- warum geben deutsche Prominente ihren Kindern jüdische Namen? - R1, 13.03.2003, 22:14
- Worauf ich achte: - ufi, 13.03.2003, 23:35
- einfache Antwort eines frischgebackenen Vaters - JD, 13.03.2003, 23:41
- Re: Antwort eines frischgebackenen Vaters / meinen herzlichen Glückwunsch! (owT) - -- Elli --, 14.03.2003, 11:26
- Am besten ganz locker sehen - JN++, 14.03.2003, 07:28
- Re: kultureller Einfluß - Baldur der Ketzer, 14.03.2003, 07:49
- Re: kultureller Einfluß - JN++, 14.03.2003, 10:46
- Re: kultureller Einfluß - Baldur der Ketzer, 14.03.2003, 22:40
- Re: kultureller Einfluß - JN++, 14.03.2003, 10:46
- Re: kultureller Einfluß - Baldur der Ketzer, 14.03.2003, 07:49
Worauf ich achte:
-->1. Den Namen sollte es im Deutschen und im Tschechischen geben.
2. Er sollte nicht zu den häufigsten Namen der letzten Jahre gehören.
3. Er sollte meiner Frau gefallen und mir natürlich auch.
4. Vielleicht ein Bezug zur Familie haben ( Oma Opa, sonstige Urahnen?)
Da kommen vor allem Biblische Namen in Betracht, und da das alte Testament im Christentum und bei den Juden gleich ist.....
Übrigens: Mein sohn heißt Johann Emanuel.
Gruß
ufi

gesamter Thread: