- Adolf Josef Bush Rede mit Kommentar (bzw. Richtigstellung) - Turon, 18.03.2003, 13:21
- Jetzt versuche ich´s mal in Kürze auf den Punkt zu bringen ;-) - stocksorcerer, 18.03.2003, 13:31
- Re: Jetzt versuche ich´s mal in Kürze auf den Punkt zu bringen ;-) - Miesespeter, 18.03.2003, 14:28
- Re: Danke, wie wohltuend, mal eine andere Meinung zu lesen.:-) (owT) - JLL, 18.03.2003, 14:33
- Re: Da schliesse ich mich an! - Michael, 18.03.2003, 15:34
- Re: Da schliesse ich mich an! - Pulpo, 18.03.2003, 15:53
- Re: Da schliesse ich mich an! - Michael, 18.03.2003, 16:21
- Stimmt - hau drauf - Turon, 18.03.2003, 16:19
- Noch etwas! - Turon, 18.03.2003, 16:28
- Re: Auch Du wirst damit leben müssen,... - Michael, 18.03.2003, 16:31
- Re: Stimmt - hau drauf / @Turon: zähme dich doch bitte ein bisschen oT - -- Elli --, 18.03.2003, 16:40
- Stimmt schon - war bischen zu bissig sorry! (owT) - Turon, 18.03.2003, 16:44
- Moralische Entruestung - Miesespeter, 18.03.2003, 16:40
- Es kommt immer darauf an, für welche Ideale man lebt - Turon, 18.03.2003, 17:01
- Alleingang - Miesespeter, 18.03.2003, 17:25
- Es kommt immer darauf an, für welche Ideale man lebt - Turon, 18.03.2003, 17:01
- Re: Ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass... - JLL, 18.03.2003, 18:12
- Re: Na ich doch auch! ;-) (owT) - Michael, 18.03.2003, 18:26
- Re: Da schliesse ich mich an! - Pulpo, 18.03.2003, 15:53
- Re: Da schliesse ich mich an! - Michael, 18.03.2003, 15:34
- Wirklich!? - Turon, 18.03.2003, 14:38
- Re: Wirklich!? - Miesespeter, 18.03.2003, 14:58
- Amerikanische Firmen vor dem 2.Weltkrieg - Turon, 18.03.2003, 15:22
- Okay - Miesespeter, 18.03.2003, 15:44
- Amerikanische Firmen vor dem 2.Weltkrieg - Turon, 18.03.2003, 15:22
- Re: Wirklich!? - Miesespeter, 18.03.2003, 14:58
- Wenn Menschen bombardiert werden hört der 'Spaß' bei mir auf... - stocksorcerer, 18.03.2003, 14:49
- Der Unterschied - Miesespeter, 18.03.2003, 15:05
- So ist es! - Turon, 18.03.2003, 15:35
- Re: Jetzt versuche ich´s mal in Kürze auf den Punkt zu bringen ;-) - Pulpo, 18.03.2003, 14:53
- Demokratie hat seine Grenzen - Miesespeter, 18.03.2003, 15:17
- Re: Demokratie hat seine Grenzen - Pulpo, 18.03.2003, 15:36
- Demokratie hat seine Grenzen - Miesespeter, 18.03.2003, 15:17
- Re: Danke, wie wohltuend, mal eine andere Meinung zu lesen.:-) (owT) - JLL, 18.03.2003, 14:33
- Re: Jetzt versuche ich´s mal in Kürze auf den Punkt zu bringen ;-) - Miesespeter, 18.03.2003, 14:28
- Re: Adolf Josef Bush Rede mit Kommentar (bzw. Richtigstellung) - Euklid, 18.03.2003, 14:18
- Keine Sorge Euklid - Turon, 18.03.2003, 14:29
- Re: Zitat des Tages ;-) - -- Elli --, 18.03.2003, 14:45
- Re: Zitat des Tages ;-) - Thunderbirdy, 18.03.2003, 15:02
- Re: Zitat des Tages ;-) - -- Elli --, 18.03.2003, 14:45
- Keine Sorge Euklid - Turon, 18.03.2003, 14:29
- Hier - Rene, 18.03.2003, 14:36
- Das was hier entsteht in Miroslawiec - Turon, 18.03.2003, 15:50
- ist sich Schröder eig. bewusst, dass er jetzt z. den Chamberlains gehört?! - kingsolomon, 18.03.2003, 18:00
- Wer so vorwärts stürmt... - Zardoz, 18.03.2003, 18:04
- Jetzt versuche ich´s mal in Kürze auf den Punkt zu bringen ;-) - stocksorcerer, 18.03.2003, 13:31
Demokratie hat seine Grenzen
-->>
>>In Deutschland ist die Volksmeinung doch mittlerweile genauso emotional gleichgeschaltet wie in Amerika, nur andersherum.
>Die Meinung die in weiten Teilen der deutschen Bevoelkerung vertreten wird, ist aber die der absoluten Mehrheit der Weltbevoelkerung. Daneben habe ich in den letzten Jahren jede Menge Amis kennengelernt, die das genauso sehen und nur ganz wenige, die hinter Bush standen. Einer war sogar der Ueberzeugten Meinung, dass es jetzt an den Deutschen waere, sich zu arrangieren und Amerika von seinen Nazis befreien soll.
Die Bevoelkerungen dieser Welt waren immer und zu jedem Zeitpunkt mehrheitlich gegen Krieg. Sie haben bei einem Krieg nichts zu gewinnen, aber alles zu verlieren. Leider wird Politik nicht anhand der Meinung der Bevoelkerung dgemacht. Sondern vielmehr die Meinung der Bevoelkerung anhand der Politik, wenns vonnoeten ist.....
So gesehen denke ich da ist gar nichts gleichgeschalten auch wenn man das in den Medien immer wieder so liesst.
>>Im Irak geht es weder um Demokratie, noch vorrangig um das Oel, sondern um die Kontrolle im 21.Jahrhundert. In einem Jahrhundert, in dem durch technologische Entwicklung Distanzen unbedeutend geworden sind und die Schlagkraft Einzelner waechst, will die USA keine radikal von ihren Strukturen abweichende, unkontrollierbare Regimes mehr zulassen. Nationale Souveraenitaet gibt es heutzutage nicht mehr, das ist ein Fakt, und jede Nation hat nach gewissen Regeln zu spielen, und einen guten Teil dieser Regeln legen eben heute die USA fest. Das ist mir allemal lieber als dass Sadam Hussein, oder Breschnejew, oder Pol Pot, oder Stalin oder Hitler die bestimmenden Faktoren sind, allesamt Gegner der USA (gewesen).
>Blödsinn, bis auf Pol Pot und Breshnejew sind die meines Wissens doch alle waehrend ihrer Diktatorkarriere massiv aus den USA unterstuetzt worden und wurden erst spaeter zu Feinden erklaert...
Das aendert ueberhaupt nichts an meiner Aussage.
>>Dass es heute weniger nationale Spielraeume gibt als zu Beginn des 20. Jahrhunderts, ist bedauerlich. Aber Weltpolitik wird nicht von der Kirchenkanzel gemacht und wurde es auch nie.
>>Eine islamische Revolution in arabischen Laendern wird es auf Sicht nicht geben. Die USA haben sich entschlossen, dies bereits im Ansatz zu verhindern und selbst die Kontrolle ueber diese geostrategisch wichtige Region zu uebernehmen. Dies ist fuer liberale Geister schwer zu schlucken, aber man sollte wenigstens sich bemuehen, die Bedeutung rational zu analysieren, und nicht ausschliesslich moralisch.
>>Der moralische Zeigefinger aus Europa wirkt immer noch befremdlich, hat doch Europa innerhalb der letzen 100 Jahre deutlich mehr Diktaturen hervorgebracht als die USA. Und auch jetzt sitzen sie wieder mit Saddam, Russland und China in einem Boot.
>Den Rest deines Geschreibes lasse ich mal unkommentiert. Generell missfaellt mir persoenlich aber deine Art mit erhobenen Zeigefinger absolute Wahrheiten zu verkuenden.
Ich verkuende meine Meinung ('Mir ist es lieber') oder ein paar Zusammenhaenge, die von den Diskutanten permanent uebergangen werden. Absoluter Wahrheit bin ich fern, wahrend die moralbasierten Argumentationen hingegen in der Natur ihrer Sache einer absoluten Wahrheit wesentlich naeher zu liegen glauben. Ich denke allerdings, dass dieser Glauben auf eingeengter Sichtweise beruht.

gesamter Thread: