- Milliardäre in Rußland - Baldur der Ketzer, 12.03.2003, 12:11
- Re: Milliardäre in Rußland - apoll, 12.03.2003, 12:23
- Re: Milliardäre in Rußland - Baldur der Ketzer, 12.03.2003, 12:29
- Re: Milliardäre in Rußland - Euklid, 12.03.2003, 12:45
- Na, nun lach doch mal wieder... - Zardoz, 12.03.2003, 13:04
- Re: Klein-Rußland gleich neben Klein-Istanbul? - Baldur der Ketzer, 12.03.2003, 13:11
- Re: Milliardäre in Rußland - JN++, 12.03.2003, 13:22
- Re: Milliardäre in Rußland - Euklid, 12.03.2003, 13:32
- Gerechtigkeit - JN++, 12.03.2003, 14:10
- Re: Milliardäre in Rußland - Euklid, 12.03.2003, 13:32
- gibt aber auch genug arbeitslose deutsche Bauherren - nasdaq, 12.03.2003, 13:48
- Re: Milliardäre in Rußland - Euklid, 12.03.2003, 12:45
- o.t.Milliardäre in Rußland alle meine Nachbarn.... - Koenigin, 12.03.2003, 14:05
- Re: o.t.Milliardäre in Rußland - alle meine Nachbarn und Auftragsgeber. - foreveryoung, 13.03.2003, 08:59
- Re: o.t.Milliardäre in Rußland - alle meine Nachbarn und Auftragsgeber. - Euklid, 13.03.2003, 09:17
- @Euklid alle meine Nachbarn und Auftragsgeber. - foreveryoung, 13.03.2003, 13:03
- @foreveryoung/Euklid - manolo, 13.03.2003, 13:44
- @Euklid alle meine Nachbarn und Auftragsgeber. - foreveryoung, 13.03.2003, 13:03
- Re: o.t.Milliardäre in Rußland - alle meine Nachbarn und Auftragsgeber. - Euklid, 13.03.2003, 09:17
- Re: o.t.Milliardäre in Rußland - alle meine Nachbarn und Auftragsgeber. - foreveryoung, 13.03.2003, 08:59
- Re: Milliardäre in Rußland - Baldur der Ketzer, 12.03.2003, 12:29
- Re: Milliardäre in Rußland - apoll, 12.03.2003, 12:23
Re: Milliardäre in Rußland
-->He Euklid,
abgesehen vom Startgeld kannst Du das doch auch. Du und Deine drei Söhne melden sich arbeitslos, mit Deinem Gesparten und Wohnbauförderungskrediten kaufst Du günstig Bauland und Material und ihr 4 baut Euch ne Traumvilla.
Nimms den Russen nicht übel. Die kommen hierher in ein fremdes Land und alles ist anders. Und man erklärt ihnen"Du mußt Dich nur da und dort melden und schon fließt die Kohle, arbeiten brauchst Du nicht". Ja Mensch, da würd ich auch an meinem eigenen Haus arbeiten, bevor ich den ganzen Tag Fernseh glotz.
Die Geschichten hab ich übrigens schon vor 20 Jahren gehört (und wär ich älter vielleicht auch schon früher). Offensichtlich stört sich in dieser Republik niemand daran, jedenfalls nicht offiziell. Und im stillen Kämmerlein vor sich her jammern zählt nicht.
Heute arbeitet doch niemand mehr um seinen Lebensunterhalt zu sichern, sondern nur noch wegen des guten Gewissens, das man dabei empfinden darf, während alle anderen die unausgesprochenen, aber durchaus spürbaren, Worte"Solialschmarotzer","Faulenzer" oder"Betrüger" treffen. Und mit soviel negativen Gedanken, die auf einen fallen, macht das Leben auch keinen Spaß, glaub mir!
Nichts für ungut
JN

gesamter Thread: