- Interessante Theorie - R.Deutsch, 17.03.2003, 18:30
- Re: Interessante Theorie - vom Stammtisch zu später Stunde! (owT) - Frank, 17.03.2003, 18:52
- So ein unrealistischer Unsinn! - Der Bulle, 17.03.2003, 18:56
- Re: Interessante Theorie - ja, ähnliche ''Theorien" habe ich auch im Araberland - Koenigin, 17.03.2003, 19:07
- Re: Interessante Theorie - ja, ähnliche ''Theorien" habe ich auch im Araberland - Tempranillo, 17.03.2003, 19:25
- Wat hat der denn für Zeuch eingeworfen? - HB, 17.03.2003, 19:11
- Re: Interessante Theorie - monopoly, 17.03.2003, 19:19
- mit Wahrscheinlichkeit so gegen Null... (owT) - Tofir, 17.03.2003, 20:50
Re: Interessante Theorie - ja, ähnliche ''Theorien" habe ich auch im Araberland
-->>Es wurde vor allem aber immer wieder der Zusammenhang hergestellt:
>Der Aspekt, dass dem Texaner Bush das zionistisch beseelte Finanzestablishment der Ostküste und die damit verbundenen Erpressungen (der lange Arm Israels) des Pentagons schon lange ein Dorn im Auge seien, wird doch nicht einmal hinter vorgehaltener Hand herumgereicht.
>Sharon mit seinen nun noch kriegslüsternen, orthodoxeren Koalitionspartnern müsse aus Sicht der Machthaber in der USA noch in diesem Jahr"weg" - so die Mutmaßungen der Araber.
Hi Königin,
beim ersten Drüberlesen wirkt diese Theorie ganz glaubhaft, interessant ja sowieso. Nur ist es wie mit so vielen Vermutungen, die auf den ersten Blick plausibel erscheinen, für die sich sogar eine ganze Reihe von bestätigenden Argumenten anführen läßt - es ist besser, nach einer Widerlegung zu suchen, weil die Widerlegung, anders als die Bestätigung, eine endgültige ist. Einmal widerlegt, für immer widerlegt!
Mir scheint die Annahme, das zionistische Finanzestablishment solle mitsamt Sharon aus dem Weg geräumt werden, denkbar weit hergeholt. Die amerikanische Politik wird doch nicht von Bush gemacht, sondern von Leuten wie Wolfowitz, Perle, Fleischer und, und, und.
So viel Phantasie habe ich nicht, um anzunehmen, die White-House-Kamarilla würde eine Politik gegen Wall-Street und Sharon machen. Ich halte mich lieber an das, was jene Herrschaften wiederholt, sogar in Büchern, geäussert haben. Da habe ich nichts gefunden, was auch nur im Entferntesten einen derartigen Verdacht nahelegen könnte. Das würde im übrigen einen vollkommenen Bruch mit der amerikanischen Politik der letzten 100 Jahre bedeuten. An Wunder glaube ich nicht.
Tempranillo

gesamter Thread: