- @Euklid - Pflegeversicherung - wheely, 12.03.2003, 14:50
- Re: @Euklid - Pflegeversicherung - rocca, 12.03.2003, 15:22
- danke dir! (owT) - wheely, 12.03.2003, 15:29
- Re: @Euklid - Pflegeversicherung - Euklid, 12.03.2003, 17:22
- hier gehts zum Stammtisch....bitte Parolen grölen - wheely, 12.03.2003, 17:54
- Re: hier gehts zum Stammtisch..../ @wheely + @Euklid - -- ELLI --, 12.03.2003, 19:48
- Re: hier gehts zum Stammtisch..../ @wheely + @Euklid - Euklid, 12.03.2003, 20:03
- Re: hier gehts zum Stammtisch..../ @Euklid - -- ELLI --, 12.03.2003, 20:13
- Ich kann irgendwie nicht erkennen dass dies eine Diskussion deinerseits ist. - rocca, 12.03.2003, 20:51
- Re: Ich kann irgendwie nicht erkennen dass dies eine Diskussion deinerseits ist. - Euklid, 12.03.2003, 20:59
- Ich mach dir eine Gegenrechnung auf: - rocca, 12.03.2003, 21:29
- Re: Ich mach dir eine Gegenrechnung auf: - Euklid, 12.03.2003, 21:45
- BFA - Sascha, 13.03.2003, 01:49
- Re: Ich mach dir eine Gegenrechnung auf: - Euklid, 12.03.2003, 21:45
- Ich mach dir eine Gegenrechnung auf: - rocca, 12.03.2003, 21:29
- Re: Ich kann irgendwie nicht erkennen dass dies eine Diskussion deinerseits ist. - Euklid, 12.03.2003, 20:59
- Re: hier gehts zum Stammtisch..../ @wheely + @Euklid - wheely, 12.03.2003, 20:05
- Re: hier gehts zum Stammtisch..../ @wheely + @Euklid - Euklid, 12.03.2003, 20:11
- bitte KEINE Unterstellungen, ja? - wheely, 12.03.2003, 20:27
- Re: hier gehts zum Stammtisch..../ @Euklid - -- ELLI --, 12.03.2003, 20:45
- Re: hier gehts zum Stammtisch..../ @wheely + @Euklid - Euklid, 12.03.2003, 20:11
- Re: hier gehts zum Stammtisch..../ @wheely + @Euklid - Euklid, 12.03.2003, 20:03
- Re: hier gehts zum Stammtisch..../ @wheely + @Euklid - -- ELLI --, 12.03.2003, 19:48
- hier gehts zum Stammtisch....bitte Parolen grölen - wheely, 12.03.2003, 17:54
- Warum die Pflegeversicherung m.E. notwendig ist... - Saint-Just, 12.03.2003, 17:56
- Re: @Euklid - Pflegeversicherung - Euklid, 12.03.2003, 18:00
- Re: @Euklid - Pflegeversicherung - wheely, 12.03.2003, 19:51
- Re: @Euklid - Pflegeversicherung - rocca, 12.03.2003, 15:22
Re: @Euklid - Pflegeversicherung
-->
>Du schreibst:
>>Wie ist das früher ohne Pflegeversicherung gegangen?
>Na eben für viele, von denen ich geschrieben habe, ging es nicht. Wer nicht bedürftig war, was immer man darunter zu verstehen hat, bekam nix, weil alles über die Sozialhilfe abgerechnet wurde.
Absolut unrichtig.
Hat man die Menschen die nichts hatten im Straßengraben beerdigt.?Jawohl es wurde über die Sozialhilfe abgerechnet.Du gibst doch jetzt selbst zu daß man die Pflegeversicherung geschaffen hat um die Sozialhilfe zu entlasten.
Wer wurde früher nicht gepflegt?Ich behaupte früher wurde besser gepflegt.Da kamen auch noch Schwestern nach Hause und das ganz ohne Pflegerversicherung.
>Da wurden dann 20-30 jährige ins Altersheim abgeschoben, wenn sie nach einem Unfall im Rollstuhl landeten, weil sie selbst sich von ihrer Rente keine entsprechende Wohnung leisten konnten.
>Aber was kratzt das die Allgemeinheit, schon klar, Hauptsache man spart selbst ein paar Kröten ein.
Du kannst jetzt die Probe aufs Exempel machen und alle Postings von mir durchsuchen.Noch nie habe ich mich persönlich dagegen ausgesprochen Unfallopfern oder Kranken die Hilfe zu verweigern.Ganz im Gegenteil könnte dort mehr getan werden wenn man schärfer und gezielter vorgeht.
Nicht jeder der beim Sozialamt jammert weil er mal wieder mit dem letzten Joint nicht zurecht kam oder die Nasenscheidewand fehlt hat das Recht auf Sozialhilfe.
Wer glaubwürdige Politik der Eigenverantwortung machen will kann keine Unterschied machen zwischen jemanden der sich die Zähne nicht putzt oder der dem Rauschgift fröhnt.Beides ist Eigenverantwortung.Die Gesellschaft ist eben verloddert.
>>So stinkereich wie Du vielleicht meinst bin ich sicher nicht.
>>Aber es dürfte reichen bei schonendem Umgang mit dem Reservekapital mein Alter ohne Champus,ohne BMW und ohne Villa zu verbringen.
>Na ist ja wunderbar für dich. Leider gehts aber vielen anderen nicht so.
Jeder hatte die gleiche Chance.Ich hatte ebenfalls bis dato Null geerbt.Alles selbst erarbeitet.
>>Was mir gewaltig stinkt ist folgendes:Sämtliche doppelt verdienenden Ehepaare ohne Nachkommen können dadurch sorgenfrei ihren Lebensabend verbringen weil sie auf Kosten der Allgemeinheit schmarotzen dürfen.
>Was schreibst du hier denn für einen - sorry - Schmarrn?? Das klingt ja so, als ob man einfach im Alter wenn man Bock hat nen Antrag stellt, und schwupps, kriegst du Kohle aus der Pflegeversicherung.
Wieso ist das ein Schmarren?Das ist doch Realität.Welcher Trottel vererbt beim Tod dem Staat sein volles Vermögen?
Schon mal was von Planung gehört.Wenn ich keine Kinder hätte denen ich etwas überlassen möchte würde ich doch gerade jetzt alles verprassen und bis auf Null ausgeben.Den Rest macht doch die Pflegeversicherung oder bequem das Sozialamt wenns nicht reicht.Kinder können doch dann gar keine belangt werden.Ist doch so toll dann oder nicht?
>Hast du überhaupt eine Ahnung davon, welch teilweise unwürdigen Begutachtungen durchgeführt werden, oft mehrmals, bis überhaupt mal Leistungen fliessen?
Woher kommt denn die Begutachtung?
Kommt diese unwürdige Zeremonie nicht daher weil es die idiotische Versicherung gibt?
Warum nicht eine private Versicherung abschließen oder einfach ansparen um die unwürdige Zeremonie zu umgehen?Obs die Teremonie gibt hängt whl einzig und allein davon ab wieviel man sich zumuten will.Jeder nach seinem Gusto.
>>Passiert mir so etwas belaste ich meine Nachkommen nämlich meine Kinder weil die Sozialhilfe dann meine Kinder auspresst wie eine Zitrone.
>Ebenfalls Schmarrn. Grade weil die Pflegeversicherung von der Sozialhilfe abgekoppelt ist trifft das nicht zu.
Von wegen!! Werden die Pflegekosten zu hoch springt die Sozialhilfe ein.
Die Pflegeversicherung deckt eben nicht alles ab.Und genau deswegen ist sie ein Abkassiermodell mit zusätzlicher Sozialhilfe im Notfall.
Also für den mit Kindern rausgeschmissenes Geld.Deshalb auch der Zwang der Versicherung.
>>Die Pflegeversicherung ermöglicht es Leuten ohne Kinder im Alter völlig sorgenfrei zu leben und damit während des Lebens alles zu verprassen während meine Kinder dafür auch noch gerade stehen müssen.
>Da geht einem ja echt der Hut hoch. Du quatscht ja gerade so, als ob manche das planen würden. Verpraß ich mal schön mein Geld, wenn ich alt bin, mach ich auf Pflegefall und dann krieg ich die Kohle von den anderen.
Wer keine strategische Planung hat ist ein Eumel.Tut mir wirklich leid aber es ist so.Ich nehme Dir auch nicht ab daß Du dein Vermögen bis zum letzten Tag festhälst wenn Du keine Nachkommen hast.Dann wärst Du einer von 1 Million Menschen die das tun.Man soll sich nach Möglichkeit nicht in die eigene Tasche lügen denn das tut ganz besonders weh.
>>Dann geht es eben anstatt 2 mal nach Mallorca nur noch einmal.
>Allein an der Aussage sieht man, dass du leider NULL Ahnung hast. Ich rede von selbstbestimmten Leben und du phantasierst von Leuten, die sich klammheimlich Geld von der Pflegeversicherung abholen und damit super leben und sich Urlaube leisten.
Man Gottes wer ist so ein Gutmensch daß er auf Leistungen aus der Pflegeversicherung verzichtet wenn er weiß daß er alt wird?
Du wirst mir doch nicht im Ernst erzählen wollen daß Du dein erarbeitetes Vermögen dem Staat im Alter zur Verfügung stellen würdest damit der die Kosten für deine Pflege spart obwohl Du Pflegeversicherung bezahlt hast?
>Mit deiner Antwort hast du also bewiesen, dass du keine Ahnung hast
>- wie die Pflegeversicherung aufgebaut ist
>- worum es überhaupt geht (eben nicht um den Rentner, der weil er einen Gehstock braucht massenhaft Kohle bekommt und anderen eine Nase dreht)
>- wie man überhaupt Leistungen bekommt und welch harte Kriterien da vorhanden sind
>- dass es eben nicht nur um alte oder ältere Menschen geht, sondern zu einem guten Prozentsatz auch um junge und sehr junge, die ihr Leben noch vor sich haben und - genau wie du - gern etwas davon hätten.
>Deshalb reg ich mich gar nicht weiter auf und werde auch nichts mehr dazu schreiben, wenn du wieder weiterpolterst. Wer ohne fundierte Sachkenntnisse Kritik äußert disqualifiziert sich selbst, tut mir leid.
>Mit deinen Stammtischargumenten machst du es dir sehr leicht, zu leicht.
>Aber so ist das am Stammtisch eben, da werden allabendlich alle Probleme dieser Welt ganz einfach gelöst.
>Ich lad dich gern mal zu ner Talkrunde mit 10 oder 20 Betroffenen ein, die so gar nicht deiner Sicht der Rentners auf Mallorca entsprechen. Da kannst du ja mal deine Parolen versuchen anzubringen.
>Gruß
>wheely
Wenn man Dir zuhört meint man daß ein Gehstock die Investition einer Pflegeversicherung rechtfertigt.
Da schick ich doch glatt meinen Jungen in den Wald und der Alte schnitzt sich einen.
Kann er das nicht mehr braucht er auch keinen Gehstock und ist bettlägerig.
Ich habe selbst gepflegt.
80 jährige die Windel gewechselt.
Duftet bei Darmkrebs wunderbar.
Das war während meines Studiums und das wurde ohne Pflegeversicherung abgewickelt.Man hat sich abgewechselt.
Aber heute ist man sich vielleicht zu fein dafür und läßt die Profis ran die die alten Leute noch nicht mal anständig drehen im Bett weil die Zeit streng reglementiert ist.
Wenns nach mir ginge würde die abgeschafft weil völlig unnötig.
War reine Taktik um die Sozialhilfekassen wegen der vielen Asylanten damals zu entlasten.Sag mir einen einzgen Grund was sich an der Pflege durch die Pflegeversicherung verbessert hat?Durch die Zuzahlung hat sich rein gar nichts an der Pflege verändert.
Lediglich die Baufirmen durften die Pflegesilos bauen.
Aber die Pflege ist um vieles kläglicher als in den 70ern.Ich weiß wovon ich rede.Denn damals starb man noch zuhause und nicht im Silo.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: