- Nächste Theorie: Es ging um die Stabilisierung eines/des Saudi-Regimes - dottore, 19.03.2003, 12:14
- Re: Erscheint mir plausibel. Saudi-Arabien ist immer ein Thema (owT) - JLL, 19.03.2003, 12:18
- @ dottore - eben gestern wurde gesagt - Turon, 19.03.2003, 12:26
- Re: Nächste Theorie: Es ging um die Stabilisierung eines/des Saudi-Regimes - Euklid, 19.03.2003, 12:27
- Re: 'stands to reason' - BillyGoatGruff, 19.03.2003, 12:53
- Re: Nächste Theorie: Es ging um die Stabilisierung eines/des Saudi-Regimes - stocksorcerer, 19.03.2003, 13:10
- Re: Nächste Theorie: Es ging um die Stabilisierung eines/des Saudi-Regimes - Diogenes, 19.03.2003, 13:21
- ich glaube nicht, dass die USA eine EINZIGE Theorie verfolgen - nasdaq, 19.03.2003, 15:35
- Re: Teile diese Meinung - dottore, 19.03.2003, 18:58
- Re: Teile diese Meinung - Euklid, 19.03.2003, 19:16
- Re: Teile diese Meinung - apoll, 19.03.2003, 21:07
- Ein bemerkenswerter Satz... - Saint-Just, 19.03.2003, 20:05
- Schröpfer, äh, Schröder hatte nix zu sagen? Ich schon (mit Schröpfers Rede) - Baldur der Ketzer, 19.03.2003, 20:20
- Re: Bitte faxen an: (BRD) 01888272-1365 (BuPrAmt), Tel.-Zentrale: -0 (owT) - Lullaby, 20.03.2003, 09:55
- Re: Cohn-Bendit auf ntv - monopoly, 19.03.2003, 21:14
- Re: Teile diese Meinung - Euklid, 19.03.2003, 19:16
- Re: Teile diese Meinung - dottore, 19.03.2003, 18:58
Re: Nächste Theorie: Es ging um die Stabilisierung eines/des Saudi-Regimes
-->>Hi,
>aus"guter" Quelle (was immer das sein mag) Folgendes:
>1. Lage in Saudi-Arabien (war hier schon Thema) zugespitzt. Regime auf Pulverfass (Umsturz, nicht-wahabitische Fundis wollen dort die Macht, war auch Osamas Ziel).
>2. Hilferuf an die USA. Die brauchten Vorwand, um riesigen Truppenaufmarsch am Golf zu rechtfertigen.
>3. Man erinnert sich an Saddam (siehe auch SZ-Kommentar gestern), gegen den als einzigen in der Region ein UNO-Beschluss (inzwischen halb vergessen) noch existiert.
>4. Dass Saddam nichts mehr im Koffer hat, spielt keine Rolle. Er hat etwas im Koffer zu haben, damit man dort rein kann. Dass die UNO nicht mitzieht, wurde als enttäuschend empfunden, aber die Lage in Saudi-Arabien geht vor. Gegen eine Revolution in Riad wäre kein UNO-Beschluss zu erreichen.
>5. Zeit drängt, daher pressure um jeden Preis.
>6. Irak ist für US-Militär kein Thema, aber für US-Politik, die sich einen"Revolutionsrat" in Riad nicht leisten kann (Ã-l, Israel usw.). Man braucht einen Status quo, der Militärpräsenz der USA zur normativen Kraft des Faktischen in Nahen Osten macht.
>7. Vom dann besetzten Irak aus, der sich in Sachen"politischer Neuordnung" selbst überlassen bleibt, kann jederzeit in Saudi-Arabien eingegriffen werden (Hilfe-Ruf o.ä. der Machthaber dort).
>8. Saddam ist das Bauernopfer (und vielleicht schon außer Landes, aber in custody). Seine Überraschung, dass es ihn (de facto wehrlos und ohne jegliche einsatzbereite Massenvernichtungswaffen) so überraschend traf, war echt.
>9. Saudis riechen plötzlich, dass die USA auch das Riad-Regime weg haben wollen, aber in von ihnen kontrollierter Form. Verlangen daher, Saddam solle schnell ins Exil.
>10. Problem für die USA riesig, falls Saddam wirklich verschwindet (oder in Bagdad ein Doppelgänger rumkaspert) und es bekannt wird. Dann ist der Angriffsgrund weg und das Abrücken steht an. Wie viel dann noch Truppen in Saudi-Arabien bleiben, ist offen.
>Ob die These Sinn macht oder Schnokus bleibt - wer weiß?
>Gruß!
Das paßt aber wunderbar zur Einlassung von bush daß der Einmarsch auch kommt wenn Saddam weg ist;-)
Es muß einen Grund geben.
Wenn nicht wird er eben nachgereicht;-)
Gruß EUKLID

gesamter Thread: