- Euro kann nicht steigen - Maulwurf, 12.10.2000, 22:58
- Euro kann nicht steigen - Sascha, 13.10.2000, 00:51
- Re: Euro kann nicht steigen - Oldy, 13.10.2000, 08:27
- Du hast Recht! - Sascha, 13.10.2000, 12:56
- Re: Euro kann nicht steigen - Oldy, 13.10.2000, 08:27
- Einspruch - Austro1, 13.10.2000, 10:01
- Euro kann nicht steigen - Sascha, 13.10.2000, 00:51
Euro kann nicht steigen
Hallo Maulwurf!
> Fuer EU-Kommissar Guenter Verheugen besteht kein Zweifel daran, dass die
> EU-Osterweiterung ab 2003 starten kann. Verheugen:"Einige Laender sind fast > schon beitrittsreif." Als geradezu absurd empfindet
> er das Gejammer ueber die hohen Kosten der EU-Osterweiterung. Bis jetzt, so
> Verheugen, war nicht das geringste Opfer auf Seiten der EU noetig. Nur die
> Kandidaten haben Opfer auf sich genommen, indem sie ihre Wirtschafts- und
> Gesellschaftssysteme mit ungeheurer Geschwindigkeit angepasst haben. </font>
So ein dummes Geschwätz. Fakt ist, daß sich nach dem EU-Vertrag die Gemeinschaft gegenseitig unterstützen muß. Und eins ist sicher: In diesen Ländern muß u.a. die Infrastruktur aufgebaut (in manchen Ländern vielleicht nur"stark ausgebaut") werden. Das kostet Geld, viel Geld sogar und das regnets nicht vom Himmel. Und wir haben kein Geld. Das sind die Fakten, Herr Verheugen! Und ob die Vorteile von denen da immer gesprochen wird von wegen neue Absatzmärkte das ausgleichen wage ich doch mal in Frage zu stellen.
> Bei solchen Aussichten (heh, 2003 ist bald), blüht dem Euro nur eine weitere Abwertung.
Mit Sicherheit!
> Was haben die Politiker eigentlich davon, den deutschen Staat zu ruinieren? Man könnte geradezu meinen, denen kann es gar nicht schnell genug gehen? Vielleicht wollen die so den ohnehin droheneden Staatsbankrott vertuschen indem sie das ganze Malheur auf die EU schieben.
Das ist genau der Punkt den ich mich auch manchmal Frage. Auf der einen Seite erzählen sie den Bürgern, wir müssen leider die Renten kürzen, das Renteneintrittsalter erhöhen, die Steuern erhöhen usw. und auf der anderen Seite schieben sie die großen Schecks an andere Länder (jüngstes Beispiel: Jugoslawien) und wollen allen helfen. Es ist ja schön zu helfen - aber wenn man doch selber nichts hat!!!
> Wie sagte der Mr. Bimbes:"Der Euro ist dazu da, einen neuen Krieg in
> Europa zu verhinden." Ich vermute, der Euro wird einen neuen Krieg in Europa
> auslösen. (aber ich hoffe, ich irre mich).
So unwahrscheinlisch ist das gar nicht! Immer wenn der Euro fiel wurden von allen Seiten Schuldzuweisungen gemacht, wer denn diesmal wieder mal am Fall der Währung Schuld sei.
> Nachschlag:
> Was sind die Subventionen, die allein Polen jährlich von der EU jetzt schon
> erhält (2 Mrd. Euro jährlich)? Natürlich kein Opfer, der deutsche Michel
> zahlt seine Steuernmilliarden ja mit Vergnügen, damit die Politiker sie
> gleich wieder verschenken können. Das ist doch bitteschön kein Opfer, das
> ist Bürgerpflicht.
Das mit den Subventionen wußte ich noch nicht. Ich zahle auch noch keine Steuern aber wenn ich es würde, so würden mir bei diesem politischen Handeln im wahrsten Sinne des Wortes"die Galle hochkommen". Und das voll zu Recht! Gefragt wird der Bürger ja schließlich nicht ob man mal wieder Geld verschenken soll - die nächste Steuererhöhung kommt bestimmt!
Grüße
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: