- Frage an alle - -- Elli --, 13.03.2003, 22:19
- Tippe mal Stern und SZ linksliberal, FAZ und Welt eher konserbativ (owT) - Reikianer, 13.03.2003, 22:24
- Re: Frage an alle - Toby0909, 13.03.2003, 22:28
- die Fragestellung ist schon komisch... - Dieter, 13.03.2003, 22:29
- Re: die Fragestellung ist schon komisch... - Reikianer, 13.03.2003, 22:35
- Re: die Fragestellung ist schon komisch... - Dieter, 13.03.2003, 23:37
- Aber sischer dat ;-) - stocksorcerer, 13.03.2003, 23:46
- Re: die Fragestellung ist schon komisch... - Dieter, 13.03.2003, 23:37
- Re: die Fragestellung ist schon komisch... - Reikianer, 13.03.2003, 22:35
- Re: Systemkonform und unbedenklich - Theo Stuss, 13.03.2003, 22:45
- Re: Frage an alle - Buddy George, 13.03.2003, 22:46
- Re: Frage an alle - nasowas, 13.03.2003, 23:02
- Re: Frage an alle - rodex, 14.03.2003, 00:22
- Ich will auch mal - rocca, 13.03.2003, 23:27
- Re: Ich will auch mal... - stocksorcerer, 13.03.2003, 23:39
- FAZ eher konservativ, Süddeutsche eher leicht links Spiegel noch n bischen mehr - ufi, 13.03.2003, 23:30
- Re: Frage an alle - H. Thieme, 13.03.2003, 23:41
- Re: Frage an alle/Zustimmung - Frank, 14.03.2003, 20:07
- Re: Antwortversuch - Ecki1, 13.03.2003, 23:49
- Re: Antwortversuch - rodex, 14.03.2003, 00:16
- Re: Antwortversuch - kizkalesi, 14.03.2003, 09:44
- Re: Antwortversuch - kizkalesi, 14.03.2003, 09:54
- Re: Antwortversuch - kizkalesi, 14.03.2003, 09:44
- Re: Antwortversuch - Euklid, 14.03.2003, 08:55
- Re: Antwortversuch - rodex, 14.03.2003, 00:16
- Re: Frage an alle - Galiani, 14.03.2003, 00:04
- Kritische Antwort - King Henry, 14.03.2003, 05:20
- Re: Frage an alle - Cosa, 14.03.2003, 08:57
- Re:Beim ersten Lesen deiner Posting ist mir sofort Sascha und sein Professor in - Luigi, 14.03.2003, 14:50
Re: Systemkonform und unbedenklich
-->Kaspar von Schrenk-Notzing würde in seinem Buch"Charakterwäsche, die Geschichte der amerikanischen Besatzung in Deutschland" die Sache so ausdrücken:
Anstelle der Hoheitsträger des Dritten Reiches waren die Lizenzträger der Besatzungsmacht getreten. Der Begriff des Lizenzträgers leitete sich vom englischen licence ab. Jeder Publizist benötigte als Unbedenklichkeitsbescheinigung für seine Tätigkeit eine Lizenz, die seine Konformität mit der amerikanischen Besatzungsmacht und das Einfühlungsvermögen in die Ziele der Charakterreformer nachwies. Die rechtliche Stellung der Lizenzträger war eine juristische Ausgestaltung des neofreudianischen Programms der Umerziehung und Ausdruck des programmatischen Antigermanismus.
Die Lizenzträger unterschieden sich von anderen Unternehmern durch ihre unbedingte Abhängigkeit von den Offizieren der Nachrichtenkontrolle. Die Lizenz prämierte also ein über Jahre hinweg durchgehaltenes Wohlverhalten, das sich nach den verschiedenen Wendungen der amerikanischen Politik richten musste. Die Lizenz war ein Wertpapier, dass bei Nichtwohlverhalten nichts, bei Wohlverhalten bis zur Aufhebung des Vertrages mehrere Millionen DM wert war.
Die loyale Zusammenarbeit mit den"demokratischen Kräften", vor allem SPD und Kommunisten, war unabdingbare Voraussetzung für die Lizenzerteilung. Derjenige, der sich 1946 weigerte, mit den Kommunisten zusammenzuarbeiten, kam ebenso wenig für eine Lizenz infrage, wie derjenige, der 1948 darauf beharrte, mit den Kommunisten zusammenzuarbeiten. Doch das Gedächtnis ist ja im 20. Jahrhundert die variabelste aller Grössen geworden.
So würde von Schrenk-Notzing jetzt diese Frage beantworten, indem er sagen würde, dass sich die gesamte deutsche Presse in der Sukzession der Lizenznehmer befindet.

gesamter Thread: