- Sanktionen gegen Arbeitsunwillige + Kommentar mT - Sascha, 18.03.2003, 10:48
- Re: Arbeitslose sind Gläubiger des Sozialstaats - Ecki1, 18.03.2003, 11:26
- @sascha - Bär, 18.03.2003, 15:15
- Anspruchshaltung - Miesespeter, 18.03.2003, 15:31
- Re: Anspruchshaltung - Pulpo, 18.03.2003, 16:16
- Tja, sollte einem das nicht zu denken geben? - Zardoz, 18.03.2003, 16:23
- Arbeitslosenversicherungsreform - Miesespeter, 18.03.2003, 16:31
- Re: Anspruchshaltung - Euklid, 18.03.2003, 17:07
- Dankbarkeit - Miesespeter, 18.03.2003, 18:10
- Re: Dankbarkeit - Euklid, 18.03.2003, 19:40
- Re: Dankbarkeit - deplaziert - Miesespeter, 18.03.2003, 20:04
- Re: Dankbarkeit - deplaziert - Euklid, 18.03.2003, 20:21
- Re: Dankbarkeit - deplaziert, schon wieder daneben - Miesespeter, 18.03.2003, 20:45
- Re: Dankbarkeit - deplaziert, schon wieder daneben - Euklid, 18.03.2003, 21:11
- Re: Dankbarkeit - deplaziert, schon wieder daneben - Miesespeter, 18.03.2003, 21:35
- Re: Dankbarkeit - deplaziert, schon wieder daneben - Euklid, 18.03.2003, 21:55
- Re: Dankbarkeit - deplaziert, schon wieder daneben - Miesespeter, 18.03.2003, 21:35
- Re: Dankbarkeit - deplaziert, schon wieder daneben - Euklid, 18.03.2003, 21:11
- Re: Dankbarkeit - deplaziert / @Euklid: Kärtchen... - -- Elli --, 18.03.2003, 20:49
- Re: Dankbarkeit - deplaziert, schon wieder daneben - Miesespeter, 18.03.2003, 20:45
- Re: Dankbarkeit - deplaziert - Euklid, 18.03.2003, 20:21
- Re: Dankbarkeit - deplaziert - Miesespeter, 18.03.2003, 20:04
- Re: Dankbarkeit - Euklid, 18.03.2003, 19:40
- Dankbarkeit - Miesespeter, 18.03.2003, 18:10
- Re: Anspruchshaltung - Pulpo, 18.03.2003, 16:16
Re: Anspruchshaltung
-->>>Was die sog. zumutbaren Jobs angeht. Wenn man einem gelernten Industrieelektroniker dem sein Job noch Spaß macht, der aber arbeitslos wurde, mit diesen drakonischen Maßnahmen klar machen will, daß ab sofort nicht nur ähnliche Berufe die etwas mit Elektronik/Elektrotechnik sondern auch total fremde Berufe zu den sog. für ihn zumutbaren Jobs gehören und er am Ende dann als Putzhilfe oder bei McDonalds die Abend/Nachtschicht für 3,50 Euro in einem 45 Kilometer entfernten Kaff (das nebenbei der Ã-PNV fast nicht zu erreichen ist, Auto kann er sich natürlich dann auch nicht mehr leisten) annehmen muß so ist das derart demotivierend für diesen Mann das ich ihn fast schon verstehen kann wenn er sich das nächste Mal nicht mehr arbeitslos meldet und nicht mehr aufs Arbeitsamt geht sondern gleich aufs Sozialamt.
>Mal eine zusaetzliche sicht:
>Dieser Industrietechniker ist ein erwachsener Mann, und fuer sein Leben selbst verantwortlich. Die Gesellschaft ist nicht seine Mami, die immer fuer ihn sorgt. Die Tatsache, dass ihm ueberhaupt ein Arbeitsplatz angeboten wird, muss ihn schon dankbar machen, denn er kann ueberhaupt nichts dafuer!! Dieser Arbeitsplatz wurde von jemandem anderes fuer ihn geschaffen.
>Das Anspruchsdenken in D heutzutage ist, zu glauben, es muessten immer irgendwie andere dasein, die im Zweifelsfalle fuer einen sorgen.
>5 Milliarden Menschen ausserhalb der erster Welt koennen Zeugnis ablegen davon, dass dies nicht so ist. Dort verdienen genauso gleich ausgebildete Industrietechniker dann die Haelfte vom McDonaldslohn, und ein Auto konnten sie sich noch nie leisten.
>Und weil im 21 Jahrhundert Distanzen keine Rolle mehr spielen, konkurrieren diese nun direkt mit dem deutschen Industrietechniker.
>Viel Spass beim Aufwachen.
Entschuldige aber dein Denkapparat scheint nicht mehr zu funktionieren.
Welche Konkurrenz soll denn jemand fürchten wenn die erpreßten Abgaben schon höher sind im Monat als der ganze Lohn der Konkurrenz.
Alleine die Abgaben der Sozialversicherung sind x fach höher als der Gesamtlohn der Konkurrenz.Und da wird niemand gefragt ob er zahlen möchte.
Mir persönlich würde die Konkurrenz dann nichts ausmachen wenn ich nur Verantwortung für mich selbst hätte.
Daß man noch Dankbarkeit für den Arbeitsplatz haben soll ist die Denke des 18.Jahrhunderts.
Schade daß Du Dich nicht weiter entwickelt hast.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: