- Bush meint ja daß der Krieg länger dauert. - Euklid, 20.03.2003, 20:54
- Ich frag mich eher, ob China nicht die Gelegenheit für Taiwan nutzt... - Tofir, 20.03.2003, 21:04
- Re: Ich frag mich eher, ob China nicht die Gelegenheit für Taiwan nutzt... - Euklid, 20.03.2003, 21:09
- Re: Ich frag mich eher, ob China nicht die Gelegenheit für Taiwan nutzt... - stocksorcerer, 20.03.2003, 21:31
- Ist denen doch schon seit Anbeginn ein Dorn im Auge (owT) - Tofir, 20.03.2003, 21:34
- Der Souveränitätskonflikt zwischen der VR China und Taiwan - Palstek, 20.03.2003, 22:02
- Hallo Palstek, ;-) - stocksorcerer, 20.03.2003, 22:20
- Re: Ich frag mich eher, ob China nicht die Gelegenheit für Taiwan nutzt... - stocksorcerer, 20.03.2003, 21:31
- es gibt wohl schlimmeres als Taiwan in der Hand der Chinesen oder??? - nasdaq, 20.03.2003, 23:19
- Re: Ich frag mich eher, ob China nicht die Gelegenheit für Taiwan nutzt... - Euklid, 20.03.2003, 21:09
- Dann laßt uns mal schätzen.... - stocksorcerer, 20.03.2003, 21:45
- Ich frag mich eher, ob China nicht die Gelegenheit für Taiwan nutzt... - Tofir, 20.03.2003, 21:04
es gibt wohl schlimmeres als Taiwan in der Hand der Chinesen oder???
-->Vor uwanzig Jahren wäre das noch ein Problem gewesen aber heute?
Es gibt ja noch die Aussage der USA, dass man Taiwan mit allen Mitteln verteidigen wird. Aber angesichts der aktuellen Probleme und der Stärke Chinas wäre es durchaus möglich, dass die USA von dieser Aussage Abstand nehmen.
Taiwan ist eine Insel des Kapitalismus. Genauso wie Hong-Kong und mittlerweile auch Shanghai. Die chinesische Macht wird diese goldene Gans nicht schlachten wollen. Obwohl Taiwan vermutlich schneller seinen Wohlstand verlieren würde als wenn man unabhängig bliebe ist der Preis auch für die taiwanesichen Einwohner tragbar.
Hoffentlich sieht es die westliche Welt auch so und stürzt sich nicht in einen dritten Weltkrieg mit China.
Im Moment steht aber der radikale Islamismus ganz oben auf der Abschussliste. Ob in den USA, Russland oder China. Deshalb wird sich der Konflikt dieser Mächte untereinander wohl noch etwas auf sich warten lassen und vorerst nur verbal geführt werden.
Wie aber die derzeitige Unterdrückung des radikalen Islams angesichts des Bevölkerungswachstums in diesen Gebieten und dem Kampf um Wasser langfristig funktionieren soll steht natürlich in den Sternen.
Es wäre aus dieser Bedrohung heraus durchaus vorstellbar, dass es über kurz oder lang zur Vernichtung ganzer Volksstämme kommt wenn die Demokratisierungsversuche fehlgeschlagen sind.
Angesichts der weltwirtschaftlichen Probleme vor denen wir stehen ist es kaum vorstellbar, wie in den nächsten Jahrzehnten eine Demokratisierung der islamischen Welt, ungeachtet der kulturellen Unterschiede, aussehen könnte.
Hoffentlich reicht es noch ein Visum für Neuseeland zu bekommen, die Seegrundstücke sind ja immer noch sehr günstig zu haben...
>...und ob wir nicht gar in ein paar Dutzend Jahren von irgendwelchen Geheimabkommen erfahren werden, die genau dies vielleicht schon gestern vereinbart hatten.
>tofir

gesamter Thread: