- unsichere und ertragsarme Anlagezeiten - wie Kredit vorzeitig zurückzahlen? - BB, 15.03.2003, 14:17
- Re: unsichere und ertragsarme Anlagezeiten - wie Kredit vorzeitig zurückzahlen? - irenaeus, 15.03.2003, 20:40
- Re: unsichere und ertragsarme Anlagezeiten - wie Kredit vorzeitig zurückzahlen? - BB, 15.03.2003, 21:04
- Re: unsichere und ertragsarme Anlagezeiten - wie Kredit vorzeitig zurückzahlen? - irenaeus, 15.03.2003, 21:16
- Re: unsichere und ertragsarme Anlagezeiten - wie Kredit vorzeitig zurückzahlen? - BB, 15.03.2003, 21:04
- Re: ertragslose Anlagezeiten ** VFE - Herbi, dem Bremser, 15.03.2003, 21:56
- Re: ertragslose Anlagezeiten ** VFE - BB, 15.03.2003, 22:34
- Kreditgeber ist stur! - BB, 17.03.2003, 15:54
- Re: ertragslose Anlagezeiten ** VFE - BB, 15.03.2003, 22:34
- Re: unsichere und ertragsarme Anlagezeiten - wie Kredit vorzeitig zurückzahlen? - LenzHannover, 16.03.2003, 01:29
- @LenzHannover - Hast Du was geschrieben? Finde nur meinen Text... (owT) - BB, 16.03.2003, 14:09
- Re: unsichere und ertragsarme Anlagezeiten - wie Kredit vorzeitig zurückzahlen? - irenaeus, 15.03.2003, 20:40
Re: unsichere und ertragsarme Anlagezeiten - wie Kredit vorzeitig zurückzahlen?
-->>da sich inzwischen nur noch etwa 3% bei einer"sicheren" Geldanlage realisieren lassen, bin ich geneigt, meinen Hauskredit (knapp 5%) sofort zurückzuzahlen. So brauche ich mir um eine etwaige Geldanlage/Verlust für diesen Betrag keine Sorgen mehr zu machen. Aber wie? (Liquidität für alle sonstigen Eventualitäten ist noch - vermutlich- ausreichend vorhanden)
>So heißt es in den AGBs unter vorzeitige Darlehensrückzahlung:
>...können 10% des Anfangsdarlehensbetrages - vorzeitig ohne Berechnung eines Vorfälligkeitsentgeltes zurückgezahlt werden, darüber hinausgehende vorzeitige Darlehensrückzahlungen sind während der Zinsbindungsfrist nicht möglich...
>und:
>...Wird ausnahmsweise eine vorzeitige Darlehensrückzahlung mit der... vereinbart, so ist eine Vorfälligkeitsentschädingung an die... zu zahlen. Diese wird individuell ermittelt...
>oder:
>Die... kann ein Darlehen zur sofortigen Rückzahlung kündigen und die ihr dienenden Sicherheiten verwerten, wenn
>- der Darlehensnehmer mit fälligen Leistungen in Höhe von mindestens 2 Monatsraten in Verzug geraten ist und diese Leistungen auch nach Zugang einer schriftlichen Mahnung, in der auf die Kündigungsmöglichkeit hingewiesen wird, nicht innerhalb eines Monats gezahlt hat...
>wieso und??? Wenn Das Darlehen dann sofort zurückgezahlt wird, braucht man doch wohl keine Sicherheiten zu verwerten???
>Ist diese zweite Möglichkeit vielleicht sogar effektiver oder sollte man lieber über die Möglichkeit einer Vorfälligkeitsentschädingung verhandeln?
>Oder gibts noch ne Möglichkeit, da günstiger rauszukommen?
>Was meinen die Experten im Forum? Bin vermutlich nicht der Einzige mit diesem Problem...
>Gruß
>BB

gesamter Thread: