- US-Haushaltsdefizit explodiert - Frank, 14.03.2003, 19:18
- zu deiner bombenliste - rita99, 14.03.2003, 20:22
- Re: zu deiner bombenliste - Euklid, 14.03.2003, 22:07
- Re: zu deiner bombenliste - LeCoquinus, 15.03.2003, 14:05
- Re: zu deiner bombenliste - Euklid, 15.03.2003, 14:25
- Re: zu deiner bombenliste - LeCoquinus, 15.03.2003, 14:05
- Re: zu deiner bombenliste - Euklid, 14.03.2003, 22:07
- Re: US-Haushaltsdefizit explodiert - mira, 14.03.2003, 23:21
- zu deiner bombenliste - rita99, 14.03.2003, 20:22
Re: US-Haushaltsdefizit explodiert
-->Richtig Frank, die sind schon pleite.
Daraus folgt allerdings, daß trotz ihres derzeitigen martialischen Auftretens ihre jetzigen irakischen Handlungen dann aus einer getriebenen Position der Schwäche heraus erfolgen. Und das Ganze gegen die Schimäre einer Armee eines 20 Millionen Volkes, die bereits im ersten Golfkrieg innerhalb von Stunden hinweggefegt war und deren damals zerstörte Waffen nicht wieder aufgerüstet worden sind. Auch dieser zweite Krieg wird gegen einen von ihnen selbst aufgebauten Mythos gewonnen werden, genau wie der erste. Die Amis müßten Sadam eigentlich täglich eine Kerze anzünden für sein großspuriges verbales Auftreten.
Die Amerikaner befinden sich hier durchaus in historischer Kontinuität: Gegen die Indianer gings ähnlich, auch die wurden seinerzeit nicht als Mitmenschen wahrgenommen wie jetzt die zu bombadierende irakische Zivilbevölkerung. Die Behandlung der Rassenfrage in der amerikanischen Gesellschaft - seit geraumer Zeit mit Tendenz weg vom Unilateralismus - spielt also auch eine Rolle dabei.
Das Dilemma der USA ist, daß die Armee zu groß zur Landesverteidigung ist, aber zu klein, um die gesamte Welt zu beherrschen. So groß, daß dies möglich wäre, geht's aber nicht wg. der Kosten. Hier unterscheiden sie sich ganz eindeutig vom antiken Rom. Darum braucht's auch"Diplomaten" wie Rumsfeld, um mögliche Gegenkräfte und Vasallenstaaten in Schach zu halten. Hat nur leider diesmal nicht geklappt.
Die alte Sowjetunion (das Reich des Bösen lt. Reagan) hat die große Leistung vollbracht, ohne Kriege - mal von lokalen Scharmützeln abgesehen, die nicht den Rest der Welt erschüttert haben oder erschüttern - als Großmacht abzudanken. Ich fürchte, so glimpflich wird's in diesem Falle nicht abgehen.
Dies einmal als Blick über die rein wirtschaftlichen Fakten hinaus.
Grüße

gesamter Thread: