- Die Wahrheit so wie ich sie sehe. Ich möchte gerne Widerspruch - Euklid, 13.03.2003, 08:54
- Eurasischer Kontinent, hahaha. Lokalegoismen, ETA, IRA usw. neue Vorbilder? (owT) - mangan, 13.03.2003, 09:10
- Was ist dass für eine Aussage? - schombi, 13.03.2003, 09:44
- schombi du nix kapische? Deutscher Weg usw. meint letzte Zeile. Auch zu schwer? (owT) - mangan, 13.03.2003, 10:07
- Was hat das mit deutschem Weg zu tun? - Euklid, 13.03.2003, 10:14
- Genau so isses! (owT) - schombi, 13.03.2003, 10:57
- Re: Was hat das mit deutschem Weg zu tun? - Der Husky, 13.03.2003, 14:35
- Was hat das mit deutschem Weg zu tun? - Euklid, 13.03.2003, 10:14
- schombi du nix kapische? Deutscher Weg usw. meint letzte Zeile. Auch zu schwer? (owT) - mangan, 13.03.2003, 10:07
- Was ist dass für eine Aussage? - schombi, 13.03.2003, 09:44
- Leider gehen wir wohl die Sushi Road - McShorty, 13.03.2003, 12:54
- Eurasischer Kontinent, hahaha. Lokalegoismen, ETA, IRA usw. neue Vorbilder? (owT) - mangan, 13.03.2003, 09:10
Leider gehen wir wohl die Sushi Road
-->Hallo Euklid,
Du bist mir sicher an prakt. + Lebenserfahrung voraus, aber hier will ich Dir mal widersprechen. Freuen tut mich dein Optimismus, teilen kann ich ihn leider nicht.
Da ich über Freunde Einblick in die Arbeit eines Landtagsabgeordneten haben, kann ich nur zusammenfassen, dass wir polit. reformunfähig sind. Die Abgeordneten werden von den Beamten in Ministerien + Behören sowas von abgezockt. Von"das ist jurisitisch nicht konform" bis zu hinterhältigen Gesetzesänderungen. Kein Abgeordneter gibt sich hinterher doch offentl. die Blöße und gibt zu, dass er besch... wurde oder nicht richtig gelesen hat. Der Beamtenapparat ist für Reformen zu groß + zu schwerfällig.
Deutschland ist für die dringend notwendigen Reformen IMO einfach zu groß, zu unbeweglich. Es gibt zu viele Lobbyisten, in allen Lagern. Kleinere Länder sind da besser dran, raufen sich schneller zusammen.
Ich kann wirklich nicht sehen, wie + wo hier ein Aufschwung stattfinden soll. Auch von den Managern kann da nicht viel kommen, die hauen sich doch nur Taschen voll + besch... ihre Mitarbeiter + Aktionäre, so noch vorhanden. Von den Funktionären in Gewerkschaften ganz zu schweigen, predigen Wasser + saufen Wein.
Hinzu kommt die geopolit. Lage. So bescheuert wie sich Schröder + Co. angestellt haben, werden wir das teuer bezahlen müssen.
Ich denke, dass die USA es schaffen durch den Irak-Krieg ein neues Kapitel im kapital. Kettenbriefsystem zu schreiben. Die schaffen es für ihren Schrott neue Nachschuldner zu finden, weil sie cleverer sind als Europa.
Hauptexportschlager der USA werden von AG signierte grüne Zettel und Deflation sein. Damit bekommen sie Inflation, lösen also ihr Schuldenproblem, stärken die Wettbewerbsfähigkeit ihrer INdustrie + machen nebenbei unsere Exportind. fertig.
Nice Szenarie, wie ich finde, nur nicht für uns!
Weiterhin wäre noch die Staatsversch. in Dt. zu sehen. Sehe nicht wie wir die in Griff kriegen wollen. Ich denke keine polit. Colour hat durchsetzbares Konzept für Wirtschaftswachtum + Problem neue Schuldner zu finden.
Ich wünschte, Du würdest Recht behalten!
Gruß McShorty, der meint, dass wir Nippons Schicksal teilen
P.S.: Lit-tipp: Dottore"Krisenschaukel"

gesamter Thread: