- Roosevelt und Gold - wie war's denn nun wirklich? - dottore, 13.03.2003, 12:17
- Re: Roosevelt und Gold - wie war's denn nun wirklich? - Cosa, 13.03.2003, 13:12
- Re: Es gab zwei verschiedene Noten (Treasury, Feds) - dottore, 13.03.2003, 15:28
- Re: Es gab zwei verschiedene Noten (Treasury, Feds) - Cosa, 13.03.2003, 19:58
- Re: Es gab zwei verschiedene Noten (Treasury, Feds) - dottore, 14.03.2003, 10:17
- Re: Es gab zwei verschiedene Noten (Treasury, Feds) - Cosa, 13.03.2003, 19:58
- Re: Es gab zwei verschiedene Noten (Treasury, Feds) - dottore, 13.03.2003, 15:28
- Re: oh, na sowas? Morgenthau.... - Baldur der Ketzer, 13.03.2003, 13:21
- Re: Wieso? Der war sein Nachbar, Freund und 34-45 US-Finanzminister (owT) - dottore, 13.03.2003, 14:29
- Re: Roosevelt und Gold - wie war's denn nun wirklich? - Pulpo, 13.03.2003, 13:47
- Re: Roosevelt und Gold - wie war's denn nun wirklich? - SchlauFuchs, 13.03.2003, 14:05
- Re: Roosevelt und Gold - wie war's denn nun wirklich? - dottore, 13.03.2003, 14:24
- Re: Roosevelt und Gold - wie war's denn nun wirklich? - Pulpo, 13.03.2003, 14:49
- Re: Oder alles auf einen Haufen schmeißen... - JLL, 13.03.2003, 14:58
- Re: Roosevelt und Gold - wie war's denn nun wirklich? - monopoly, 13.03.2003, 15:41
- Re: Stimmt natürlich - dottore, 13.03.2003, 16:32
- Re: Mein lieber dottore: Wir haben ja Glück, dass die Amis zur Zeit keinen - Luigi, 13.03.2003, 16:45
- Re: Stimmt natürlich - dottore, 13.03.2003, 16:32
- Re: Roosevelt und Gold - wie war's denn nun wirklich? - Pulpo, 13.03.2003, 14:49
- Sie hatten anlässlich der Studie der BW Bank um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten - Theo Stuss, 13.03.2003, 14:08
- Re: Beitrag schon gelesen, nur noch keine Zeit gehabt, sorry... - dottore, 13.03.2003, 16:20
- Re: @Dottore: Was halten Sie davon so die Blasen herunterzufahren? - Theo Stuss, 13.03.2003, 18:25
- Re: Leider geht's so wohl nicht und kapiert hab ich's wohl auch nicht - dottore, 13.03.2003, 18:41
- Re: @Dottore: aber wieso redet die FED dann überhaupt von Aktien? - Theo Stuss, 13.03.2003, 22:52
- Re: Die Fed könnte auch Jade oder Honig nehmen - dottore, 14.03.2003, 10:25
- Re: @Dottore: aber wieso redet die FED dann überhaupt von Aktien? - Theo Stuss, 13.03.2003, 22:52
- Re: Leider geht's so wohl nicht und kapiert hab ich's wohl auch nicht - dottore, 13.03.2003, 18:41
- Re: @Dottore: Was halten Sie davon so die Blasen herunterzufahren? - Theo Stuss, 13.03.2003, 18:25
- Re: Beitrag schon gelesen, nur noch keine Zeit gehabt, sorry... - dottore, 13.03.2003, 16:20
- Re: Roosevelt und Gold - wie war's denn nun wirklich? / Kleine Nachfrage... - -- Elli --, 13.03.2003, 15:26
- Oder der heutige Preis von 320 stimmt nicht - le chat, 13.03.2003, 15:42
- Re: Natürlich ist"Ja" richtig, wie vermutet (owT) - dottore, 13.03.2003, 16:23
- Re: Natürlich ist"Ja" richtig, wie vermutet / also haben die USA... - -- Elli --, 13.03.2003, 16:54
- Re: Natürlich ist"Ja" richtig, wie vermutet / also haben die USA... - Euklid, 13.03.2003, 17:05
- Re: Natürlich ist"Ja" richtig, wie vermutet / also haben die USA... - - Elli -, 13.03.2003, 17:12
- Ja, und wenn Dir das immer klarer wird, was rätst Du dann, jetzt zu tun, Elli? - spieler, 13.03.2003, 23:59
- Re: Natürlich ist"Ja" richtig, wie vermutet / also haben die USA... - Euklid, 13.03.2003, 17:05
- Re: Natürlich ist"Ja" richtig, wie vermutet / also haben die USA... - -- Elli --, 13.03.2003, 16:54
- Re: Roosevelt und Gold - wie war's denn nun wirklich? - Cosa, 13.03.2003, 13:12
Re: Es gab zwei verschiedene Noten (Treasury, Feds)
-->>Hi dottore,
>vielen Dank für die ausführliche Antwort; deutlich klarer geworden.
><ul>Das angekaufte Gold landete erst in den Feds (gebucht als Cash und gleichzeitig gezählt als Goldbestand) und dann blieb es entweder dort (Gold gebucht als Cash) oder es ging gegen US Notes an die Treasury (deren Notes jetzt gebucht als Cash) und landete schließlich komplett in der Treasury (gebucht als Cash in Form von gold certificates).</ul>
>Bilanzen sind mir ziemlich fremd, meine Frage erscheint daher vielleicht naiv. Aber warum haben die Feds das angekaufte Gold, das nicht gleich weiter in die Treasury ging, überhaupt als Cash verbucht. Es bestand doch garnicht die Notwendigkeit.
Doch, Cosa, die mussten. Gold war damals nicht ZB-Geld (wie heute und heute nicht als aktiv verbuchbar, da erst nach Verlassen der ZB"Geld"), sondern es war ein Aktivum wie Grundstücke, die auch aktiv verbucht werden.
Das Gold in Form von Goldmünzen wurde nicht von den Feds hergestellt (geprägt), sondern von der Treasury. Alle Goldmünzen des GS wurden nicht von den ZBs geprägt, sondern vom Staat, weshalb sie auch"Staatsaufschriften" tragen, also"United States" plus Hoheitszeichen oder"Deutsches Reich" plus Kaiser-Ponem und Reichsadler.
Die Feds haben Gold als Aktivum verbuchen müssen, wie es unter dem GS auch die Reichsbank aktiv verbucht hat und wie es die heutigen ZBs noch bei den Scheidemünzen machen, die sie ebenfalls aktiv als"Kasse" verbuchen.
Auch das Gold bzw. die Goldforderungen werden heute in der Buba immer noch aktiv verbucht (dagegen steht seit einigen Jahren ein gleich hoher Passivposten, so dass dieser Aktivposten bilanzneutral ist).
Also: 1. Schritt: Die Feds hatten Gold (in Form von Goldmünzen evtl. auch als Goldbarren, sofern in ihren"vaults" vorhanden) aktiv verbucht. 2. Schritt: Sie mussten es an Treasury abliefern und erhielten dafür"gold certificates", sozusagen Goldforderungen gegen den Staat und diese wurden dann ebenfalls aktiv verbucht.
>Aus heutiger Sicht (Goldpreis) sind die Feds doch genauso Verlierer wie einst die Goldverkäufer, da alle Papier bekamen. Oder?
Ja, sie haben Papier erhalten, das auf ein Nominal lautet und nicht auf eine Menge an Gold (also x Unzen). Mit diesen Goldzertifikaten könnten sie nur Gold zur damaligen Parität abfordern und nicht etwa zum heutigen Marktpreis. Die Feds sind also vom Staat genauso betrogen worden wie jeder andere Bürger auch betrogen wurde, der für 20,67 bzw. später 35 Dollar nicht etwa 1 Unze Gold erhält (die er dann am freien Markt zum Marktpreis verkaufen kann), sondern eben nur Gold für 35 Dollar also rund 1/10 Unze statt 1/1 Unze.
Mit schönstem Gruß zurück!>

gesamter Thread: