- Für Geld braucht es mehr als nur seine Funktion als gesetzliches Zahlungsmittel - R.Deutsch, 14.03.2003, 19:47
- Wär schön, wenn dottore antworten würde... (owT) - yatri, 14.03.2003, 22:52
- Re: Bitte sehr: - dottore, 15.03.2003, 19:46
- lieber dottore... mkT - igelei, 15.03.2003, 20:23
- Re: lieber dottore... mkT - dottore, 15.03.2003, 21:06
- Im Leben zählt nur eins: - le chat, 15.03.2003, 21:27
- Re: Im Leben zählt nur eins: - Pulpo, 16.03.2003, 13:23
- Re: Im Leben zählt nur eins: - Euklid, 16.03.2003, 14:28
- Re: Im Leben zählt nur eins: - Pulpo, 16.03.2003, 15:00
- Re: Im Leben zählt nur eins: - Euklid, 16.03.2003, 15:16
- Re: Im Leben zählt nur eins: - Pulpo, 16.03.2003, 15:45
- Re: Im Leben zählt nur eins: - Euklid, 16.03.2003, 15:16
- Re: Im Leben zählt nur eins: - Pulpo, 16.03.2003, 15:00
- Re: Im Leben zählt nur eins: - Euklid, 16.03.2003, 14:28
- Re: Im Leben zählt nur eins: - Pulpo, 16.03.2003, 13:23
- Re: Bitte sehr: / danke sehr, das kommt in die d.-sammlung (owT) - -- Elli --, 15.03.2003, 22:18
- lieber dottore... mkT - igelei, 15.03.2003, 20:23
- Re: Bitte sehr: - dottore, 15.03.2003, 19:46
- Gut Ding braucht (manchmal) Weile... - Silberfuchs, 14.03.2003, 23:30
- Jetzt kapier' ich endlich, was 'GZ' ist! Na dann! Knapp's 'staatliche Theorie - Galiani, 15.03.2003, 01:54
- Zinseszinssystem oder nicht - d a s ist der springende Punkt (owT) - Frank, 15.03.2003, 13:26
- Re: Abgabensystem (= Zins = Censussystem) oder nicht - das ist der Punkt! (owT) - dottore, 15.03.2003, 21:10
- Re: Abgabensystem (= Zins = Censussystem) oder nicht - das ist der Punkt! (owT) - Tassie Devil, 16.03.2003, 01:25
- Re: Abgabensystem (= Zins = Censussystem) oder nicht - das ist der Punkt! (owT) - dottore, 15.03.2003, 21:10
- Zinseszinssystem oder nicht - d a s ist der springende Punkt (owT) - Frank, 15.03.2003, 13:26
- Re: Für Geld braucht es mehr als nur seine Funktion als gesetzliches warum? - igelei, 15.03.2003, 10:51
- Arg schlechte Beispiele - Galiani, 15.03.2003, 11:29
- Re: Arg schlechte Beispiele - igelei, 15.03.2003, 11:52
- Re: Arg schlechte Beispiele - Galiani, 15.03.2003, 13:20
- Re: Die Arbeit zum Hobby - Tassie Devil, 15.03.2003, 18:12
- Hallo Tassie Devil! - Galiani, 15.03.2003, 21:25
- Re: Heiliger Goldhunger - Tassie Devil, 16.03.2003, 01:18
- Nicht böse sein! Aber wenn »Sparen=Vorenthalten v. Leistung z. Nachteil Dritter« - Galiani, 16.03.2003, 16:21
- Re: Warum sollte ich Dir boese sein? - Tassie Devil, 16.03.2003, 21:17
- Dein Link ist riesig! Kam sofort zu meinen Favoriten! Du bist in Australien? (owT) - Galiani, 16.03.2003, 21:49
- Re: Warum sollte ich Dir boese sein? - Tassie Devil, 16.03.2003, 21:17
- Nicht böse sein! Aber wenn »Sparen=Vorenthalten v. Leistung z. Nachteil Dritter« - Galiani, 16.03.2003, 16:21
- Re: Heiliger Goldhunger - Tassie Devil, 16.03.2003, 01:18
- Hallo Tassie Devil! - Galiani, 15.03.2003, 21:25
- Re: Die Arbeit zum Hobby - Tassie Devil, 15.03.2003, 18:12
- Re: Arg schlechte Beispiele - Galiani, 15.03.2003, 13:20
- Re: Arg schlechte Beispiele - igelei, 15.03.2003, 11:52
- Arg schlechte Beispiele - Galiani, 15.03.2003, 11:29
- Wär schön, wenn dottore antworten würde... (owT) - yatri, 14.03.2003, 22:52
Hallo Tassie Devil!
-->Du schreibst:
>Deine Behauptung, dass Gold ohne Verschuldung und nur durch Arbeit in die Welt tritt, solltest Du argumentativ belegend beweisen.
....
>Was aber, bitteschoen, veranlasst nach Deiner Diktion"schuldenfreie" Menschen dazu, teilweise unter recht unwirtlichen Arbeitsumstaenden eigenhaendig nach Gold zu graben oder zu schuerfen, um es nach dessen zusaetzlichen Reinigungsarbeiten"tauschen" zu koennen? Schliesslich und endlich koennten diese"schuldenfreien" Menschen angenehmerer Arbeit nachgehen, oder sie koennten sogar untaetig faulenzen, es kann sie ja niemand zur Arbeit zwingen, weil sie ohne Verschuldung leben. Machen die das aus Hobbygruenden?
...
>Bedenke bitte, Gold ist ein Edelmetall, das zwar schoen glaenzt, aber fuer keinen Menschen zwingend lebensnotwendig ist, nichtsdestotrotz immer nachgefragt wurde und wird, mal mehr, mal weniger. Wozu brauchen es die Goldnachfrager dennoch, was machen die ueberhaupt damit?
Das ist eine Argumentation, die dadurch nicht stichhältiger wird, daß sie sich bis zu Aristoteles zurückverfolgen läßt. Der große Stagirit hat neben sehr vielem Gescheiten halt auch manchen Unsinn verzapft.
Die intelligenteste Widerlegung der von Dir hier wiederholten Argumentation, die ich kenne, (und meinem Dafürhalten nach die überzeugendste!) findet sich bei Ferdinando Galiani, Della moneta-Libri cique, Neapel 1751 (dts. Düsseldorf 1999), im 2. Kapitel des Ersten Buches. Wenn Du Dir durchliest, wie dieser damals noch sehr junge Mann von eben erst 23 Jahren Deine obigen Fragen beantwortet, wirst Du den sog."heiligen Hunger nach Gold" nicht mehr ganz so unsinnig finden, wie Du es jetzt offenbar noch tust.
Liebe Grüße
G.

gesamter Thread: