- Der Goldbullenmarkt:-) - R.Deutsch, 12.03.2003, 11:26
- Re: Nettogeld ins System durch Plafondieren bei der Hereinnahme von Realwerten - Theo Stuss, 12.03.2003, 12:24
- Nee, Papierbär ;-) - Diogenes, 12.03.2003, 12:44
- Danke Diogenes - R.Deutsch, 12.03.2003, 13:48
- Übrigens 1922 hat Gesell sein Buch veröffentlicht.... - R.Deutsch, 12.03.2003, 13:52
- Re: Übrigens 1922 hat Gesell sein Buch veröffentlicht.... - Diogenes, 12.03.2003, 14:31
- Sorry - stimmt nicht ganz - R.Deutsch, 12.03.2003, 14:48
- Re: Übrigens 1922 hat Gesell sein Buch veröffentlicht.... - Diogenes, 12.03.2003, 14:31
- Übrigens 1922 hat Gesell sein Buch veröffentlicht.... - R.Deutsch, 12.03.2003, 13:52
- Re: Nee, Papierbär ;-) - Fürst Luschi, 12.03.2003, 14:40
- Danke Diogenes - R.Deutsch, 12.03.2003, 13:48
Danke Diogenes
-->klare und präzise Beschreibung des Sachverhaltes, denke ich.
Lese gerade das Buch: Verkehrte Welt von Martin H.Geyer ISBN 3-525-35791-5 Das Buch beschreibt die Situation in München 1914-1924 Es lief genauso ab, wie Du es beschreibst. In 21/22 fanden heftige Auseinandersetzungen statt, über Lohnerhöhung und Preisstop. Es wurden Mieterstreiks und Konsumentenstreiks organisiert, die Händler blieben auf Ware sitzen und organisierten Ausverkäufe. Hausbesitzer versuchten ihre Häuser zu verkaufen. Das Ganze wurde als Schieber, - Wucher- und Preisphänomen begriffen und die Leute hielten ihr Geld zurück, in der Hoffnung auf fallende Preise. Erst so ab Mitte 1923 fing man an zu begreifen, dass es sich um ein Geldphänomen handelte und nun wollte jeder das Geld so schnell wie möglich wieder los werden. Die zugrunde liegende Geldmengenausweitung wurde zunächst nicht erkannt.
GruĂź
R

gesamter Thread: