- OT: Warum ist denn der"Such-Server" so oft überlastet - bzw. sucht solange? - marocki4, 19.03.2003, 10:03
- würde mich auch interessieren, konnte noch nie eine erfolgreiche Suche machen - BillyGoatGruff, 19.03.2003, 12:33
- Re: würde mich auch interessieren, konnte noch nie eine erfolgreiche Suche machen - Pulpo, 19.03.2003, 13:35
- Ne ne, einfach sch.... Software. Ich habe hier einen lahmen Zweitrechner laufen, - LenzHannover, 19.03.2003, 14:20
- Re: Ne ne, einfach sch.... Software. Ich habe hier einen lahmen Zweitrechner laufen, - Euklid, 19.03.2003, 14:59
- Re: Ne ne, einfach sch.... Software. Ich habe hier einen lahmen Zweitrechner laufen, - Pulpo, 19.03.2003, 15:01
- Aber nein - vielen Dank, für den Erguss...sorry für den Ausdruck! ;-)) (owT) - marocki4, 19.03.2003, 15:45
- Ne ne, einfach sch.... Software. Ich habe hier einen lahmen Zweitrechner laufen, - LenzHannover, 19.03.2003, 14:20
- Re: würde mich auch interessieren, konnte noch nie eine erfolgreiche Suche machen - -- Elli --, 19.03.2003, 15:50
- Re: würde mich auch interessieren, konnte noch nie eine erfolgreiche Suche machen - Pulpo, 19.03.2003, 13:35
- würde mich auch interessieren, konnte noch nie eine erfolgreiche Suche machen - BillyGoatGruff, 19.03.2003, 12:33
Re: Ne ne, einfach sch.... Software. Ich habe hier einen lahmen Zweitrechner laufen,
-->>auf dem mein Terminkalender usw ist. Halt alles an Daten, die keine Verbindung zum Internet haben sollen.
>Editor: Die alte Turbo-C Oberfläche, läuft unter dem alten MS-DOS!
>8 Fenster / Schmierzettel gleichzeitig auf, alles ganz fix, einfach und schnell. Einfacher an/aus Schalter. Datensicherung auf einer Diskette!
Hallo Lenz
Wie Recht Du hast;-)
wenn sie unseren Terminkalender nicht wissen können sie uns auch nicht so ohne weiteres ins Zielfernrohr oder auf Kimme und Korn nehmen;-)
Dieser ganze Popanz um Windows ist ja nichts anderes als eine bessere graphische Oberfläche mit saurierartigem Speichefraßverhalten.
Auch ich habe meine DOS 6.22 Statik-Programme noch am Laufen.
Dazu auch Compiler wie Fortran,Turbo-Basic oder Quick-Basic.
Auch Quick-C das ich aber wegen des störrischen Verhaltens und des ätzenden nichtssagenden Quellcodes verbannt habe.
C ist nur etwas für Dauerprogrammierer.
Gruß EUKLID
PS Und was mußten wir uns im Studium mit dem idiotischen Algol 60 rumquälen.
begin comment ist das einzige was mir noch verblieben ist aus der Zeit als man den Code auf die herrlichen Lochstreifen bannte und am Schluß nicht mehr wußte welcher eigentlich fehlerfrei gelaufen ist.
Das Höchste war die fotographische Aufnahme der Leuchten die das Ergebnis als Dualzahl darstellte;-)

gesamter Thread: