- @Theo Stuss - einige strategische Überlegungen - R.Deutsch, 14.03.2003, 12:48
- Re: Ich verstehe Dottores Einwand zur Hereinnahme von Aktien und Immos - Theo Stuss, 14.03.2003, 14:46
- Re: Vertrauen in Geld = 100%ig, nur nicht mehr in Forderungen - dottore, 14.03.2003, 15:45
- Reinhard, das zentrale Problem für Greenscam ist ein guter Abgang.... - CRASH_GURU, 14.03.2003, 21:57
@Theo Stuss - einige strategische Überlegungen
-->Lieber Theo,
habe Deinen Beitrag mit großem Interesse gelesen und möchte insbesondere für den Artikel von Philipps nochmal danken, der sehr klar Greenspans Überlegungen über eine lange Periode zusammenfasst. Ich verstehe seine Strategie etwa so:
Das Modell des fiat money wurde (durch Greenspan) bis an die Grenze seiner Leistungsfähigkeit geführt. Immerhin - Hut ab - war sicher keine Kleinigkeit und hat Amerika eine unglaubliche Macht beschert. Das Modell ist jetzt an seine Grenze gelangt. Es gibt nur eine realistische (und erprobte) Alternative - Rückkehr zur Deckung. Wir haben kein anderes Modell. Das Modell Freigeld (Monopolygeld) muss hier nicht diskutiert werden. Das kann schon allein deshalb nicht funktionieren, weil es noch mehr Vertrauen erfordern würde als fiat money und der Vertrauensverlust ist gerade das Problem.
Das zentrale Problem für Greenspan (und alle die etwas davon verstehen) ist jetzt, den Übergang zu organisieren - fiat money einigermaßen turbulenzfrei auslaufen zu lassen und Golddeckung parallel und möglichst turbulenzfrei wieder einzuführen und Vertrauen in Geld wieder herzustellen.
Die Strategie dürfte sein fiat money so schnell und stark wie möglich auszuweiten, als Kreditgeld und parallel dazu assets (Gold) anzukaufen als gedecktes Nettogeld. Die Frage ist, wie und in welcher Form das gedeckte Geld erkennbar und unterscheidbar gemacht wird (neuer Dollar). Eine Parität macht zunächst keinen Sinn, weshalb eher Ankäufe bei freien (steigenden) Preisen zu erwarten sind und zunehmend gedeckte Währungen (Gold Dinar, E-gold etc.) Verwendung finden.
Ich sehe keinen anderen Weg, wieder Vertrauen in Geld herzustellen, und Greenspan wohl auch nicht.
Gruß
RD

gesamter Thread: