- Historische Frage an alle Experten bzgl. Goldverbot in USA! - Bankrunner, 11.03.2003, 10:47
- Re: Ah, der Milk & Butter-Frank! - dottore, 11.03.2003, 12:01
- Re: Ah, der Milk & Butter-Frank! - Diogenes, 11.03.2003, 12:07
- Re: Richtig! - dottore, 11.03.2003, 12:15
- Re: Ah, der Milk & Butter-Frank! - Diogenes, 11.03.2003, 12:07
- Dies führte zu einem Buchgewinn im US-Haushalt! - Raubgraf, 11.03.2003, 16:12
- Re: Buchgewinn im Haushalt? - dottore, 11.03.2003, 17:57
- Re: Historische Frage an alle Experten bzgl. Goldverbot in USA! - Diadalos, 11.03.2003, 18:44
- Re: Interessant! Seit wann ist die Schweiz im IWF? - monopoly, 11.03.2003, 19:08
- Die Schweiz ist seit 1992 im IWF - Diadalos, 11.03.2003, 19:31
- Re: Interessant! Seit wann ist die Schweiz im IWF? - monopoly, 11.03.2003, 19:08
- @Bankrunner: Historische Frage an alle Experten bzgl. Goldverbot in USA! - Diadalos, 12.03.2003, 22:16
- Re: @Bankrunner: Historische Frage an alle Experten bzgl. Goldverbot in USA! - Bankrunner, 13.03.2003, 09:22
- Goldverbot in den USA 1933 - Raubgraf, 13.03.2003, 10:36
- Re: Ah, der Milk & Butter-Frank! - dottore, 11.03.2003, 12:01
Goldverbot in den USA 1933
-->Hallo,
Am 5. April 1933 veröffentlichte der Präsident eine Verordnung, welche das Horten von Gold verbot und alle Personen aufforderte alle Goldmünzen, Goldbarren und Goldzertifikate abzuliefern.
In einer Presseerklärung gab der Staatssekretär des Schatzamtes folgende Erklärung:
"Unter den gegenwärtigen Verhältnissen dient Gold in Privatbesitz keinem nützlichen Zweck. Wird es dagegen dem Beständen der Bundesreservebanken zugefügt, dann dient es als Grundlage von Währung und Kredit. Eine solche weitere Verstärkung des Bankwesens vermehrt gleichzeitig seine Leistungsfähigkeit für den wirtschaftlichen Wiederaufstieg."
Der Goldstandard leidete unter der Schwäche, dass in Notzeiten der Wunsch nach Liquidität mit einer verstärkten Nachfrage nach Gold entstehen konnte. Im amerikanischen Fall wurde der Goldstandard aufgehoben, um eine solche Nachfrage abzuwenden. Papiergeld wurde gedruckt, um die Banken mit den zusätzlichen Zahlungsmitteln, die sie in der Krise benötigten, zu versehen.
Die Goldreserven wurden aufgewertet, um eine entsprechende Reserve gegenüber einer inflationierten Notenzirkulation zu bilden.
aus Cassel, G.:Der Zusammenbruch der Goldwährung, 1937
Ein Gruss vom
Raubgraf

gesamter Thread: