- Dicke Gefahren am Bondmarkt?! Experten... - kizkalesi, 15.03.2003, 09:31
- Experten...reden Müll - H. Thieme, 15.03.2003, 10:42
Experten...reden Müll
-->>Auf Jahressicht erwartet die Strategin bei zehnjährigen Bundesanleihen eine Rendite von etwa 5,25 Prozent, also rund 1,25 Prozentpunkte mehr als heute. Für Besitzer der Langläufer drohe damit ein Kursverlust von ungefähr zehn Prozent. Folglich hält Rust es für"sehr sehr problematisch", jetzt noch in Staatsanleihen oder entsprechende Rentenfonds einzusteigen.
das wird stimmen, aber was ficht es den Bondholder an, wenn er seit 5 Jahren ein BA hält, die er zu 100 gekauft hat und ihm schon fünfmal 4,9 % ausgeschüttet hat, die er heute zu 105 verkaufen könnte und die er in 4 Jahren wieder zu 100 auslaufen läßt: nichts (da gibt es keine Bubble)
>Wem Aktien derzeit noch zu gefährlich seien, solle sich lieber an Unternehmens-Bonds halten. Die brächten eine höhere Renditen als Staatsanleihen, seien aber nicht so riskant wie Dividendenpapiere.
stimmt nur bedingt, denn gerade jetzt würde ich nicht mehr in CB einsteige; die, die ich aber seit 3 Jahren habe, werfen bei mir im Schnitt 5,5% ab und sind alle noch 4P über 100, wo liegt das Problem für den holder, der in 2,7J. zu 100 auslaufen läßt bei Bonitäten A2
Da bei einzelnen Unternehmensanleihen aber durchaus die Gefahr eines Zahlungsausfalles bestehe, sollten Privatanleger besser Fonds kaufen. Hier sorge die breite Streuung der Anlage für eine Minimierung des Risikos.
da zahlst du Gebühren für alle Beteiligten und gerade jetzt läuft hier der hype wirklich aus, außerdem hast du keinen Koupon, der sicher ist

gesamter Thread: