- unsichere und ertragsarme Anlagezeiten - wie Kredit vorzeitig zurĂĽckzahlen? - BB, 15.03.2003, 14:17
- Re: unsichere und ertragsarme Anlagezeiten - wie Kredit vorzeitig zurĂĽckzahlen? - irenaeus, 15.03.2003, 20:40
- Re: unsichere und ertragsarme Anlagezeiten - wie Kredit vorzeitig zurĂĽckzahlen? - BB, 15.03.2003, 21:04
- Re: unsichere und ertragsarme Anlagezeiten - wie Kredit vorzeitig zurĂĽckzahlen? - irenaeus, 15.03.2003, 21:16
- Re: unsichere und ertragsarme Anlagezeiten - wie Kredit vorzeitig zurĂĽckzahlen? - BB, 15.03.2003, 21:04
- Re: ertragslose Anlagezeiten ** VFE - Herbi, dem Bremser, 15.03.2003, 21:56
- Re: ertragslose Anlagezeiten ** VFE - BB, 15.03.2003, 22:34
- Kreditgeber ist stur! - BB, 17.03.2003, 15:54
- Re: ertragslose Anlagezeiten ** VFE - BB, 15.03.2003, 22:34
- Re: unsichere und ertragsarme Anlagezeiten - wie Kredit vorzeitig zurĂĽckzahlen? - LenzHannover, 16.03.2003, 01:29
- @LenzHannover - Hast Du was geschrieben? Finde nur meinen Text... (owT) - BB, 16.03.2003, 14:09
- Re: unsichere und ertragsarme Anlagezeiten - wie Kredit vorzeitig zurĂĽckzahlen? - irenaeus, 15.03.2003, 20:40
Re: unsichere und ertragsarme Anlagezeiten - wie Kredit vorzeitig zurĂĽckzahlen?
-->danke, das ist ja eine ausführliche Antwort. Die 10% zahle ich immer schon jährlich am frühestmöglichen Termin zurück.
Für die Vorfälligkeitsentschädigung bezahle ich dann also die Differenz aus Kreditzinsen (5%) und Pfandbrief (3Jahre, 3%), wären also 2% und somit ähnlich wie auf dem Kapitalmarkt, da bekomme ich auch 3-3.5% und büße die Diff. ein. Höhere Zinsen gewohnt? Ja schon, aber wo jetzt? Aktien - vorbei, Renten auch bald vorbei und zocken will ich auch lieber nicht. Bleibt nur das altbewährte Termin-/Festgeld. Hoffentlich wird die Bank nicht zwischendurch insolvent...
Den von Dir genannten Passus kann ich nun leider nicht mehr in den Vertrag einfĂĽgen. Aber wieder dazugelernt.
Aber das die Vorfälligkeitsentschädingung auch fällig wird, wenn die Bank mir den Kredit kündigt? Hab ich das richtig verstanden?
Viele GrĂĽĂźe aus Sachsen
BB
>Hallo, BB, mein Rat: Zahle die 10 %, die Du ohne Vorfälligkeitsentschädigung (VFE) tilgen kannst, so bald wie möglich zurück. Beim Rest kommst Du, egal wie Du es anstellst, um die VFE nicht herum. Da gibt es auch nicht viel zu verhandeln, weil der BGH das meiste schon geklärt hat. Die Bank hat Anspruch auf den ihr aus zwischenzeitlichem Sinken des Zinsniveaus und aus entgangenem Gewinn entstehenden Schaden abzüglich eines minimalen Korrekturpostens für die ihr künftig ersparten Verwaltungs- und Risikokosten. Beispiel: Restlaufzeit der Zinsbindung 5 Jahre, Restschuld am Ende der 5 Jahre 100.000 €: Für diese 100.000 € hätte die Bank von Dir 5 Jahre lang 5.000 € pro Jahr bekommen, und das auch noch in Höhe von 417 € jeden Monat und nicht erst am Jahresende; auf dem Kapitalmarkt (maßgeblich sind Pfandbriefrenditen; s. http://mis.dresdner-bank.de/, dort unter Geld/Devisen - Zinsen - Renditen nachsehen und ggfs. interpolieren) bekommt sie aber nur 3.500 € jährlich. Die Differenz wird abgezinst und ist von Dir zu löhnen. Und genauso wird es mit allen dazwischen noch fälligen Tilgungsraten gemacht. Die vorzeitige Kreditablösung rentiert also nur in Höhe der gewichteten durchschnittlichen Pfandbriefrendite. Ich hoffe, daß Du als Leser dieses Forums höhere Renditen gewohnt bist.
>Man kann nur jedem Bankkunden empfehlen, vor (!) der Unterschrift unter einen Kreditvertrag mit der Bank zu vereinbaren, daĂź sie im Falle einer Kredittilgung infolge eines Verkaufs der Immobilie auf den Teil ihres Schadens, der aus entgangenem Gewinn besteht, den sog. Margenschaden, verzichtet. Das habe ich selbst so praktiziert.
>Gruß Irenäus

gesamter Thread: