- Euro ist Toilettenpapier - RolandLeuschel, 11.10.2000, 20:19
- Kannst du den ganzen Artikel reinstellen? (owT) - Diogenes, 11.10.2000, 20:25
- Hier ist er - RolandLeuschel, 11.10.2000, 20:53
- Re: Hier ist er / Ganzer Artikel? - JüKü, 11.10.2000, 23:11
- Danke - Diogenes, 12.10.2000, 20:32
- Hier ist er - RolandLeuschel, 11.10.2000, 20:53
- Kannst du den ganzen Artikel reinstellen? (owT) - Diogenes, 11.10.2000, 20:25
Danke
Hallo RolandLeuschl,
Die sind Gottseidank noch nicht im Euro, die haben ihre Währungen bloß an den Euro gebunden. Ihre Anbindung geht so lange gut, wie die Produktivitätsentwicklung einiger Maßen paralell läuft. Sonst kommen die"bösen" Spekulanten und helfen dem freien Markt wieder auf die Sprünge (siehe Mexico, Brasilien, Rußland,... mit Anbindung an USD). Solange der Euro weiter so"hart" bleibt dürfte sich diese Gefahr aber in grenzen halten.
Gut wir Europäer sind natürlich hilfsbereit. Vielleicht nehmen wir sie doch noch auf, genauso wie die ganzen exkommunistischen Satelitenstaaten ("die Produktivität und das Lohniverau nähert sich der unseren an" - jau), die Türkei (hallo Menschenrechte, pecunia non olet), Griechenland (erfüllt zwar keine Mastrichtkriterien, aber"die Tendenz geht in die Richtige Richtung", vgl. Italien). Auf ein paar mehr kommts da auch nicht mehr an. Außerdem ist bei uns in Ã- die Staatsquote eh"erst" auf 53%, wir haben also noch Spielraum für Steuererhöhungen zu Finanzierung dieser Abenteuer und D zahlt sowieso wie immer.
(Setzt euch schon mal auf eure Brieftaschen)
Grüße
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: