- Kompletter Spiegel-Text für eine knappe Pointe ;-) - stocksorcerer, 18.03.2003, 13:56
- Und noch ein kompletter Spiegel-Text für eine knappe Pointe ;-) - stocksorcerer, 18.03.2003, 14:02
- Re: Und noch ein kompletter Spiegel-Text für eine knappe Pointe ;-) - Euklid, 18.03.2003, 14:33
- Fax von Merkel an Müller - Turon, 18.03.2003, 16:35
- Und noch ein kompletter Spiegel-Text für eine knappe Pointe ;-) - stocksorcerer, 18.03.2003, 14:02
Und noch ein kompletter Spiegel-Text für eine knappe Pointe ;-)
-->Scheint irgendwie wie von selbst zu laufen? Komisch....
-----------------
SPIEGEL ONLINE - 18. März 2003, 11:27
URL: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,240741,00.html
Unionspolitiker auf Anti-US-Kurs
"Die Amerikaner brechen das Völkerrecht"
In der Union, die bislang dem Irak-Kurs der USA zumeist wohlwollend gegenüberstand, löst die Rede von George W. Bush Befremden aus. Bayerns Innenminister Günther Beckstein befürchtet außerdem, dass die Gefahr von Terrorangriffen mit Beginn des Krieges auch in Deutschland zunimmt.
DDP
Einig in der Ablehnung der US-Linie: Peter Müller und Günther Beckstein
Berlin - Es werde alles dafür getan, dass aus bisher noch abstrakten Gefährdungen keine konkreten Anschläge würden, sagte der CSU-Politiker Günther Beckstein im ZDF. Amerikanische Einrichtungen in Deutschland seien besonders bedroht. Man habe deswegen"umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen" ergriffen.
Die Irak-Linie des US-Präsidenten lehnte er ab."Ich bedauere, dass die Amerikaner ohne eine Zustimmung des Weltsicherheitsrates tätig werden", erklärte Beckstein. Er könne zwar das Bedrohungsgefühl verstehen, dass sich nach den Anschlägen vom 11. September 2001 in den USA ausgebreitet habe, aber trotzdem sei der Sicherheitsrat das entscheidende Gremium."Auch die Amerikaner müssen sich an diese Einrichtung halten und dürfen nicht einseitig irgendwelche Maßnahmen durchführen", sagte der bayerische Innenminister.
Der saarländische Ministerpräsident Peter Müller (CDU) sprach sich deutlich gegen die amerikanische Position aus."Der Krieg darf ohne Uno-Mandat nicht geführt werden. Wenn die Amerikaner das machen, brechen sie das Völkerrecht", sagte das CDU-Präsidiumsmitglied der"Rheinischen Post".
Die generelle Haltung der Union zu einem US-Angriff auf den Irak wird zurzeit noch diskutiert. Die Bundestagsfraktion will heute darüber beraten, wie sie mit dem Thema umgehen will.
-----------------------
Rechtschreibfehler im letzten Satz mit dem gramattisch anzuwendenden Artikel?
Die Bundestagsfraktion will heute darüber beraten, wie sie (mit dem) das Thema umgehen will. [img][/img]
winkääää
stocksorcerer

gesamter Thread: