- Sanktionen gegen Arbeitsunwillige + Kommentar mT - Sascha, 18.03.2003, 10:48
- Re: Arbeitslose sind Gläubiger des Sozialstaats - Ecki1, 18.03.2003, 11:26
- @sascha - Bär, 18.03.2003, 15:15
- Anspruchshaltung - Miesespeter, 18.03.2003, 15:31
- Re: Anspruchshaltung - Pulpo, 18.03.2003, 16:16
- Tja, sollte einem das nicht zu denken geben? - Zardoz, 18.03.2003, 16:23
- Arbeitslosenversicherungsreform - Miesespeter, 18.03.2003, 16:31
- Re: Anspruchshaltung - Euklid, 18.03.2003, 17:07
- Dankbarkeit - Miesespeter, 18.03.2003, 18:10
- Re: Dankbarkeit - Euklid, 18.03.2003, 19:40
- Re: Dankbarkeit - deplaziert - Miesespeter, 18.03.2003, 20:04
- Re: Dankbarkeit - deplaziert - Euklid, 18.03.2003, 20:21
- Re: Dankbarkeit - deplaziert, schon wieder daneben - Miesespeter, 18.03.2003, 20:45
- Re: Dankbarkeit - deplaziert, schon wieder daneben - Euklid, 18.03.2003, 21:11
- Re: Dankbarkeit - deplaziert, schon wieder daneben - Miesespeter, 18.03.2003, 21:35
- Re: Dankbarkeit - deplaziert, schon wieder daneben - Euklid, 18.03.2003, 21:55
- Re: Dankbarkeit - deplaziert, schon wieder daneben - Miesespeter, 18.03.2003, 21:35
- Re: Dankbarkeit - deplaziert, schon wieder daneben - Euklid, 18.03.2003, 21:11
- Re: Dankbarkeit - deplaziert / @Euklid: Kärtchen... - -- Elli --, 18.03.2003, 20:49
- Re: Dankbarkeit - deplaziert, schon wieder daneben - Miesespeter, 18.03.2003, 20:45
- Re: Dankbarkeit - deplaziert - Euklid, 18.03.2003, 20:21
- Re: Dankbarkeit - deplaziert - Miesespeter, 18.03.2003, 20:04
- Re: Dankbarkeit - Euklid, 18.03.2003, 19:40
- Dankbarkeit - Miesespeter, 18.03.2003, 18:10
- Re: Anspruchshaltung - Pulpo, 18.03.2003, 16:16
Re: Dankbarkeit - deplaziert
-->>Hör doch auf mit deinen Einlassungen.Ich bin selbst Unternehmer wobei sich bei mir noch niemand für den Arbeitsplatz bedanken mußte.
Dankbarkeit ist auch nicht gleichzusetzen mit 'Danke' sagen. Dankbarkeit ist zB, wenn man in eine positive, konstruktive Relation mit dem Unternehmen eintritt, und nicht nur die Leistung bringt, fuer die man gerade bezahlt wird. Dankbarkeit ist, selber Verantwortung zu uebernehmen, damit man dazu beitragen kann, dass im Unternehmen eventuell auch noch fuer andere Arbeitsplaetze geschaffen werden. Und Dankbarkeit ist, von Undankbarkeit Abstand zu nehmen, und darum nicht staendig auf Unternehmern und deren angeblichen Ausbeuterei rumzureiten.
Dagegen ist ein Bedanken reine Arschkriecherei.
>Natürlich habe ich Leistung entsprechend der Bezahlung gefordert.
>Bezahlung orientiert sich aber nicht an globalen Maßstäben.
Bezahlung orientiert sich am Markt, und an sonst gar nichts. Und der ist zunehmend global.
>Ich weiß daß es noch Leute gibt die sich erst wohl fühlen wenn zum Reichtum noch die Funktion des Füße küssens dazukommt.
>Diese brutale Kaste war bestens geeignet für den Aufsichtsdienst in Ausschwitz.
Was soll diese bloede Einlassung?
>Unverdient ist die Unterstützung erst dann wenn man sich selbst helfen könnte.
>Viele können sich aber nicht helfen weil sie im Rollstuhl sitzen oder durch Unfälle im Dienst bei denen erlitten denen sie dankbar für den Arbeitsplatz sein sollen.
Wenn es ein Unfall war, ist niemand dafuer verantwortlich zu machen. Hierfuer gibt es, oder sollte es zumindest, entsprechende Versicherungen, deren Beitraege zuletzt vom Konsumenten, also dem eigentlichen Auftraggeber, immer im Preis mitbezahlt werden. Auch das ist nicht selbstverstaendlich, sondern eine relativ junge Entwicklung. Es haelt aber trotzdem nicht alle Arbeiter bei (ungenannter Fleischwarenhersteller) davon ab, in die Wurstkessel zu pinkeln.
>Du hast eine geradezu groteske Sicht der Dinge.
>Solange man konstruktive Vorschläge macht ist es in Ordnung.
>Selbstverständlich stehe ich dazu denjenigen die Sozialhilfe zu entziehen die sich permanent weigern zu arbeiten.
>Aber das ist doch gar nicht das Problem.
Doch, das ist sehr wohl ein Problem. Ich rate dazu, mal einen Tag auf dem Sozialamt zu verbringen. Danach warte ich gespannt auf die Eindruecke, ob es sich bei dem Publikum eventuell mehrheitlich um Menschen handeln koennte, die kein Interesse an einer beruflichen Taetigkeit haben.
>Damit will man doch nur den Lohn der jetzt noch arbeitenden immer weiter herab drücken.Er überschneidet sich doch schon mit der Sozialhilfe in vielen Bereichen.
Das halte ich fuer ein Geruecht. Der Sozialhilfesatz in D liegt bei € 300/Monat. In welchem Gewerbe bitte ueberschneiden sich die Loehne mit dieser Summe?
>Ich wünsche solchen Unternehmern die das Prinzip leben und leben lassen nicht kennen daß sie Schiffbruch erleiden an ihrer Gier.
So hat halt jeder seine Wuensche. Ich weiss nur schon wieder nicht, was die Einlassung hier soll.
Du koenntest ja mal den Konsumenten, die Billigstlohnprodukte kaufen, wuenschen, dass sie an ihrem Geiz ersticken moegen.

gesamter Thread: