch an einen Job kommen?
Altersarmut beginnt mit diesen Jahrgängen.
Sie können sich nicht mehr wehren.
Das ganze Leben haben die meisten enorme Beiträge zur Arbeitslosenversicherung geleistet das die chronischen Faulenzer in den 80 er Jahren verbraten haben.
Die damaligen Schwarzarbeiter und gleichzeitig Arbeitslosenbezieher haben sich schon eingerichtet während man den ehrlich arbeitenden jetzt den Boden unter den Füßen wegzieht.
Das ist Sozialpolitik a la SPD.
Inzwischen kann man die hohen monatlichen Beiträge getrost als Sondersteuer einordnen weil nämlich zwischen Kassieren und Leisten keinerlei Zusammenhang mehr herstellbar ist.
Das Preis-Leistungsverhältnis endet in einer Katastrophe weil dies im Finale des Staatsbankrottes immer so ist.
Das Märchen aus tausend und einer Nacht mit den niedrigen Steuern wird durch diese Machenschaften am Leben erhalten.
Man schaue sich mal die Preis-Leistungsverhältnisse in nordischen Ländern an.
dort gibt es zwar höhere Abzüge als hier aber proportional erheblich höhere Leistungen.
Warum sich Deutschland dies nicht leisten kann ist kurz gesagt:
Es ist eine Ungeheuerlichkeit daß aus Rußland kommende Juden den Weg über Deutschland nehmen um in Israel die Renten aus Deuttschland zu genießen.
Dies hat mit Antisemtismus überhaupt nichts zu tun denn es wäre nicht anders wenn ein Mexikaner beim Weg über Deutschland ebenfalls eine Rente zustände.
Ich weiß auch nicht wie man diesen Zugriff in die Rentenkasse überhaupt rechtfertigen kann.
Wenn schon dann müßten sich auch Rogowski und Co über die Steuerkasse
beteiligen.
Aber diese Lobbyverbände haben es ja auch schon fertiggebracht die Bürger (Steuerzahler)die Kosten für die Zwangsarbeiter zu 75% zu beteiligen.
Es wäre an der Zeit daß sich Bürger zusammenschließen um diese Themen die immer unter der Bettdecke gehandelt werden endlich in das Bewußtsein der Bürger zu bringen.
Dieses Kündigungsgefeilsche bringt keinen einzigen Arbeitsplatz.
Die Gesetze der Kündigungsfristen könnten bleiben wie sie sind.
Lediglich die Abfindungsleistungen der Firmen müßten auf Null gesetzt werden.
Es dürfte keine Abfindung mehr zu zahlen sein.
Damit hätten sowohl die Firmen als auch die Arbeitnehmer überschaubare Verhältnisse.
Eine totale Lockerung des Kündigungsschutzes würde die Leute nämlich noch mehr verunsichern und die Konjunktur noch mehr mit Angstsparen behindern.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: