- Sehr Brisant zum Thema Handy und Telkos - patrick, 17.03.2003, 13:44
Sehr Brisant zum Thema Handy und Telkos
-->
in der Orginalstudie waren abgestorbenen Neuronen schon bei der Testgruppe zu finden die nur mit einem hundertstel der strahlung eines vergleichbaren handies
bestrahlt worden waren.
die studie wird jetzt nochmal wiederholt.
die schweden forschen diesbgl. übrigends schon über 10 jahre....
hier ein artikel dazu:
05. Feb 2003 16:40
Die Alzheimersche Krankheit könnte bei regelmäßigen Handynutzern früher zum Ausbruch kommen. Offenbar schädigt die Strahlung das Hirngewebe.
Schwedische Forscher legen in der Diskussion um die gesundheitsschädliche Wirkung von Handys neue Erkenntnisse vor: Durch die Strahlung der Geräte könnte die Alzheimersche Krankheit früher ausgelöst werden als bei Nicht-Nutzern der Mobiltelefonen.
Abgestorbene Hirnzellen
Neue Studie: Hirnschäden und Krebs durch Handys möglich
20. Jun 2002 10:16, ergänzt 11:58
Weniger Strahlung aus dem Handy
17. Jun 2002 12:32
Handystrahlung beeinflusst Fruchtbarkeit
08. Feb 2002 12:12, ergänzt 11. Feb 2002 15:41
Studie: Handys können Kinder krank machen
26. Nov 2000 16:31, ergänzt 27. Nov 2000 09:54
Forscher um Leif Salford von der schwedischen Lunds Universitet in Malmø haben die schädliche Wirkung im Tierversuch nachgewiesen. Die Wissenschaftler bestrahlten junge Ratten im Alter zwischen 12 und 26 Wochen für jeweils zwei Stunden. Das Gehirn der Tiere ist in diesem Alter auf einer vergleichbaren Entwicklungsstufe wie das Gehirn menschlicher Teenager. Die Strahlungsintensitäten waren so gewählt, dass sie in etwa denen verschiedener Mobiltelefone entsprachen.
50 Tage nach dem Experiment untersuchten die Forscher das Hirngewebe der Tiere. Wie sie in der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins «Environmental Health Perspectives» berichten, fanden sie im Hirngewebe der Tiere, die mit hohen oder mittleren Dosen bestrahlt worden waren, eine erhöhte Anzahl abgestorbener Zellen.
Frühere Stimulans
Alzheimer
Entstehungsprozess von Alzheimer gestoppt
31. Jan 2003 14:57
Weintrinken schützt vor Altersdemenz
12. Nov 2002 10:05
Alzheimer-Therapie durch Ableitung von Hirnflüssigkeit
22. Okt 2002 11:37
Neue Hoffnung für umstrittene Alzheimer-Impfung
14. Okt 2002 12:28
Diese Befunde seien gut auf den Menschen übertragbar, da das Gehirn einer Ratte dem eines Menschen sehr ähnlich ist. «Sie haben die gleiche Blut-Hirn-Schranke und die gleichen Neuronen», sagte Salford dem Nachrichtenportal «BBC News Online». Es gebe gute Gründe dafür anzunehmen, dass das, was im Rattenhirn passiert, auch im menschlichen Gehirn passiert.
So bestehe auch die Möglichkeit, dass die Strahlung der Mobiltelefone bei einigen Menschen die Alzheimersche Krankheit auslösen könne. «Was wir sagen, ist, dass Neuronen, die anfällig für die Krankheit sind, schon früher stimuliert werden», erklärt Salford.
Bislang gebe es aber keine Beweise für diese Wirkung auf das menschliche Gehirn. Doch wie die Forscher berichten, könnte nicht ausgeschlossen werden, dass sich einige Jahrzehnte täglichen Handy-Gebrauchs auf eine ganze Generation von Nutzern schon im mittleren Alter negativ auswirken. (nz)
http://www.netzeitung.de/servlets/page?section=984&item=225626

gesamter Thread: