- Euro kann nicht steigen - Maulwurf, 12.10.2000, 22:58
- Euro kann nicht steigen - Sascha, 13.10.2000, 00:51
- Re: Euro kann nicht steigen - Oldy, 13.10.2000, 08:27
- Du hast Recht! - Sascha, 13.10.2000, 12:56
- Re: Euro kann nicht steigen - Oldy, 13.10.2000, 08:27
- Einspruch - Austro1, 13.10.2000, 10:01
- Euro kann nicht steigen - Sascha, 13.10.2000, 00:51
Euro kann nicht steigen
Wo der Euro nur hingehen kann, wird spätestens klar, wenn man folgenden Artikel liest:
aus der WiWo online:
Verheugen
EINIGE LAENDER SIND FAST SCHON BEITRITTSREIF
Fuer EU-Kommissar Guenter Verheugen besteht kein Zweifel daran, dass die EU-Osterweiterung ab 2003 starten kann. Verheugen:"Einige Laender sind fast schon beitrittsreif." Als geradezu absurd empfindet er das Gejammer ueber die hohen Kosten der EU-Osterweiterung. Bis jetzt, so Verheugen, war nicht das geringste Opfer auf Seiten der EU noetig. Nur die Kandidaten haben Opfer auf sich genommen, indem sie ihre Wirtschafts- und Gesellschaftssysteme mit ungeheurer Geschwindigkeit angepasst haben.
Bei solchen Aussichten (heh, 2003 ist bald), blüht dem Euro nur eine weitere Abwertung.
Was haben die Politiker eigentlich davon, den deutschen Staat zu ruinieren? Man könnte geradezu meinen, denen kann es gar nicht schnell genug gehen? Vielleicht wollen die so den ohnehin droheneden Staatsbankrott vertuschen indem sie das ganze Malheur auf die EU schieben.
Wie sagte der Mr. Bimbes:"Der Euro ist dazu da, einen neuen Krieg in Europa zu verhinden." Ich vermute, der Euro wird einen neuen Krieg in Europa auslösen. (aber ich hoffe, ich irre mich).
Nachschlag:
Was sind die Subventionen, die allein Polen jährlich von der EU jetzt schon erhält (2 Mrd. Euro jährlich)? Natürlich kein Opfer, der deutsche Michel zahlt seine Steuernmilliarden ja mit Vergnügen, damit die Politiker sie gleich wieder verschenken können. Das ist doch bitteschön kein Opfer, das ist Bürgerpflicht.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: