- @Euklid - Pflegeversicherung - wheely, 12.03.2003, 14:50
- Re: @Euklid - Pflegeversicherung - rocca, 12.03.2003, 15:22
- danke dir! (owT) - wheely, 12.03.2003, 15:29
- Re: @Euklid - Pflegeversicherung - Euklid, 12.03.2003, 17:22
- hier gehts zum Stammtisch....bitte Parolen grölen - wheely, 12.03.2003, 17:54
- Re: hier gehts zum Stammtisch..../ @wheely + @Euklid - -- ELLI --, 12.03.2003, 19:48
- Re: hier gehts zum Stammtisch..../ @wheely + @Euklid - Euklid, 12.03.2003, 20:03
- Re: hier gehts zum Stammtisch..../ @Euklid - -- ELLI --, 12.03.2003, 20:13
- Ich kann irgendwie nicht erkennen dass dies eine Diskussion deinerseits ist. - rocca, 12.03.2003, 20:51
- Re: Ich kann irgendwie nicht erkennen dass dies eine Diskussion deinerseits ist. - Euklid, 12.03.2003, 20:59
- Ich mach dir eine Gegenrechnung auf: - rocca, 12.03.2003, 21:29
- Re: Ich mach dir eine Gegenrechnung auf: - Euklid, 12.03.2003, 21:45
- BFA - Sascha, 13.03.2003, 01:49
- Re: Ich mach dir eine Gegenrechnung auf: - Euklid, 12.03.2003, 21:45
- Ich mach dir eine Gegenrechnung auf: - rocca, 12.03.2003, 21:29
- Re: Ich kann irgendwie nicht erkennen dass dies eine Diskussion deinerseits ist. - Euklid, 12.03.2003, 20:59
- Re: hier gehts zum Stammtisch..../ @wheely + @Euklid - wheely, 12.03.2003, 20:05
- Re: hier gehts zum Stammtisch..../ @wheely + @Euklid - Euklid, 12.03.2003, 20:11
- bitte KEINE Unterstellungen, ja? - wheely, 12.03.2003, 20:27
- Re: hier gehts zum Stammtisch..../ @Euklid - -- ELLI --, 12.03.2003, 20:45
- Re: hier gehts zum Stammtisch..../ @wheely + @Euklid - Euklid, 12.03.2003, 20:11
- Re: hier gehts zum Stammtisch..../ @wheely + @Euklid - Euklid, 12.03.2003, 20:03
- Re: hier gehts zum Stammtisch..../ @wheely + @Euklid - -- ELLI --, 12.03.2003, 19:48
- hier gehts zum Stammtisch....bitte Parolen grölen - wheely, 12.03.2003, 17:54
- Warum die Pflegeversicherung m.E. notwendig ist... - Saint-Just, 12.03.2003, 17:56
- Re: @Euklid - Pflegeversicherung - Euklid, 12.03.2003, 18:00
- Re: @Euklid - Pflegeversicherung - wheely, 12.03.2003, 19:51
- Re: @Euklid - Pflegeversicherung - rocca, 12.03.2003, 15:22
BFA
--> Hier möchte ich auch mal einharken.
Der Vergleich der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte mit der Inigenieurkammer ist m.E. kein guter Vergleich. In einer Ingenieurkammer haben auch nur Akademiker und Studierte Zugang. Logischerweise kann die Ingenieurkammer daher viel mehr bieten und zahlen. Sie hat keine"schlechteren Verdienste" drin, keine Renten für evtl. Einwanderer oder auch Ost-Renten und was da alles noch dazukommt.
Man kann darüber lange streiten ob es gerechtfertigt ist, daß die Menschen die damals in der DDR lebten gewisse Jahre als Einzahlerjahre angerechnet bekommen.
Es gibt in diesem Punkt meiner Meinung nach keine wirklich faire Lösung die jeden ausnahmslos zufriedenstellt.
Was unsere vier Versicherungen angeht:
1. Arbeitslosenversicherung
Vor einigen Tagen habe ich ein kurzes Posting dazu geschrieben und auch erläutert, daß man diese Versicherung auch anders nennen kann. Denn sie ist keine echte Versicherung. Im Spiegel diese Woche steht mal wieder ein Beispiel woran man dies erkennen kann. Friseurin mit zwei Kindern. Wenn sie jeden Tag arbeiten geht hat sie weniger als wenn sie ihren Job schmeißt und auf's Sozialamt geht. Und der größte Hammer: Wenn sie sich arbeitslos meldet hat sie natürlich weniger als wenn sie arbeiten geht aber gegenüber der Sozialhilfe noch VIEL weniger. Und nun sollen auch noch die Gesetze hier demnächst scheinbar geändert werden. Man soll nur noch 10% mehr als das Sozialhilfeniveau erhalten. Spätestens dann kann man ganz einfach nachrechnen das dies keine Versicherung mehr ist. Angenommen man hat fünfzehn Jahre gearbeitet und damit immer seine - ich glaube - 6,5% gezahlt und wird dann mal arbeitslos. Wenn man dann aus dieser sog. Versicherung gerade mal noch 10% mehr erhält wie die Sozialhilfe müßte man sehr sehr lange arbeitslos sein damit sich diese Versicherung auch nur annähernd rechnet.
2. Rentenversicherung
Eine Versicherung die MOMENTAN noch als solche bezeichnet werden kann. Doch das Rentenalter wird wohl ob wir es wollen oder nicht auf 67 angehoben und später vielleicht noch weiter. Dieses Mittel ist mies denn man versucht damit den Bürger zu verarschen. Politiker erlauben sich dann noch frech davon zu sprechen, daß man ja auch früher in Rente kann. Das man aber pro Jahr welches man früher in Rente geht zahlen muß sagen sie dabei nicht. Die wenigsten gehen heute nach 60 in Rente. Viele Menschen sind um die 60 gesundheitlich schon stark genug angeschlagen und schaffen es nicht mehr und müssen dann bis an ihr Lebensende mit einer geringeren Rente auskommen. Daneben kommt noch hinzu, daß Menschen ab dem 55. Lebensjahr so und so heute kaum noch einen Arbeitsplatz finden. Aber auch die Rentenversicherung wird uns über kurz oder lang über die Wupper gehen wenn ich mir alleine mal die Demographie oder das Bildungsniveau (PISA) anschaue kann ich nur"Gute Nacht" sagen.
3. Krankenversicherung
Eine Versicherunug die m.E. immer mehr zu einer Crash-Versicherung wird und am Ende wohl nur noch"größere" Sachen abdeckt wie Operationen oder schwere chronische Krankheiten bei welchem man relativ teure Medikamente oder Behandlungen braucht (z.B. Dialysepatienten, Zuckerkranke, Unfallopfer, usw.). Die Krankenversicherung mutiert also mehr und mehr zu einer Berufsunfähigkeits oder Unfall- und Operationsversicherung denn zu einer wirklichen Krankenversicherung. Ich gehe zur Apotheke weil ich ne Allergie habe und zahle jedesmal fast satte 20 Euro und wenn ich mir überlege was meine Eltern an KV-Beitrag bezahlen finde ich das schon ziemlich unverschämt. Nun sollen hier in der Regierungserklärung scheinbar drastische Leistungskürzungen angekündigt werden. Machen wir uns auch hier nichts vor: Auf Dauer gehen auch hier die Kosten rauf und/oder die Leistungen runter.
4. Pflegeversicherung
Zu dieser Versicherung habe ich eine geteilte Meinung. Ich finde man sollte sie derzeit nicht abschaffen. Gerade weil die Bevölkerung Deutschlands eine Bevölkerung ist welche mehr und mehr überaltert. Wir haben kaum noch Nachwuchs und eine ziemlich große Menge von Menschen wird in den nächsten Jahren Renter und später auch Pflegefall werden. Was ich an der Pflegeversicherung nachteilig finde ist das sie den negativen Wertewandel in der Gesellschaft verstärkt. Sagte mir mal ein Gesellschaftswissenschaftler so. Da hat er auch teilweise Recht denn es ist wohl unbestritten so das es nicht wenige Fälle gibt in denen Eltern einfach ins Pflegeheim abgeschoben werden und locker vom Hocker der Spruch kommt:"Die Alten sind ja versorgt". Das finde ich sehr bedenklich. Früher war es so, daß oft drei Generationen in einem Haus wohnten und gegenseitig auf sich aufpassten.
Wo ich meinem Vater (Euklid) Recht gebe ist, daß wir nicht mehr soviel"Kohle verschenken" sollten und nicht mehr so arg den Wohltäter spielen sollten wenn wir selbst in so einer derben Krise stecken wie im Moment.
Außerdem sollte sich Deutschland selbstbewußter in der Welt verhalten. Auch wenn ich alles andere als ein Schröder-Anhänger bin fand ich es gut, daß er endlich mal seine gegensätzliche Meinung klar gesagt hat und auch daran festgehalten hat. Klar hätte er sich vielleicht nicht unbedingt gleich ganz so stark festlegen müssen aber wo kommen wir denn hin wenn wir"nur" zur Wahrung einer Freundschaft immer die Meinung des anderen übernehmen. Dann ist es meines Erachtens alles andere als eine Freundschaft. So sehe ich das jedenfalls! Man darf sich auf keinen Fall in einer Art"Freundschaft kaputt und Beziehungen ernsthaft beschädigt" oder"Ja sagen" erpressen lassen.
Viele Grüße,
Sascha

gesamter Thread: