- warum geben deutsche Prominente ihren Kindern jüdische Namen? - R1, 13.03.2003, 22:14
- Worauf ich achte: - ufi, 13.03.2003, 23:35
- einfache Antwort eines frischgebackenen Vaters - JD, 13.03.2003, 23:41
- Re: Antwort eines frischgebackenen Vaters / meinen herzlichen Glückwunsch! (owT) - -- Elli --, 14.03.2003, 11:26
- Am besten ganz locker sehen - JN++, 14.03.2003, 07:28
- Re: kultureller Einfluß - Baldur der Ketzer, 14.03.2003, 07:49
- Re: kultureller Einfluß - JN++, 14.03.2003, 10:46
- Re: kultureller Einfluß - Baldur der Ketzer, 14.03.2003, 22:40
- Re: kultureller Einfluß - JN++, 14.03.2003, 10:46
- Re: kultureller Einfluß - Baldur der Ketzer, 14.03.2003, 07:49
einfache Antwort eines frischgebackenen Vaters
-->>die Frage mag vielleicht komisch erscheinen, aber mir fällt es auf, daß viele Leute, die in den Klatsch&Tratsch-Schlagzeilen sind ihren Kindern jüdische Namen geben
>z.B. Boris Becker`s: Noah und Elias glaub ich heissen die, aktuell grad das Oliver Kahn Baby wird David heißen, mir sind da in letzter Zeit einige aufgefallen, kann mich jetzt nicht an alle erinnern...
>haben z.B. im Fall Becker oder Kahn die selbst die Namen für ihre Kinder ausgesucht, oder wurden die diesbezüglich von ihren"jüdischen" PR Agenturen/Managern beraten? ist zwar ein völlig unwichtiges uninteressantes nichtiges Thema, aber irgendwie interessierts mich, warum jüdische Vornamen so"IN" sind?
>worauf würdet ihr bei der Namensgebung eurer Kinder achten?
10.03.2003 (vergangenen Montag), 9.35 Uhr
Unser Sohn heißt Philipp, wie wir darauf gekommen sind, I don`t know, vielleicht war es die tägliche Lektüre der Geburtsanzeigen in unserer Regionalzeitung, die uns von gewissen Verrücktheiten abgehalten hat.
Zum Schluß ist es wahrscheilich die Frage (aus meiner Sicht):
Was gefällt uns, was kommt aus irgendwelchen Gründen nicht in Frage, was bleibt übrig, wochenlage Lektüre im Namenslexikon, Diskussionen, Ideen und was sonst dazugehört (nur keine ideologischen Fragen)....
Viel wichtiger aber: gesundes Kind, gesunde Frau, allen geht´s gut....
Warum:?
9.27 Uhr: Puls / Herztöne Kind knicken schneller ein als der DAX
9.29 Uhr: Hebamme löst Alarmm aus
danach: Ärzte und alles was dazu gehört kommen aus allen Richtungen und schnappen das Bett aus dem Kreißsaal
9.35 Uhr: ich höre unser Kind schreien und kann es in den Arm nehmen
10.45 Uhr: alles vorbei, Frau wieder bei mir, Familie glücklich vereint
Wenn man so etwas mal live am eigenen Leib erlebt hat, sieht man das deutsche Krankenhaus- / Gesundheitssystem mit anderen Augen und ist froh, daß wir es haben. (Geht es uns vielleicht zu gut, daß wir inzwischen überkritisch sind?!)
Namensgebung dann unwichtig.
Leider erleben diejenigen, die in deinem Posting angesprochen sind, solchen Dinge eher selten. Daher geht es ihnen zu gut, werden sie überheblich und kommen zu diesen Namen.
Hinsichtlich Namensgebung bin ich täglich sprachloser und staune über die Geburtsanzeigen.
Becker und Konsorten sind für mich aber nicht relevant. Was ich in meinem Bekanntenkreis bei den sogenannten"Erfolgreichen" erlebe reicht mir.
Ich bin auf jeden Fall derzeit überglücklich über unseren Nachwuchs und daß es meiner Frau richtig gut geht und daß sie hoffentlich zusammen mit unserem Sohn bald heimkommt.
Wahrscheinlich bin ich absolut nicht objektiv, aber das stört mich gar nicht!
Gute Ncht!

gesamter Thread: