- Bush-Rede zum - Sharps, 18.03.2003, 16:59
- Versuchs mal in Brzezinskis Buch - Turon, 18.03.2003, 17:06
- Brzezinskis Buch ist doch von 1998 oder 1997 (owT) - Pulpo, 18.03.2003, 17:13
- Brzezinskis Buch ist von 1997 - HB, 18.03.2003, 18:15
- Re: Brzezinskis Buch ist von 1997 - Pulpo, 18.03.2003, 18:45
- Brzezinskis Buch ist von 1997 - HB, 18.03.2003, 18:15
- Vor zwei Jahren noch als wir - Sharps, 18.03.2003, 17:14
- Ich bin damals kein Antiamerikaner gewesen und bin es heute auch nicht - Turon, 18.03.2003, 18:44
- Brzezinskis Buch ist doch von 1998 oder 1997 (owT) - Pulpo, 18.03.2003, 17:13
- Re: Bush-Rede zum - - Elli -, 18.03.2003, 17:13
- Danke Jürgen ich wühle danach (owT) - Sharps, 18.03.2003, 17:15
- Leider lassen sich die Seiten nicht mehr abrufen (owT) - Sharps, 18.03.2003, 17:21
- Danke Jürgen ich wühle danach (owT) - Sharps, 18.03.2003, 17:15
- Bin auf ner heissen Spur - Antwort kommt gleich:-) - Praxedis, 18.03.2003, 17:20
- Re: Bin noch beim Suchen - bitte um Geduld (owT) - Praxedis, 18.03.2003, 17:31
- HIER - gefunden - Praxedis, 18.03.2003, 17:41
- noch viel besser: Medien-Ethik Seminar zum 11. September 2001 mit Redenanalyse (owT) - Praxedis, 18.03.2003, 17:45
- Genial thx (owT) - Sharps, 18.03.2003, 18:46
- Dickes Dankeschön (owT) - Sharps, 18.03.2003, 17:45
- noch viel besser: Medien-Ethik Seminar zum 11. September 2001 mit Redenanalyse (owT) - Praxedis, 18.03.2003, 17:45
- HIER - gefunden - Praxedis, 18.03.2003, 17:41
- Re: Bin noch beim Suchen - bitte um Geduld (owT) - Praxedis, 18.03.2003, 17:31
- Versuchs mal in Brzezinskis Buch - Turon, 18.03.2003, 17:06
Brzezinskis Buch ist von 1997
-->4. Auflage: Oktober 2001
Veröffentlicht im Fischer Taschenbuch Verlag GmbH,
Frankfurt am Main, Mai 1999
Lizenzausgabe mit freundlicher Genehmigung des
Beltz Quadriga Verlages, Weinheim und Berlin
Die amerikanische Originalausgabe erschien 1997 unter dem Titel
‘The Grand Chessboard. American Primary and
Its Geostrategic Imperatives” bei Basic Books, New York
© 1997 by Zbigniew Brzezinski
© 1997 Beltz Quadriga Verlag, Weinheim und Berlin
Druck und Bindung: Clausen & Bosse, Leck
Printed in Germany
ISBN 3-596-14358-6
..............................................................
Aber trotzdem lesenswert, wenn man wissen will, was in den Gehirnen der amerikanischen Machtelite so vor geht (das Buch wird auch als eBook an den bekannten Orten im Internet rum gereicht):
...............................................................
INHALT
Karten und Tabellen 7
Vorwort von Hans-Dietrich Genscher 9
Einleitung: Supermachtpolitik 15
1 Eine Hegemonie neuen Typs 17
Der kurze Weg zur globalen Vorherrschaft 17
Die einzige Weltmacht 26
Das globale Ordnungssystem der USA 44
2 Das eurasische Schachbrett 53
Geopolitik und Geostrategie 61
Geostrategische Akteure und geopolitische Dreh- und
Angelpunkte 66
Ernste Entscheidungen und mögliche Heraus-forderungen 77
3 Der demokratische Brückenkopf 89
Grandeur und Erlösung 94
Amerikas zentrales Ziel 109
Europas historischer Zeitplan 123
4 Das Schwarze Loch 130
Russlands neuer geopolitischer Rahmen 131
Geostrategische Wunschvorstellungen 142
Das Dilemma der einzigen Alternative 173
5 Der eurasische Balkan 181
Der ethnische Hexenkessel 184
Wettstreit mit vielen Beteiligten 197
USA im Wartestand 215
6 Der fernöstliche Anker 219
China: regionale, aber keine Weltmacht 227
Japan: nicht regional, aber international 249
Amerikas Anpassung an die geopolitische Lage 265
7 Schlussfolgerungen 277
Eine Geostrategie für Eurasien 281
Ein transeurasisches Sicherheitssystem 297
Jenseits der letzten Supermacht 298
Sach- und Personenregister 308

gesamter Thread: