- Frage zu:"Geld in Schliessfach - Variante" - x Thomas, 21.03.2003, 10:55
- Re: Frage zu:"Geld in Schliessfach - Variante" - dottore, 21.03.2003, 12:23
- Re: Frage zu:"Geld in Schliessfach - Variante" - lowkatmai, 21.03.2003, 12:46
- Re: Stürzt der Himmel ein, sind alle Spatzen tot (owT) - Lullaby, 21.03.2003, 13:00
- Re: Frage zu:"Geld in Schliessfach - Variante" - tstg, 21.03.2003, 13:07
- Vielleicht verstehe ich es nicht, aber ich sehe es weniger theoretisch... - x Thomas, 21.03.2003, 14:30
- Re: Falsche Strategie, sorry - dottore, 21.03.2003, 19:19
- Re: Frage zu:"Geld in Schliessfach - Variante" - lowkatmai, 21.03.2003, 12:46
- Re: Frage zu:"Geld in Schliessfach - Variante" - dottore, 21.03.2003, 12:23
Re: Frage zu:"Geld in Schliessfach - Variante"
-->Witzig Eure Diskussion.
Wenn nennenswerte Geldmittel in verschiedenen Währungen, Goldmünzen,Barren, Papiere etc gelagert werden sollten, ist es unumgänglich einen Tresor anzuschaffen.
Die Kosten ab ca 3000Euro ( Nicht zu klein wählen wegen der Aktenordnergrösse)
zu erhalten.Schlüsselsystem - wenn man alt, grau und zittrig ist, klappte es mit dem Schlüssel besser:-)
Am Boden/Wand verschraubt und fertig. Versichert ist der Inhalt dann je nach Vertrag automatisch ( Versicherung nachfragen )
Sollten die 3000 € zu teuer sein, dann habt ihr auch wirklich kein Problem:-)
Grüsse TSTG
>Hi Elliott-Forum,
>lese gerade in der Zeitung:
>"Falscher Polizist stiehlt Rentnerpaar 70.000 Euro"
>Wie ist das mit größeren Geldbeträgen in der Wohnung bei Einbruch, Betrug, Feuer etc.
>Sind das nicht Risiken die man abwägen muß gegenüber"Bankenkrisen"?
>Wie sieht die Sache bzgl. Versicherung aus?
>Fazit: Schließfach als Lösung?
>Gruß lowkatmai

gesamter Thread: