- Na dann bin ich mal gespannt - Euklid, 17.03.2003, 19:20
- Re: Na dann bin ich mal gespannt - Pulpo, 17.03.2003, 19:41
- ...den Brezelfresser als Papa zu bezeichnen, Euklid, das hätte ich nicht... - Praxedis, 17.03.2003, 20:10
- Re:...den Brezelfresser als Papa zu bezeichnen, Euklid, das hätte ich nicht... - Euklid, 17.03.2003, 21:00
- Die Runde der Stammtischkrieger... (owT) - Zardoz, 17.03.2003, 20:30
- Re: Auch der Stammtisch gehört zum gesellschaftlichen Diskurs ;-))) (owT) - Tempranillo, 17.03.2003, 20:42
- Nicht alles was am Stamtisch fällt ist unbrauchbar;-)) - Euklid, 17.03.2003, 21:03
- Zu den Stammtischen mT - Sascha, 18.03.2003, 01:16
- Re: Der Stammtisch als Gegenöffentlichkeit - Tempranillo, 18.03.2003, 01:55
Zu den Stammtischen mT
-->Zu den Stammtischen möchte ich folgendes sagen:
Ich sehe es etwas differenzierter.
Edmund Stoiber:"Wer die Stammtische diffamiert der diffamiert die Bevölkerung"
Naja ganz so extrem wie Edmund Stoiber sehe ich es dann auch nicht.
Jedoch existiert in Deutschland oft das Problem mit den sog. Stammtischen. Ich will es mal kurz etwas aufdröseln. Die Stammtischkritiker haben sicher häufig recht, daß an Stammtischen oft Pauschalargumente durch die Luft fliegen ohne das die Stammtischler die genauen Hintergründe kennen.
1. Es gibt durchaus schlaue und wissende Stammtischler die mehr wissen als mancher Politiker und Fachmann und durchaus auch Hintergründe kennen. Das ist zwar nicht die Regel - die ist eher andersherum - aber es gibt diese Fälle. Außerdem bin ich so und so der Meinung, daß es bei vielen Dingen keine absolute Wahrheit in Form einer daraus resultierenden"wahren Meinung" gibt. Manche Dinge sind streitbar und jeder sieht manches anders auch aus eigenen, subjektiven Gesichtspunkten.
2. Oft kritisieren genau die Stammtischkritiker die Stammtischler ebenfalls in"Stammtischart". Soll heißen: Stammtischgener bzw. Stammtischkritiker werfen den Stammtischlern oft vor, daß dort (an den Stammtischen) oft pauschal und ohne Hintergrund(wissen) gebrüllt, gefordert und kritisiert wird. Auf der anderen Seite machen die Stammtischkritiker genau das gleiche wenn sie ohne Diskussion und pauschal die Stammtische niedermachen. Denn wie in Punkt 1 gesagt gibt es durchaus auch sehr intelligente und denkende Menschen an Stammtischen.
3. Die Stammtische sind auch eine Art Volksmeinung und Stimme des Volkes. Man kann natürlich schon sagen, daß das Volk oft in viele Dinge nicht eingeweiht ist oder teilweise das Insiderwissen fehlt. Jedoch ist es m.E. zu einfach den Stammtischdiskussionen jegliche Kompetenz und jegliches Wissen und sinnvolles Denken abzusprechen. Menschen die in Stammtischart diskutieren sind prinzipiell nicht weniger schlau als andere verstehen es aber häufig nicht so gut die Meinung klar gegliedert und sachlich darzulegen und beschreiben oft nur eine Seite und somit entweder fast nur die Nachteile oder die Vorteile die sie in gewissen Dingen sehen. Sie präsentieren häufig nur die Argumente DER Seite die ihrer eigenen Meinung - die sie sich selbst jedoch auch differenziert gebildet haben - entspricht.
Viele Grüße
Sascha

gesamter Thread: