- Die Wahrheit so wie ich sie sehe. Ich möchte gerne Widerspruch - Euklid, 13.03.2003, 08:54
- Eurasischer Kontinent, hahaha. Lokalegoismen, ETA, IRA usw. neue Vorbilder? (owT) - mangan, 13.03.2003, 09:10
- Was ist dass für eine Aussage? - schombi, 13.03.2003, 09:44
- schombi du nix kapische? Deutscher Weg usw. meint letzte Zeile. Auch zu schwer? (owT) - mangan, 13.03.2003, 10:07
- Was hat das mit deutschem Weg zu tun? - Euklid, 13.03.2003, 10:14
- Genau so isses! (owT) - schombi, 13.03.2003, 10:57
- Re: Was hat das mit deutschem Weg zu tun? - Der Husky, 13.03.2003, 14:35
- Was hat das mit deutschem Weg zu tun? - Euklid, 13.03.2003, 10:14
- schombi du nix kapische? Deutscher Weg usw. meint letzte Zeile. Auch zu schwer? (owT) - mangan, 13.03.2003, 10:07
- Was ist dass für eine Aussage? - schombi, 13.03.2003, 09:44
- Leider gehen wir wohl die Sushi Road - McShorty, 13.03.2003, 12:54
- Eurasischer Kontinent, hahaha. Lokalegoismen, ETA, IRA usw. neue Vorbilder? (owT) - mangan, 13.03.2003, 09:10
Die Wahrheit so wie ich sie sehe. Ich möchte gerne Widerspruch
-->Der ganze Presserummel mit Kündigungsschutz und dem ganzen Bla Bla hat überhaupt nichts mit der Realität zu tun.
Real ist folgendes:
Die Jahrzehnte der Arbeitslosigkeit gehören bald der Vergangenheit an.
Die Demographie wird da einiges zurecht bügeln.
Jetzt geht es darum mit einem Minimum an Lohn schon jetzt für die neue Periode der Knappheit an hochqualifizierten Kräften in die Ära der nächsten inflationären Entwicklung zu gehen.
Und wie macht man so etwas konkret in Unternehmerkreisen?
Da man eingesehen hat daß man am Lohn kaum mehr nach unten schrauben kann weil die schönen PKWs auf den Höfen der Kartellhersteller vergammeln geht man andere Wege.Man muß ja verkaufen.
Jetzt geht es nur noch um Bonbons die den Arbeitnehmer rein und gar nichts kosten.
Kündigungsschutz,Streichung der Sonderzulagen,Erhöhung der Arbeitszeit usw usw.
Steigen die Preise kommt folgendes Schema:
Alles was vorher an Nichtlohnkomponenten weggebügelt wurde kommt jetzt auf den Tisch.
Die Preise steigen:Jetzt kommt die erste Runde der Lohnverhandlungen.
Angebot der Arbeitgeber:35 Stunden Woche abschaffen und dafür Lohnausgleich.
Wer bereit ist 37 Stunden zu arbeiten erhält dann 5,7% mehr Lohn (Proportion 37/35)
Die Arbeitnehmer freuen sich daß sie mal wieder etwas mehr Lohn haben und die Arbeitgeber freuen sich doppelt und dreifach weil sie die Lohnerhöhung nichts kostet;-))
Die Preise steigen weiter.Der Staat freut sich über zurückgehende Arbeitslosenunterstützungen und progressiv steigende Steuern.
Nächste Lohnrunde:
Angebot der Arbeitgeber:Wir bieten Kündigungsschutz an da sie genau wissen daß dies in Zukunft den Arbeitnehmern immer weniger bringt und immer weniger nötig ist.
Obwohl umsonst erhalten müssen die Gewerkschaften dann das Entgegenkommen honorieren.
Die Arbeitgeber freuen sich wieder und schlagen sich auf die Schenkel.
Die Arbeitnehmer freuen sich und der Kompromiss sieht so aus daß man statt 37 Stunden nun 40 Stunden arbeitet und dafür 2 Stunden mehr vergütet wird und 1 Stunde für die verbesserten Kündigungsbedingungen ausgegeben wird.
Die Lohnerhöhung beträgt 5,5% und die Arbeitnehmer trollen nach Hause,haben aber immerhin 5,5% mehr in der Tasche.
Real haben sie natürlich wieder nichts bekommen obwohl die Preise steigen.
Letztendlich haben sie sich ihren Mehrverdienst einzig und allein durch Mehrarbeit geholt.
Die Margen der Industrie steigen weiter an.
Die Preise steigen weiter:Die Unternehmer sieht man immer mehr mit freundlichen Gesichtern;-)
Nächste Lohnverhandlung:
Dann kommen die ehemals gestrichenen Sonderzuwendungen wieder auf den Tisch.
Natürlich werden sie wieder bei den Lohnerhöhungen angerechnet.
Die Margen der Unternehmer werden natürlich wieder etwas besser.
Usw,usw.
So werden nach und nach durch Zurückgabe der vorher kostenlosen Zugeständnisse
die Margen der Unternehmen verbessert.
Jetzt steigen plötzlich die Aktien.
Und der Schnee von gestern wiederholt sich.
So läuft Wirtschaft.
Daher jetzt meine ehrliche Meinung:
Derjenige der jetzt in jungen Jahren die Fähigkeit besitzt ein Unternehmen zu gründen wird dies genau im richtigen Zeitpunkt tun.Noch nie war die Aussicht so gut wie heute.
Noch nie gab es so billigen Zugriff auf hochqualifizierte Leute.
Es kommt nicht sehr viel nach von unten.
Haltet euch mindestens einen alten Hasen warm mit dem ihr über eure Sorgen reden könnt.
Der Startschuß in ein erfolgreiches Leben kann bald beginnen.
Nach den Kriegsereignissen im Irak und der ganzen Aufmischung der Bündnisse wird auch Rüstung ganz groß geschrieben werden.
Was die USA vormacht mit ihren wahnsinnigen Ausgaben für militärische Rüstung können die anderen genau so gut.Das kurbelt die Wirtschaft an.
Der Dollar wird die Funktion der Leitwährung verlieren.Amerika geht gerade von der Bühne der alleinigen Weltmacht.
Der Rest der Welt hat sich scheinbar solidarisiert und läßt sich von der USA nicht mehr auf den Kopf pinkeln.
Dies überfordert auf Dauer die Kräfte der USA.
Wenn sie erst ihre Stützpunkte in aller Welt nach und nach auflösen müssen und die freigewordenen Soldaten zuhause ankommen wird dort die Arbeitsmarktlage verheerend sein.
Die Industrie in Amerika ist in einem verheerenden Zustand.
Ich sehe der Entwicklung des eurasischen Kontinents mit Optimismus entgegen.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: