- Heute, 12. Oktober 2000 - Sascha, 12.10.2000, 21:38
Heute, 12. Oktober 2000
Am 12. Oktober geschehen:
~ 1984: 4 Menschen kommen ums Leben und 30 werden bei einem Bobenanschlag der Irisch-Republikanischen Armee auf das Grand Hotel in Brighton verletzt. Zu dieser Zeit fand dort gerade ein Parteitag statt. Die britische Premierministerin Margaret Thatcher, welcher der Anschlag galt, blieb aber unverletzt.
~ 1968: In Mexiko-Stadt werden die Olympischen Spiele eröffnet.
~ 1962: 29 DDR-Bürgern, darunter sechs Kinder, flüchten durch einen Tunnel, welchen Studenten von Westberlin aus unter der Mauer gegraben haben.
~ 1940: Hitler verschiebt das"Unternehmen Seelöwe", die Landung deutscher Truppen in England, endgültig auf 1941.
~ 1939: Aus Ã-sterreich und Böhmen und Mähren werden die ersten Juden nach Polen deportiert.
~ 1935: In Griechenland wird die Wiedererichtung der 1924 abgeschafften Monarchie unter König Georg II. feierlich proklamiert.
~ 1890: Die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands (SAPD) formiert sich auf ihrem Parteitag in Halle als Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) neu.
~ 1492: Christoph Kolumbus, ein Seefahrer aus Genau, aber in den Diensten der spanischen Krone, entdeckt Amerika. Er landete dabei an einer Insel der Bahamas. Christoph Kolumbus nimmt die Insel unter dem Namen"San Salvador" für Spanien in Besitz.
Am 12. Oktober geboren:
~ 1935: Luciano Pavarotti (italienischer Sänger, wurde in Modena geboren, zählt mit Pacido Domingo und José Carreras zu den drei besten zeitgenössischen Tenören).
~ 1934: Richard Meier (US-amerikanischer Architekt, seine bekanntesten und letzten großen Bauten waren das Getty Center in Los Angeles, das Guggenheim Museum in Bilbao, das Ulmer Rathaus und das Museum für Dekorative Kunst).
~ 1886: August Horch (deutscher Automobilbauer, war zunächst Mitarbeiter von Carl Benz, machte sich 1899 selbständig und baute dort den ersten gesetzlich geschützten Motorwagen mit einem stoßfreien Motor, entwickelte 1903 einen Vierzylinder- und 1907 einen Sechszylindermotor).
~ 1865: Arthur Harden (britischer Biochemiker, erforschte die Funktion von Enzymen bei der Vergärung von Zucker, erhielt 1929 den Chemienobelpreis).
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: